Lenkung knackt
So,diesmal bin nicht so verschnarscht,wie im letzten Thread.
Seit geraumer Zeit vernehme ich ein unangenehmes Knacken aus der rechten Seite.
Mit "Hand-auf-legen" spüre ich es deutlich am Lenkungsdämpfer und Getriebe direkt.Zur Eingrenzung tauschte ich den Lenkungsdämpfer,was natürlich erfolglos verlief. An der Justierschraube wurde nicht gedreht,da ich diese vor 1 1/2 Jahren bereits eine viertel Umdrehung nachstellte.
Spurstangenkopf schließe ich mal aus,da ich an der Spurstange nichts fühle.
Also ist doch mein Lenkgetriebe hin, oder gibt es Alternativen?
Gruß Seddi
20 Antworten
Also die antriebswelle ist ja zusammengesteckt und auch wenn der sicherungsring nicht in ordnung ist oder ganz fehlt, das macht im zusammengebauten zustand ja keinen unterschied, der ring ist ja nur dafür da,wenn das federbein ausgebaut ist damit das gelenk nicht immer auseinander rutscht!
Wäre möglich das das gelenk kaputt ist,aber das ist dann kein knacken sondern ein gleichmäßiges geräusch bei kurvenfahrt z.b! Bei mir ist das Querlenker nur an einer schraube an der karrosserie festgeschraubt, plus der stabi der quer durchkommt...und vorne das traggelenk! Gibt da ja unterschiedliche varrianten, wo noch mehr schrauben und stabis angebracht sind! Ich habe folgenden Querlenker...und da war wie gesagt vorne das traggelenk völlig ausgeschlagen...
Moin,
bei mir war das Knacken auch, komischerweise allerdings nur bei voll-links-eingeschlagener Lenkung. Und bei mir war es auch das Traggelenk. Habe beide Querlenker getauscht, keine Geräusche mehr.
PS.: Haben nicht alle C4 diese Querlenker? (Foto von Blackbaby)
Moin,
ich meine hier im forum schon irgendwo querlenker gesehen zu haben die noch mehr Bohrungen für stabis etc. hatten, deshalb das foto dabei gefügt! Aber das knacken könnte auch von Domlagern kommen, aber dann würd es sich nicht anfühlen wie "unter den pedalen"...!!! Bei mir war es am extemsten wenn ich über ne schräge hofeinfahrt gefahren bin, wo sich dann das ganze auto etwas verwindet und dann beim einschlagen nen knacken...!!! Auto fahrerseite aufgebockt und mit montiereisen gedrückt und gemacht,aber war so nix zu merken... war dann in ner freien,wegen Tüv und der hat es mir gesagt,das träggelenk ausgeschlagen ist...
Tja.. als ich meinen beim Tüv hatte hat der nichts gesagt. Ich meine er hat auch nicht danach gesucht, da es ja nur Felgen zum eintragen gewesen waren.
Bei mir ist wie gesagt auch alles fest... hat damals ja ein Meister alles überprüft.
Ähnliche Themen
Juhu🙂
Heute habe ich endlich mal Zeit gefunden meinem Geräusch auf die Schliche zu kommen.
Im Nachhinein war es echt simpel blöd. Die Schraube bzw. Mutter vom LG auf der rechten Seite konnte ich eine Umdrehung nachziehen. Die anschließende Probefahrt bestätigte mir die Richtkeit meiner Arbeit.
Das Knacken ist hinfort!!!
Gruß Seddi
Habe das selbe Problem, habe schon neue Schrauben gegeben und mit dem richtigen Drehmoment angezogen ( Hab schon mal eine abgerissen, deswegen bin ich da jetzt vorsichtig) aber es knackt immer noch. Kommt aber definitiv von diesen Schrauben. Weiß nicht mehr weiter , werde mal vorsichtig nachziehen probieren.