Lenkung hakt nach langgezogener Kurve
Nabend! 🙂
Ich suche Leute mit gleichem Problem oder gar einer Lösung!
Ich muss immer wieder feststellen das die Lenkung meines Fiesta‘s nach einer längeren Kurve hakt/hängen bleibt und ich Kraft aufwenden muss um über diesen Punkt zu steuern.
Komme ich über diesen Punkt geschieht dies meist Ruckartig und endet mit einem ausschweifen auf die Gegenfahrbahn, Slalom fahren meistert der Kleine ohne Probleme.
Ich spüre das es definitiv aus Bereich Lenkrad & Lenksäule kommt meisten ist das ganze auch mit einem knuckenden/knackenden Geräusch unterstützt.
Mittlerweile fühle ich mich damit sehr unwohl, gerade bei einer Geschwindigkeit von 100km/h ist dieses Gegenhalten vom Lenkrad und das danach kommende ausschweifen beim lenken echt unangenehm und gefährlich!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 18. Februar 2020 um 22:06:59 Uhr:
Wenn das mal nicht der Spurassistent ist...Ich bin da ziemlich sicher.
Das wird eine meiner ersten Amtshandlungen wenn ich meinen ST MK8 übernommen habe, das Ding ausschalten !! Spurhalteassistent benötige ich nicht auf meinen Strecken 😎
123 Antworten
Ich hab ja Anfang des Jahres ein neues Lenkgetriebe rein bekommen.
Bemerkte aber schon früh, das es nihcts gebracht hat. Über den Sommer war es zwar unauffällig.
Jetzt, wo es wieder kälter wird kommen die Symptome aber wieder.
Mein Fiesta soll laut FFH von dem Lenksäulenthema nicht betroffen sein.
Wegen dem Softwareupdate werde ich ihn aber mal anrufen.
Zitat:
Nach welcher Zeit/Laufleistung wurde erneuert?
Wie lange bzw. wieviele km funktioniert es nun fehlerfrei?
Gewechselt wurde 12/2021
bei ca. 81tkm auf Neuwagengarantie, da der Fehler innerhalb dieser Gemeldet wurde.
Bis dato keine Wiederholung. Aktuell 100tkm.
Es gab bei einem Fiesta schonmal das Merkwürdige, dass nache dem Tausch des LG fas Haken stärker war und erst nach erneutem Tausch alles ok war.
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 28. Oktober 2022 um 12:31:56 Uhr:
Gewechselt wurde 12/2021 bei ca. 81tkmZitat:
Nach welcher Zeit/Laufleistung wurde erneuert?
Wie lange bzw. wieviele km funktioniert es nun fehlerfrei?
Aktuell 100tkm.
Das sind bis jetzt 19.000 km, also noch nicht viel.
Ich will mal so sagen. Bislang habe ich alle Störungen und Beanstandungen erfühlt, da ich ein eher langweilig zurückhaltender, aber stets aufmerksamer Fahrer bin. Mein Streckenprofiel ist, was diese Art der Störung angeht geradezu perfekt. Fahrten mit 30-50km Länge und sehr vielen langgezogenen Kurven.
Diese Störung trat immer erst nach längeren und nicht, wie viele sie fahren, kurzen Strecken auf.
Und wenn man engere Kurven, mit Lenkradeinschlag über 90° hatte, war das Haken erst mal wieder 'n paar Km weg.
Im kalten Zustand trat es nie auf!
Das machte es ja so schwierig, dem FFH das Problem vorzuführen.
Bis ich ihn nach einer Autobahnfahrt mitnahm und dann 25km Bundesstraße mit minimalen Kurven fuhr.
Und irgendwann war es wieder da.
Das überzeugte ihn, bei Ford die notwendigen Schritte einzuleiten.
Bei Allan Howatt (youtube) gibt es ein Video zu diesem Thema. Er hat eine defekte Steuerplatine für diese Störung unter Verdacht.
Das könnte einerseits die hier teilweise beschriebene Wetterabhängigkeit , aber andererseits auch die Temperaturbedingung erklären.
