Lenkung im Sportmodus - wie wird das technisch realisiert?
Servus!
Beim 2.8 Turbo ist ja eine hydraulische Servorlenkung verbaut. Weiß jemand wie dort die direktere Lenkung realisiert wird, wenn man die Sport-Taste drückt?
Gruß
Loner
Beste Antwort im Thema
Servus,
hab zur Zeit keinen Scanner :-( also muss ich abschreiben:
laut meiner Dokumentation:
es gibt VECTRAs mit Lenkuebersetzung 16,0 : 1
und welche mit 15,2 : 1 !!!!
Es gibt SIGNUMs nur mit 15,2 : 1 !
Unterschied der Teile:
NICHT das Lenkgetriebe !
2 XAchsschenkel
2 X Axialgelenk innen
2 X Spurstange
Es wird betont, im Servicefall die Teile auf keinen Fall zu vermischen !!!
Das Fahrverhalten mit der kuerzeren Uebersetzung ist wesentlich sportlicher.
Die optische Unterscheidung im eingebauten Zustand ist nicht moeglich!
Am Achsschenkel ist eine Kennzeichnung aussen angebracht, jedoch ist
die Kennzeichnung natuerlich auch dann vorhanden, wenn die anderen
Teile falsch sind!
Deswegen habe ich die Sorge, das beim Loner die falschen Spurstangen/ Axialgelenke verbaut sind!?
zum IDS/CDC:
Die Daempfer selbst werden nicht programmiert, nur das Nullniveau/Ruhehoehe,
das halt nach der Tieferlegung wieder ein neuer Ausgangswert vorhanden ist,
der klarmacht ab wann wieder eingefedert wird und es somit was zu regeln gibt.
45 Antworten
So, heute war es soweit, die andere Spurstange wurde verbaut.
Der Achsschenkel wurde damals nicht getauscht.
Der Mechaniker meinte, dass die Stange die er eingebaut hat und die, die er ausgebaut hat identisch aussahen. Keine Ahnung ob man da mit bloßem Auge einen Unterschied sieht.
Hab ich das eigentlich richtig verstanden, dass dieses ominöse Axialgelenk direkt an der Spurstange dran ist?
Davon abgesehen konnte ich keine extremen Veränderungen feststellen. (bin aber auch nicht weit gefahren)
Was mir aufgefallen ist (aber auch Wunschdenken sein könnte), das er jetzt mit mehr Traktion aus Einmündungen raus zieht und etwas mehr Ruhe beim Beschleunigen in der Lenkung war. Allerdings kann das auch an den Temperaturen oder der neu eingestellten Spur liegen.
Für mich ist das jetzt jedenfalls erstmal abgehakt, irgendwann will ich nochmal den Stuntman besuchen fahren, vielleicht können wir da ja nochmal drüber fachsimpeln oder nen Blick drauf werfen.
Und nochmals vielen Dank an alle Unterstützer.