Lenkung hakt nach langgezogener Kurve
Nabend! 🙂
Ich suche Leute mit gleichem Problem oder gar einer Lösung!
Ich muss immer wieder feststellen das die Lenkung meines Fiesta‘s nach einer längeren Kurve hakt/hängen bleibt und ich Kraft aufwenden muss um über diesen Punkt zu steuern.
Komme ich über diesen Punkt geschieht dies meist Ruckartig und endet mit einem ausschweifen auf die Gegenfahrbahn, Slalom fahren meistert der Kleine ohne Probleme.
Ich spüre das es definitiv aus Bereich Lenkrad & Lenksäule kommt meisten ist das ganze auch mit einem knuckenden/knackenden Geräusch unterstützt.
Mittlerweile fühle ich mich damit sehr unwohl, gerade bei einer Geschwindigkeit von 100km/h ist dieses Gegenhalten vom Lenkrad und das danach kommende ausschweifen beim lenken echt unangenehm und gefährlich!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OlliBe. schrieb am 18. Februar 2020 um 22:06:59 Uhr:
Wenn das mal nicht der Spurassistent ist...Ich bin da ziemlich sicher.
Das wird eine meiner ersten Amtshandlungen wenn ich meinen ST MK8 übernommen habe, das Ding ausschalten !! Spurhalteassistent benötige ich nicht auf meinen Strecken 😎
123 Antworten
Hallo Farmer.
Da bin ich mal gespannt wie sich der Wagen jetzt anfühlt. Gib bitte mal Feedback dazu!
Ich warte noch auf eine Antwort von meinem Freundlichen wie es bei mir jetzt weiter geht.
Ich konfrontiere ihn auf jeden Fall mit den Informationen und Ergebnissen aus dem Thread.
Den Batteriesensor nebst Akku habe ich allerdings bereits letztes oder vorletztes Jahr schon neu bekommen.
Ist schon erschreckend, welche Probleme beim Lenkgetriebe modellübergreifend auftreten!
Könnt ihr mal sagen, welches Baujahr jeweils betroffen war/ist?
Mein Mondeo ist Bj. 12/2017
So, Probefahrt war erfolgreich. Die Lenkung verhält sich jetzt so wie sie soll und hat kein "Hakeln/Rasten" oder ähnliches mehr! :-)
@teddy.774 , sofern Dir das hilft schicke ich Dir gerne meine FIN, dann können die beim Freundlichen ja nachvollziehen was bei meinem Wagen gemacht wurde. Sollte als Garantiefall ja alles sauber hinterlegt sein ;-)
@Der Maulwurf , der Fiesta ist von 01.2020
Danke, gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Danke für die Info @farmer.
Wenn es nötig sein sollte werde ich gerne auf dein Angebot zurück kommen wollen.
Jetzt warte ich aber erst mal noch ab was die Werkstatt sagt. Habe da heute Mittag nochmal nach gehackt.
P.S.
Mein FoFi ist von 10.2019
Zitat:
@teddy.774
.....
Mein FoFi ist von 10.2019
Meine FIN kann ich dir bei Bedarf auch schicken.
Viel Erfolg!
Der Maulwurf
Yes, ich habe das gleiche Problem beim FoFi Bj. 2020
Da mir das Problem erst nach dem Wechsel auf Allwetterrereifen aufgefallen ist, habe ich es auf die Reifen (GoodYaer) geschoben. Aber ich wollte es jetzt einmal abklären und war gerade in einer freien Werkstatt meines vertrauens. Der Meister ist der Meinung das etwas mit den "Gelenken" der Lenkung nicht stimmt und (da ich noch Garantie habe) mich an Ford wenden soll.
Jetzt habe ich mit den Fordhändler telefoniert, dass Problem geschildert (besonders Probleme mit der Lenkung) und habe jetzt einen Termin 3 Wochen.
Bin mal gespannt was dabei heraus kommt.
Termin in drei Wochen? Ist das ein Arzt? Deine Lenkung hakt!
Problematisch wird es, den Fehler zu reproduzieren. Nach starkem Einschlagen hat es bei mir mehrere KM gedauert, bis das Haken wieder auftrat. Der FFH müsste auf (fast) gerader Strecke zusteigen, wenn es wieder auftritt.
Da es ein Garantiefall war, habe ich keine Reparaturrechnung erhalten. Somit könnte ich dir höchstens meine FIN per PN senden. Dann kann dein FFH den Fall aufrufen und zum Vergleich heranziehen.
Ausschlaggebend für das Einsetzen meines FFHs war meine Äußerung, dass ich das Vertrauen in das Auto verloren hatte, da ich immer befürchtete, dass der Wagen irgendwann mal nicht mehr gerade zu lenken sei und man deswegen einen Unfall verursacht.
Und dann beweise mal, dass deine Lenkung gehakt hat!
Viel Erfolg!!!
Auch beim garantiefall muss die Werkstatt dir was austellen. Braucht man ja ggf wenn man das Auto weiterverkaufen will.
Brauchst da nur anrufen und du bekommst es geschwärzt mit den Preisen zurück
Zitat:
@teddy.774 schrieb am 6. April 2021 um 22:49:08 Uhr:
Ich hatte Heute meinen FoFi wegen der Lenkung in der Werkstatt.
Das Problem mit der hakenden Lenkung bzw. aussetzenden Lenkunterstützung. wurde auf jeden Fall bemerkt.
Der Fall ist laut Werkstattmitarbeiter bei Ford bekannt, eine Lösung jedoch noch nicht gefunden. Ford soll wohl recht interessiert sein, da ich nicht weit von Köln weg wohne. Es wird wohl geklärt ob sie nen Ing. schicken oder mal ne Zeit lang nen Datalogger angeschlossen wird um mal mehr Infos zu bekommen.
Mal schauen was weiter passiert.
Gibt es Neuigkeiten von Ford?
Ich habe mich in der Zwischenzeit an einen FFH gewendet und hatte heute einen Termin. Der Kfz-Meister hat bei einer Probefahrt das Problem bemerkt.
Aber das Problem leider noch nicht lösen können.
Müssen noch ein weiteren Termin machen, wo noch Jemand aus Köln hinzugezogen wird.
Schon merkwürdig!
Ursache ist das Lenkgetriebe. Die können doch das ausgetauschte LG zerlegen und auf Fehlersuche gehen. Aber wieso soll der Kunde weiterhin diesen Nachteil erdulden?
Zitat:
Gibt es Neuigkeiten von Ford?
Entschuldige die späte Antwort. Hatte viel um die Ohren.
Habe mittlerweile eine neue Lenkung rein bekommen. Allerdings hat es das Problem leider noch nicht gelöst.
Hab die Werkstatt schon informiert. Mal schauen wie es weiter geht.
Das Phenomän hatte ein Focusfahrer auch erzählt. Bei ihm war fas Hakeln sogar noch stärker als vorher. Erst nach dem zweiten LG-Wechsel passte alles!
Update: mehrer Besuche beim Freundlichen. Ohne Erfolg. Jetzt habe ich so eine „Blackbox“ eingebaut bekommen. Diese soll ggf. einen Spannungsabfall messen. Bis heute ohne Befund.
Zudem (bin gespannt ob diese noch Jemand bemerkt hat) bin ich der Meinung, dass das Problem bei jetzt wärmeren Temperaturen weniger bis nicht mehr auftritt. Ist mir ja auch erst im letzten November aufgefallen.