Lenkung knackt

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

Nun hat sich leider nach einem viertel Jahr und der großen Sanierung der nächste oder vielleicht schon länger bestehende defekt angekündigt.

Während langsamer Fahrt kann man es ganz gut hören. Es ist eine knacken und knarzen, welches bei Lenkeinschlag und Bodenwellen Auftritt. Jedoch nicht immer. Ich hatte schon versucht, mich durch die bereits bestehenden Threads zu arbeiten, habe das richtig passende nicht gefunden.
Wie gesagt, es tritt bei langsamer Fahrt auf, und im Stand, wenn das Lenkrad bewegt wird, knackt es und es kommt aus der Mitte des Motorraums. So hört es sich an. Eine Verzögerung beim lenkeinschlag, anhand der Felge konnte ich nicht feststellen.

Hätte dies nicht schon im Februar eventuell (annähernd ) sichtbar sein müssen, wenn eh die gesamte Achse vorne auseinander genommen wird?

Im Februar hatte er ja die große Reparatur. Da wurden vorne die Traggelenke, die Lenker Radaufhängung und die beiden Querlenkerarme der Radaufhängung gemacht. Laut Rechnung.

3,2 L Benziner mit jetzt 224500 km auf der Uhr

Hätte ich eventuell irgendwelche Garantieansprüche, weil es etwas ist, was eigentlich gemacht worden ist?
Mir ist klar, das in diesem Bereich viel kaputt gehen kann und wird, aber nach 3 Monaten...
Ich bin schwer am durchatmen und hätte gerne ein paar Denkanstöße.

Manchmal geht er bei lenkeinschlag während der Fahrt auch aus. Einmal beim Abbiegen sonst zum Glück nur beim Rangieren auf dem Parkplatz.

Kann es die, ich weiß jetzt nicht wie es genau heißt, die Stange vom Lenkrad zur Achse oder so ähnlich sein?

Ich bin Werkstätten grundsätzlich sehr misstrauisch gegenüber, weil sie mir als absoluten Laien, was vom Pferd erzählen können und ich es nicht kontrollieren oder ausschließen kann.

Ich danke vielmals für die Mühe.

Unser CLK Cabrio hat vor einigen Jahren auch ein Reparatur Kit für die Lenkung verpasst bekommen, der hatte aber kein knacken. Zumindest nicht so.


Ich habe noch einmal nachgeschaut, der Umlenkhebel wurde damals gemacht. Mit einem Umlenkhebelreparatursatz.

17 Antworten

Danke für Rückmeldung....schau was kommt nach paar Monaten...

Übrigens...die Kommentare gehen mir auch auf die Nuss. ich versuche auch nur Hilfestellung zu geben.

Zitat:

@akutun schrieb am 18. April 2021 um 10:10:11 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 18. April 2021 um 07:54:05 Uhr:


Sag mir doch bitte, in welcher PLZ du wohnhaft bist, damit ich diesen Bereich großflächig umfahren kann.

Leute wie du sind mir unverständlich. Gefährden das Leben anderer und ihr eigenes.

Aber so ist das wohl. Benz fahren wollen, aber weder gesunden Menschenverstand noch das nötige Kleingeld besitzen.

Wer bist Du eigentlich und woher weißt Du das ich kein Geld habe?!
Vor zwei Jahren sich registriert und antwortet mit unnötigen Sätzen auf Themen. Lass es sein bringt nichts! Ein Forummitgliied wollte Feedback haben und das habe ich auch gemacht. Wenn es so schlimm wäre, ätte ich mir ein anderes Fahrzeug gekauft und nicht das Ersatzteil. Soviel zum Geld haben. Fahre Du lieber mit Markenreifen die noch genügend Profil haben, damit Du uns nicht gefährdest! Mann Mann Mann früh am Morgen so ein unnötiger Beitrag! Zum Schluss für alle Mitglieder: Mir ist in letzter Zeit öfters aufgefallen, das solche unnötige Antworten geschrieben werden. Kamn es sein, das mittlerweile mehr Tüv Ingenieure unter uns oder nur......????

Wenn wir schon dabei sind. Sehe ich eher ganz anders. Seit Wochen werden von Idschi-Ditschis Themen erstellt, die keine Sau versteht. Wenn man dann auf die Rechtschreibung hinweist, wird man blöde angemacht. Oder man verweist auf die Suche. Denn wirklich jedes Wehwehchen wurde hier schon breit erklärt.
Man muss nur lesen können. Daran scheitert es bei vielen schon. Dann kommen noch die handvoll Personen hinzu, die meinen einen Benz zu fahren, damit sie in der Nachbarschaft einen guten Eindruck hinterlassen. Sich dann aber bei Ebay und Co. ein 29€ Gerät kaufen, um den internen Zähler der SBC zurück zu setzen.

Zitat:

@akutun schrieb am 18. April 2021 um 10:10:11 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 18. April 2021 um 07:54:05 Uhr:


Sag mir doch bitte, in welcher PLZ du wohnhaft bist, damit ich diesen Bereich großflächig umfahren kann.

Leute wie du sind mir unverständlich. Gefährden das Leben anderer und ihr eigenes.

Aber so ist das wohl. Benz fahren wollen, aber weder gesunden Menschenverstand noch das nötige Kleingeld besitzen.

Wer bist Du eigentlich und woher weißt Du das ich kein Geld habe?!
Vor zwei Jahren sich registriert und antwortet mit unnötigen Sätzen auf Themen. Lass es sein bringt nichts! Ein Forummitgliied wollte Feedback haben und das habe ich auch gemacht. Wenn es so schlimm wäre, ätte ich mir ein anderes Fahrzeug gekauft und nicht das Ersatzteil. Soviel zum Geld haben. Fahre Du lieber mit Markenreifen die noch genügend Profil haben, damit Du uns nicht gefährdest! Mann Mann Mann früh am Morgen so ein unnötiger Beitrag! Zum Schluss für alle Mitglieder: Mir ist in letzter Zeit öfters aufgefallen, das solche unnötige Antworten geschrieben werden. Kamn es sein, das mittlerweile mehr Tüv Ingenieure unter uns oder nur......????

Wer ich bin, ist für dieses Thema eigentlich irrelevant. Offenbar habe ich aber einen wunden Punkt getroffen.
Es scheint so, als wäre rationales Denken nicht deine Stärke. Du gehst von einem defekten Lenkgetriebe aus. Was passieren kann, habe ich weiter oben schon erläutert. Damit gefährdest du nicht nur nur dich und ggf. deine Familie, sondern auch viele Unbeteiligte.

Wir sind hier in einem deutschsprachigen Forum, und ich gehe schwer davon aus, dass du nicht in Afrika rumfährst, wo die durchschnittliche Geschwindigkeit gerade mal 1/3 der in Deutschland ist.

Um auf meinen ursprünglichen Kommentar zurückzukommen, wenn du schon die Investition für eine genaue Untersuchung in einer Fachwerkstatt scheust, ist die Autoklasse einfach zu viel für dich. Und hierbei rede ich nicht vom finanziellen, sondern von der charakterlichen Eignung ein Fahrzeug mit einer gewissen Höchstgeschwindigkeit zu fahren.

Du sollst dich dadurch auch nicht persönlich angegriffen fühlen, aber vergleicht man die 210 mit den 211 Fahrern fällt immer wieder auf, welch Unsinn hier verzapft wird. Und damit spreche ich auch ganz gezielt jemand anderen an, der hier aktuell wieder seine Freizeit mit sinnfreien Kommentaren ausschmücken muss.

Deine Anspielung mit den Reifen kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Ich fahre gerne gute Reifen mit ausreichend Profil. Allerdings vermute ich, dass du meinen Kommentar bezüglich des E55 gelesen hast. Ja, die Reifen sind inzwischen erneuert worden. Und es sind wieder Pirelli P Zero geworden.

Genau solche Situationen und Menschen wie du, sind auch der Grund wieso ich mich deutlich aus dem 211 Forum zurückgezogen haben. Aktuell kommen die ganzen kleinen Bubis und Möchtegerne, die sich günstig einen 211 kaufen um dann auf dicke Hose zu machen. Ohne Sinn und Verstand.

In diesem Sinne, viel Erfolg und möge niemand fremdes durch deine Handlungen verletzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen