Lenkung, mein UP zieht gelegentlich nach links
Hallo Leute!
Ich habe seit Juli 2012 einen UP. Gleich nach den ersten Kilometern begann der gute gelegentlich kräftig nach links zu ziehen. Dies macht er aber nur hin und wieder, dann über Wochen nicht mehr. Natürlich ist der Spuk jedesmal vorbei, wenn ich in der Werkstätte bin.
Hat jemand mit diesem Fenomen schon einmal Bekantschaft gemacht? Oder hat einer eine Idee woher des Problem kommen könnte?
Gruß
Manfred
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nach mehreren Werkstattbesuchen und Schriftwechseln mit der Volkswagen AG kann ich Folgendes mitteilen:
Über das Fehlverhalten der Lenkung des VW Up gibt es eine VW interne Fehlermeldung VW-2013/07-086574.
Seit Juni 2013 soll es eine Korrektur zur Fehlerbehebung geben:
Der Parametersatz 150074v der elektronischen Lenkungszentrierung soll das Fehlverhalten beheben.
Der ADAC verfolgt das Fehlverhalten unter der Vorgangsnummer 23960406.
Die Volkswagen AG versucht offenbar alles, die Kunden für dumm zu verkaufen, das Fehlverhalten zu vertuschen oder kleinzureden. Eine sofortige Rückrufaktion aller betroffenen Fahrzeuge sei nicht notwendig, da das Fehlverhalten schon bei Fahrtantritt auftritt und nicht plötzlich während der Fahrt (da kann man auch anderer Meinung sein).
135 Antworten
Moin!
Manche dieser Aktionen (je nach Dringlichkeit) werden vom 🙂 im Serviceheft eingetragen, damit der nächste 🙂 es nicht noch mal versucht (sind nicht alle im VW-Netzwerk).
Ob der Stand noch aktuell ist....keine Ahnung. Bei meinem Leon ind A6 war das zumindest so.
MfG
Wurtzel
Zitat:
Original geschrieben von thielew
Mir hat man nach dem Werkstattbesuch lediglich mitgeteilt dass der Fehler nicht reproduzierbar sei und bei VW unbekannt sei.
Das ist defintiv gelogen. Lies dir bitte den gesamten Thread durch. Ich musste für VW einen Fragebogen beantworten und anschließend wurde auch etwas gemacht. Seit dem ist Ruhe und da Problem ist nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
Original geschrieben von thielew
(Mir hat man nach dem Werkstattbesuch lediglich mitgeteilt dass der Fehler nicht reproduzierbar sei und bei VW unbekannt sei. Man hätte aber sicherheitshalber das "System neu initialisiert".
Ist reproduzierbar mit ziemlich jeder up! ... meiner ist auch dabei.
Hallo Manfred,
die entsprechenden Informationen habe ich mündlich vom Werkstattmeister erhalten. Schriftliche Unterlagen habe ich nicht. Die weiteren Erklärungen waren, wie beschrieben, dass bei der elekromechanischen Lenkung eine Regelung nach einem Programm erfolgt. Durch das Software-Update sollte dies behoben sein. Bisher trat auch nichts mehr auf.
Gruß, Achim
Ähnliche Themen
Bei meinem Citigo EZ 08/2013 ist es heute nach 3500km auf dem Tacho auch aufgetreten. Autobahnfahrt einige 100km, dann Landstrasse bergauf. hab den Wagen für eine Zigarettenpause am hang mit linkseingeschlagenen Rädern abgestellt. Danach hat der Wagen sehr stark nach links gezogen. Egal ob bei langsamer Fahrt oder schnellem Tempo. Das Lenkrad stand dabei auch links eingeschlagen. Als wäre die Mittenzentrierung verstellt. Zentriert hat er sozusagen, allerdings mit einem Offset nach links. Nach 200km auf der bahn kam ein tankstopp wo ich den Wagen wieder für 10min abgestellt habe, diesmal standen dir Räder gerade. Danach war der bei der Weiterfahrt alles wieder ok. Seltsam.
Moin, wenn es ein bekanntes Problem mit inzwischen auch einer bekannten Lösung ist, kann man dann davon ausgehen, dass es bei ab jetzt gebauten up! nicht mehr Auftritt?
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von chrisdash
Moin, wenn es ein bekanntes Problem mit inzwischen auch einer bekannten Lösung ist, kann man dann davon ausgehen, dass es bei ab jetzt gebauten up! nicht mehr Auftritt?
Nein, siehe oben :
Bei meinem Citigo EZ 08/2013 ist es heute nach 3500km auf dem Tacho auch aufgetreten.
Das Problem ist immer noch da.
Die einfache Lösung : mit die Räder recht parken
Ich hatte das Problem heute auch. Musste 100 km lang das Lenkrad mit Gewalt in der Mittelposition halten, um geradeaus fahren zu können, da er extrem nach links zog. Zwischendurch hatte ich Luftdruck usw. geprüft. Keine Auffälligkeit.
Nachdem der Wagen einige Zeit stand, war es wieder weg.
Habe eben erstmalig den Thread gesehen, bei Suche nach "zieht nach links" 😰
KM-Stand 3300
Jetzt haben unsere beiden Autos ein Problem mit der Lenkung... der A6 hat noch ein viel massiveres Problem damit.... siehe : http://www.motor-talk.de/forum/lenkung-mit-widerstand-t4363609.html
Mei meinem Citigo EZ08/2013 , siehe weiter oben, ist es nicht mehr aufgetreten. Allerdings habe ich nicht mehr mit maximal links eingeschlagenen Rädern geparkt.
Ich bin mir relativ sicher, dass dieser Bug nur dann auftritt wenn man mit maximal links eingeschlagenen Rädern den Wagen parkt.
Hat jemand Bock es auszuprobieren/reproduzieren?
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Hat jemand Bock es auszuprobieren/reproduzieren?
Funktioniert aber wohl auch nicht immer. Ich hatte die Werkstatt gebeten, über Nacht die Räder einzuschlagen, aber lt. Aussage ist das Problem nicht aufgetreten.
Das Problem besteht auch mit Modelljahr 2014 noch!
Heute zum ersten Mal über eine kurze Strecke gehabt. Zuvor mit nach rechts eingeschlagenen Rädern geparkt....kurzzeitig zog der Wagen auf der nachfolgenden Strecke extrem nach rechts.
Gefühlt ungefähr so (wenn nicht stärker) wie der Lane-Assist bei unserem Passat.
Naja....beim ersten Werkstattbesuch wird das mal angemerkt....
Wird nix bringen - meine Werkstatt hat im Werk nachgefragt; Problem bekannt, keine Lösung möglich, Stand der Technik!
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Wird nix bringen - meine Werkstatt hat im Werk nachgefragt; Problem bekannt, keine Lösung möglich, Stand der Technik!
Stand der Technik?
Also das bedeutet, dass dieses Verhalten auch andere Kleinstwagen anderer Hersteller haben!
Würde ich bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Stand der Technik!
Dann steht der Technik nicht ganz weit in Wolfsburg ...
Ich kenne so ein Fahrverhalten nicht vom UP! - aber stellt das nicht ein Sicherheitsrisiko dar?