Gefunden wurde die
Ursache, soweit ich weiß, noch nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Update für Servo Lenkung soll installiert werden.
Hast du mal weitere Info was das für ein Update sein soll?
Ich war Heute bei meinem FFH und der sagte nachdem der Tester angehangen wurde es gäbe kein Update für mich.
Zitat:
@teddy.774 schrieb am 16. November 2022 um 16:03:29 Uhr:
Zitat:
Update für Servo Lenkung soll installiert werden.
Hast du mal weitere Info was das für ein Update sein soll?
Ich war Heute bei meinem FFH und der sagte nachdem der Tester angehangen wurde es gäbe kein Update für mich.
Nicht jedes Auto bekommt alle Updates. Kommt oft auf bj an und wo er gebaut wurde bzw woher das Bauteil zugeliefert wurde.
Zitat:
Nicht jedes Auto bekommt alle Updates. Kommt oft auf bj an und wo er gebaut wurde bzw woher das Bauteil zugeliefert wurde.
Das ist wohl wahr! Dennoch hätte ich vermutet dass bei zwei Fiestas mit Baujahr 2019 und dem selben Problem in der Lenkung wohl beide dieses Update benötigen würden.
Daher die Frage nach weiteren Infos.
Hallo Ich habe das selbe Problem wie die meisten hier. Bei mir wurde schon einmal die Lenksäule inkl. Servomotor getauscht. Danach war knapp 18000 km eine ruhe. Nun hat es wieder begonnen mit den selben Symptomen. Ich bekomme wieder einen Austausch der Servolenkung. Was soll ich sagen..... Dürfte anscheinend doch nicht so einfach durch einen Austausch gelöst sein, außer die Ausgetauschten sind anderer Bauart und machen nicht nach einer gewissen Zeit die gleichen Zicken.
Zitat:
@SandFaY schrieb am 1. Dezember 2022 um 20:00:33 Uhr:
Ich bekomme wieder einen Austausch der Servolenkung.
Vielleicht gibt es bald eine Änderung der Befestigung. Eine Schnellwechselhalterung würde den regelmäßigen Austausch vereinfachen.
Es gibt ein Update. Hab' gestern mein Auto aus der Werkstatt abegeholt.
Hab jetzt auch eine neue Lenksäule bekommen. Und die erste Fahrt war schon mal sehr positiv.
Interessant ist, dass mein Auto gem. FIN nicht von diesem Rückruf betroffen sein soll.
Dennoch scheint genau das mein Problem gewesen zu sein.
Hallo liebe Fiesta-Fahrer,
mich plagt das Problem mit der hakenden Lenkung auch.
Gibt es hier evtl. weitere, die trotz nicht vorhandenen Rückrufs eine neue Lenksäule erhalten haben?
Mit BJ 2020 ist meiner "leider" offiziell nicht betroffen, dennoch treten exakt die beschriebenen Symptome bei Einbruch der Kälte auf.
Wende dich an teddy.774!
Vllt. bekommst du die Reparaturunterlagen oder eine Vorgangsnummer. Mit der kann sich dein FFH an den Mutterkonzern wenden.
So lief es zumindest seinerzeit bei mir.
Da es eine Garantiearbeit war hab ich leider keine Unterlagen darüber bekommen.
Es wurde aber, wie schon gesagt die Lenksäule getauscht.
Bisher ist alles ruhig. Klopf auf Holz.
Dein FFH wird dazu aber eine Vorgangsnummer haben.
Ohne diese Nummer ist es für deinen FFH schwierig, beim Mutterhaus einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Versuch mach klug. ;-)
Danke erstmal euch beiden für die raschen Rückmeldungen!
@teddy.774 kannst du mir sagen, bei welchem FFH du gewesen bist?
Es wäre eine große Hilfe, bei einem zu landen, der sich bereits mit dem Thema auseinandergesetzt hat.
Möglicherweise kann ich dann einen Austausch zwischen deinem und einem in meiner Nähe herstellen.
Die in meiner Nähe haben mir erstmal horrend lange Wartezeiten für einen Termin aufgedrückt.