1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Lenkung mit kleinem Widerstand

Lenkung mit kleinem Widerstand

BMW 3er F31

Hallo,

mein BMW 316d Touring BJ 2017 hat ab 70 km/h einen kleinen Widerstand nach rechts und links den es beim einlenken zu überwinden gilt. Danach geht es wieder leicht.
Durch die höhere Lenkkraft die man dann aufbringen muß lenkt man dann zuviel ein.
Bei BMW hat man gesagt es wäre normal. Ich bin darüber sehr enttäuscht.

Gruß Arminio

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nur so ein Gedanke: Kann das mit der "Serviceaktion Lenkgetriebe" eventuell zusammenhängen? Hast Du mal nachgefragt? Habe mit meinem ( Normallenkung) 335ix M- kein Problem.
PS.: Die RFT der neuen Generation sind doch OK. Sehr lenkexakt ,sehr gute Haftungund keine Holzreifen mehr. Habe es mit dem vorigen E91 330i M-Fahrwerk mit RFT u. Non RFT ( alles Markenreifen , Michelin, Dunlop, Brückenstein,Goodyear ) ausprobiert . Auch mit meinem momentanen F31 335ix Adapt. M-Fahrwerk und an unsererm E87 130i M-Fahrwerk. Ergebnis: Bleibe bei beiden BMW`s jetzt bei den RFTs. Verstehe die Abneigung nicht. Aber jeder wie er will. Kann also nicht der Grund sein.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 7. August 2019 um 21:31:22 Uhr:


Gibt es zu dem Problem eigentlich schon ein Abhilfe? Bei mir tritt das Problem mit der hängenden Lenkung nach längerer Fahrt auf, wobei die Lenkung dann sporadisch ein hohes „Losbrechmoment“ aus der Mittellage benötigt. Gerade in Baustellen nicht ganz ungefährlich. Mehrere Softwareupdates haben nicht zum Erfolg geführt. Das Problem tritt nun schon beim zweiten Fahrzeug auf. Der erste war ein F31 LCI aus 2015, der zweite einer auf Ende 2016.

Schau mal hier....

https://www.motor-talk.de/.../...disch-schwergaengig-t5946850.html?...

neues Lenkgetriebe hilft. Ob die diese Info Dir hilft... obwohl hatte BMW ab Ende 2016 schon 3 Jahre Garantie?

Vielen Dank! Echt traurig, das ist das zweite Fahrzeug mit dem gleichen Problem und die Fachabteilung der Kundenbetreuung kennt dieses Problem nicht.

Und ja, ich habe schon die 2+1 Garantie auf mein Fahrzeug.

Zitat:

@Rhinorider schrieb am 7. August 2019 um 21:31:22 Uhr:


Gibt es zu dem Problem eigentlich schon ein Abhilfe? Bei mir tritt das Problem mit der hängenden Lenkung nach längerer Fahrt auf, wobei die Lenkung dann sporadisch ein hohes „Losbrechmoment“ aus der Mittellage benötigt. Gerade in Baustellen nicht ganz ungefährlich. Mehrere Softwareupdates haben nicht zum Erfolg geführt. Das Problem tritt nun schon beim zweiten Fahrzeug auf. Der erste war ein F31 LCI aus 2015, der zweite einer auf Ende 2016.

Nach nochmaligem Telefonat mit der Kundenbetreuung und der Werkstatt sind wir so verblieben, dass ich das Fahrzeug "heiß" abgebe, denn bei kurzen Fahrten tritt das Problem nicht auf. Leider kann erst getauscht werden, wenn die Werkstatt das Problem feststellt oder es im Fehlerspeicher hinterlegt ist.

Übrigens, in einer Email der Kundenbetreuung wurde mir mehr oder weniger gesagt, dass das Problem nicht bekannt sei.

Zitat:

.....in einer Email der Kundenbetreuung wurde mir mehr oder weniger gesagt, dass das Problem nicht bekannt sei.

Das sagen die immer!
Fehler ist icht bekannt, alles Einzelfälle bzw. Stand der Technik :-)

Den Spaß hatte ich mit einer knackenden Aktivlenkung im E61 durch. Zuerst war es Einbildung, da man den Fehler nicht reproduzieren konnte. Nachdem es schlimmer wurde hat man den Fehler anerkannt, es konnte aber nichts gefunden werden. Es hieß dann Einzelfall, Stand der Technik und reiner Komfortmangel. Zumindest wurde irgendwann das Lenkgetriebe getauscht und es war Ruhe für ein Jahr.

Mittlerweile kennt es jeder als E60 Problem aber das ist für den Hersteller nicht mehr von Belang.

Hallo "Rhinorider"

du hast geschrieben "und es war Ruhe für ein Jahr."

Ist das Problem wieder aufgetaucht?

Gruß Arminio

Beim E61? Ja, kam langsam wieder.

Hallo,

entschuldigt die späte Rückmeldung.

Mit dem Austausch des Lenkgetriebes hat sich die hakende Lenkung erledigt. Ich bin gespannt wie lange es hält.

Wenn's wieder auftaucht,nicht vergessen zu Posten. Hilft anderen ungemein.

Gruß M

Mal abgesehen davon. Ich habe noch so ein Knacken in der Lenkung. Vor allem tritt es bei niedrigen Temperaturen, beim Rangieren und bei Lastwechseln, z.B. bei der Kreisverkehrausfahrt auf.

Laut Werkstatt ist alles fest, Lenkgetriebe und das Kreuzgelenk im Motorraum wurden schon ersetzt.

Hat das noch jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen