Lenkung hakt nach langgezogener Kurve

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Nabend! 🙂

Ich suche Leute mit gleichem Problem oder gar einer Lösung!

Ich muss immer wieder feststellen das die Lenkung meines Fiesta‘s nach einer längeren Kurve hakt/hängen bleibt und ich Kraft aufwenden muss um über diesen Punkt zu steuern.
Komme ich über diesen Punkt geschieht dies meist Ruckartig und endet mit einem ausschweifen auf die Gegenfahrbahn, Slalom fahren meistert der Kleine ohne Probleme.

Ich spüre das es definitiv aus Bereich Lenkrad & Lenksäule kommt meisten ist das ganze auch mit einem knuckenden/knackenden Geräusch unterstützt.

Mittlerweile fühle ich mich damit sehr unwohl, gerade bei einer Geschwindigkeit von 100km/h ist dieses Gegenhalten vom Lenkrad und das danach kommende ausschweifen beim lenken echt unangenehm und gefährlich!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 18. Februar 2020 um 22:06:59 Uhr:


Wenn das mal nicht der Spurassistent ist...Ich bin da ziemlich sicher.

Das wird eine meiner ersten Amtshandlungen wenn ich meinen ST MK8 übernommen habe, das Ding ausschalten !! Spurhalteassistent benötige ich nicht auf meinen Strecken 😎

123 weitere Antworten
123 Antworten

Meiner macht das mit dem hakeln zwar nicht aber dafür hat der diesen Trick drauf:Ich lenke leicht in eine Richtung Z.B in einer sehr leichten laaang gezogenen Autobahkurve und ich halte das Lenkrad zu 101% komplett fest und er fährt auch erst in die Richtung und lenkt dann aber plätzlich weiter ein.So ala ob die Räder gar nicht mit dem Lenkrad verbunden wären.Da ist so stark das man auf jeden Fall gegenlenken muss.Noch schlimmer ist es wenn das Auto am Gas hing und man geht dann plötzlich runter vom Gas dann versetzt es das Auto richtig.Also der lenkt dann bei leichtem Lenkeinschlag urplötzlich weg aus der Spur.Man muss gegenlenken und wenn man dann wieder ans Gas geht muss man wieder gegenlenken weil es ihn ja dann wieder zurückversetzt,weil der Antriebsstrang dann wieder auf "Zug" ist.So will ich es mal beschreiben.Kurios aber ich hab das aufm Schirm und Auto geht es bald in die Werkstatt.

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 5. Februar 2021 um 06:20:21 Uhr:


Kurios aber ich hab das aufm Schirm und Auto geht es bald in die Werkstatt.

Ich empfehle "bald" durch "sofort" zu ersetzen.

Zitat:

@Wanjek schrieb am 18. Februar 2020 um 07:53:44 Uhr:


Der Fiesta MK8 hat elektronische Lenkunterstützung ihr müsst mal wenn ihr Start Stop habt und der Wagen sich automatisch ausschaltet versuchen das Lenkrad zu drehen sehr schwer sobald der Wagen angeht ist es leicht zu drehen.
Kann schon sein das es das Kreuzgelenk ist, natürlich kann es auch etwas anderes sein aber Richtung Lenkung sobald du stehst und der Wagen an ist und du das Lenkrad mit zwei Fingern ganz leicht ca einen halben cm nach links oder rechts bewegst fängt es an zu ruckeln oder?

Ich habe auch dieses Problem. Werkstatt meint, sie merken nichts. Wäre wahrscheinlich der Moment wenn sich die Lenkunterstützung einschaltet. Das Ruckeln beim leicht Lenken im Stand habe ich auch bemerkt. Deutet das auf einen Fehler hin oder ist das normal?

Zitat:

@fordracing schrieb am 4. Februar 2021 um 16:20:41 Uhr:


Hallo,
was war denn jetzt die Ursache mit der klemmenden Lenkung ?
Ich hab an meinem 2019er Fiesta genau das gleiche Problem !

Keine Ursache gefunden und auch nicht mehr weiter darauf eingegangen, ich hatte das Gefühl das es mit Sommerreifen drauf bei meinem Weg ist. (Werde da nach dem nächsten Räderwechsel drauf acht geben)
Merke aber so zur Zeit auch nichts oder habe mich dran gewöhnt 😕

Ähnliche Themen

Ich will ja nichts sagen, aber das wird der Spurhalteassistent sein!!! Der zieht manchmal auch in Kurven merkbar am Lenkrad. Gerne auch auf Landstraßen in langgezogenen Kurven.

Den Assi hab ich deaktiviert. Und dennoch hab ich das Verhalten.

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 23. März 2021 um 12:04:44 Uhr:


Ich will ja nichts sagen, aber das wird der Spurhalteassistent sein!!! Der zieht manchmal auch in Kurven merkbar am Lenkrad. Gerne auch auf Landstraßen in langgezogenen Kurven.

Ich will ja auch nichts sagen aber NATÜRLICH ist der Assi aus.........wäre ja auch Banane wenn nicht

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 23. März 2021 um 12:04:44 Uhr:


Ich will ja nichts sagen, aber das wird der Spurhalteassistent sein!!! Der zieht manchmal auch in Kurven merkbar am Lenkrad. Gerne auch auf Landstraßen in langgezogenen Kurven.

Bitte weiter oben mal lesen, mein Spurhalteassistent ist aus und er macht es bzw. hats getan, achte derzeit nicht so auf dieses Problem bzw. habe mich daran gewöhnt.

Neulich bei Facebook gelesen das eine Dame permanent Problem hatte nach Kurven in Neutralstellung/Nullstellung zu gelangen sie bekommt eine neue Lenkung.

Ich hatte Heute meinen FoFi wegen der Lenkung in der Werkstatt.
Das Problem mit der hakenden Lenkung bzw. aussetzenden Lenkunterstützung. wurde auf jeden Fall bemerkt.
Der Fall ist laut Werkstattmitarbeiter bei Ford bekannt, eine Lösung jedoch noch nicht gefunden. Ford soll wohl recht interessiert sein, da ich nicht weit von Köln weg wohne. Es wird wohl geklärt ob sie nen Ing. schicken oder mal ne Zeit lang nen Datalogger angeschlossen wird um mal mehr Infos zu bekommen.
Mal schauen was weiter passiert.

Zitat:

@teddy.774 schrieb am 6. April 2021 um 22:49:08 Uhr:


Ich hatte Heute meinen FoFi wegen der Lenkung in der Werkstatt.
Das Problem mit der hakenden Lenkung bzw. aussetzenden Lenkunterstützung. wurde auf jeden Fall bemerkt.
Der Fall ist laut Werkstattmitarbeiter bei Ford bekannt, eine Lösung jedoch noch nicht gefunden. Ford soll wohl recht interessiert sein, da ich nicht weit von Köln weg wohne. Es wird wohl geklärt ob sie nen Ing. schicken oder mal ne Zeit lang nen Datalogger angeschlossen wird um mal mehr Infos zu bekommen.
Mal schauen was weiter passiert.

Interessant!
Mein FoFi macht es zur Zeit leider überhaupt nicht, er hat es mal getan und das war manchmal äußerst extrem.
Das einzige was ich derzeit habe ist mein Lenkrad was ab und an so lariafari in Neutralstellung geht aber das wirkt sich weniger aufs Lenken aus.

Macht deiner es immer oder nur ab und an?
Welche Gegebenheiten muss es geben ?
also Rechtskurven oder Links, Geschwindigkeit, Fahrbahn Gegebenheiten usw

Bei mir tritt es meistens auf der Landschraße bei leichtem Lenkeinschlag in Rechtskurven auf. Aber auch nicht immer. Aber grundsätzlich ist die Lenkung immer etwas schwammig.

Hab gerade meine FoFi wieder zur Werkstatt gebracht. Für Morgen hat sich der Ingenieur von Ford angemeldet. Er kommt mit nem Kollegen von ZF vorbei und schaut sich das Ganze an.

Hab jetzt nen Logger an Board und drücke ein Knöpchen wenn der Fehler auftritt.
Hoffe, der meldet sich auch zeitnah.

Zur Zeit ist mein FoFi bei Ford in Köln zur Prüfung. Bin mal gespannt was dabei raus kommt. Die Jungs sind auf jeden Fall an der Sache dran.

Halte uns auf dem Laufenden!

Habe meinen FoFi mittlerweile wieder. es wurde jedoch leider kein wirklicher Fehler gefunden.

Schon bei der Probefahrt zusammen mit einem Ing. von ZF vor der Abgabe wurde vermutet dass diese Probleme in Zusammenhang mit einem eventuellen Fertigungsfehler in den Reifen zu tun hat.

Die elektrische Lenkung lernt adaptiv den Geradeaus lauf mit. Und der Ing. konnte anhand der Werte aus der Lenkung eine Anpassung an die Winterräder erkennen. Zudem ist auch mit den Sommerrädern der Fehler nicht mehr aufgetreten.

Was bei meinem FoFi noch nicht ganz passte war die Achsgeometrie. Das Lenkrad stand immer etwas nach Rechts.
Leider hab ich kein Protokoll der Vermessung bekommen. Ich muss mal schauen ob ich da noch nach hake.

Wer also auch dieses Problem hat sollte vielleicht auch eine Achsvermessung machen und die Räder mal Vorne und Hinten tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen