Lenkung hakt nach langgezogener Kurve
Nabend! 🙂
Ich suche Leute mit gleichem Problem oder gar einer Lösung!
Ich muss immer wieder feststellen das die Lenkung meines Fiesta‘s nach einer längeren Kurve hakt/hängen bleibt und ich Kraft aufwenden muss um über diesen Punkt zu steuern.
Komme ich über diesen Punkt geschieht dies meist Ruckartig und endet mit einem ausschweifen auf die Gegenfahrbahn, Slalom fahren meistert der Kleine ohne Probleme.
Ich spüre das es definitiv aus Bereich Lenkrad & Lenksäule kommt meisten ist das ganze auch mit einem knuckenden/knackenden Geräusch unterstützt.
Mittlerweile fühle ich mich damit sehr unwohl, gerade bei einer Geschwindigkeit von 100km/h ist dieses Gegenhalten vom Lenkrad und das danach kommende ausschweifen beim lenken echt unangenehm und gefährlich!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 18. Februar 2020 um 22:06:59 Uhr:
Wenn das mal nicht der Spurassistent ist...Ich bin da ziemlich sicher.
Das wird eine meiner ersten Amtshandlungen wenn ich meinen ST MK8 übernommen habe, das Ding ausschalten !! Spurhalteassistent benötige ich nicht auf meinen Strecken 😎
123 Antworten
Was berücksichtigt werden sollte, ist, dass das Haken erst nach längeren Kurven auftrat und sobald man das Lenkrad stärker einschlug, z. B. beim Abbiegen, war es erst mal wieder weg.
Um es vorzuführen, müsste der Mitarbeiter auf eine längere Fahrt mit langgezogenen Kurven mitgenommen werden.
Die Fälle häufen sich und Ford versucht die Ursache herauszufinden.
Dazu gibt's schon seit zwei Jahren einen Rückruf:
Ford 19S47
KBA 009623
Interessant, wieso erfährt selbst der FFH nichts davon und muss erst ein Garantiefall einleiten, um die Reparaturkostenfrage zu klären?
Vielleicht sollte der FFH auch mal die einschlägigen Autozeitschriften und Branchenblätter lesen...
Ähnliche Themen
Erstaunlich, dass es nicht nur "meinen" FFH betrifft. Dieses Problem wird auf diversen Foren diskutiert.
@Hinnerk1963
Hast du da mal nen Link oder sonst noch weitere Informationen zu dem Rückruf?
Auf der Seite vom KBA hab ich auf die schnelle nichts gefunden.
HIER mal Ford Fiesta 2019 auswählen, dann taucht die Meldung auf...
Warum auch immer, aber nach der Nummer suchen klappt nicht.
Update: nach langer Suche durch das Werk und den Hersteller der Lenkung wurde die Lenksäule ausgetauscht. Bin gespannt, ob es so bleibt.
Lenksäule wurde bei mir nicht gewechselt. Trotzdem ist das Haken weg.
Zitat:
@Fuzzy1968 schrieb am 31. Mai 2022 um 20:07:00 Uhr:
Update: nach langer Suche durch das Werk und den Hersteller der Lenkung wurde die Lenksäule ausgetauscht. Bin gespannt, ob es so bleibt.
Darf man fragen wann das gemacht wurde und ob die Beschaffung der Lenksäule ein Problem war? Meine Werkstatt wartet seit einigen Wochen auf das Teil und hat bis heute keinen Liefertermin.
Zitat:
Darf man fragen wann das gemacht wurde und ob die Beschaffung der Lenksäule ein Problem war? Meine Werkstatt wartet seit einigen Wochen auf das Teil und hat bis heute keinen Liefertermin.
Nein, es war kein Problem
Hallo zusammen,
bei meinem 2019er Fiesta ist es seit langem nicht mehr aufgetreten. Jetzt als es kälter wurde, fing es auf einer längeren Strecke wieder an. FFH kontaktiert. Update für Servo Lenkung soll installiert werden. Gibt es inzwischen eine Lösung von seitens Ford. Mein FFH hat diesen Fehler noch nie gehört. Mein Spurhalteassi ist aus.
Gibt es für die KBA 009623 die oben erwähnt wird einen FIN Bereich?
Bei mir wurde die Lenksäule im Frühjahr komplett ausgetauscht. Bin gespannt wenn es kälter wird.
Moin,
mich ereilte selbiges Problem bei meinem Mondeo MK5 Bj2017.
Nach viel hin- und her wurde auf Garantie das komplette Lenkgetriebe gegen ein neues ausgetauscht. Seitdem trat das Problem nicht mehr auf.
Zitat:
@Der Maulwurf schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:02:47 Uhr:
Moin,
mich ereilte selbiges Problem bei meinem Mondeo MK5 Bj2017.
Nach viel hin- und her wurde auf Garantie das komplette Lenkgetriebe gegen ein neues ausgetauscht. Seitdem trat das Problem nicht mehr auf.
Nach welcher Zeit/Laufleistung wurde erneuert?
Wie lange bzw. wieviele km funktioniert es nun fehlerfrei?