1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Lenkung hakt nach langgezogener Kurve

Lenkung hakt nach langgezogener Kurve

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Nabend! 🙂

Ich suche Leute mit gleichem Problem oder gar einer Lösung!

Ich muss immer wieder feststellen das die Lenkung meines Fiesta‘s nach einer längeren Kurve hakt/hängen bleibt und ich Kraft aufwenden muss um über diesen Punkt zu steuern.
Komme ich über diesen Punkt geschieht dies meist Ruckartig und endet mit einem ausschweifen auf die Gegenfahrbahn, Slalom fahren meistert der Kleine ohne Probleme.

Ich spüre das es definitiv aus Bereich Lenkrad & Lenksäule kommt meisten ist das ganze auch mit einem knuckenden/knackenden Geräusch unterstützt.

Mittlerweile fühle ich mich damit sehr unwohl, gerade bei einer Geschwindigkeit von 100km/h ist dieses Gegenhalten vom Lenkrad und das danach kommende ausschweifen beim lenken echt unangenehm und gefährlich!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OlliBe. schrieb am 18. Februar 2020 um 22:06:59 Uhr:


Wenn das mal nicht der Spurassistent ist...Ich bin da ziemlich sicher.

Das wird eine meiner ersten Amtshandlungen wenn ich meinen ST MK8 übernommen habe, das Ding ausschalten !! Spurhalteassistent benötige ich nicht auf meinen Strecken 😎

123 weitere Antworten
123 Antworten

Dringend ab in die Werkstatt 🙄

Zur Info ich arbeite beim FFH! 😁

Ich habe es schon angekündigt und werde es weiterhin mit meinen Kollegen untersuchen. Sobald ich wieder arbeiten bin.

Zitat:

@Jasmin98 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:24:58 Uhr:


Zur Info ich arbeite beim FFH! 😁

Ich habe es schon angekündigt und werde es weiterhin mit meinen Kollegen untersuchen. Sobald ich wieder arbeiten bin.

Na dann😁 doof is nur, dass Ford nur ne Fehlersuche auf Garantie zulässt, wenn der Fehler vor Ort reproduziert werden kann 😕

Aber als Mitarbeiter sollte das eher der Fall sein, als wenn wie bei mir, der FFH 50 Kilometer weit weg ist 🙄😁

Zitat:

@Wanjek schrieb am 18. Februar 2020 um 07:53:44 Uhr:


Der Fiesta MK8 hat elektronische Lenkunterstützung ihr müsst mal wenn ihr Start Stop habt und der Wagen sich automatisch ausschaltet versuchen das Lenkrad zu drehen sehr schwer sobald der Wagen angeht ist es leicht zu drehen.
Kann schon sein das es das Kreuzgelenk ist, natürlich kann es auch etwas anderes sein aber Richtung Lenkung sobald du stehst und der Wagen an ist und du das Lenkrad mit zwei Fingern ganz leicht ca einen halben cm nach links oder rechts bewegst fängt es an zu ruckeln oder?

Ruckeln? Es hakt manchmal aber wie gesagt nicht immer, ich hab sowieso so ein komisches knacken vom Lenkrad her.
Entweder das Problem sitzt dahinter oder im Gelenk der Lenksäule.

Hab das Gefühl ich hab ein kleines Montagsprojekt erwischt 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@FoFiST69 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:28:46 Uhr:



Zitat:

@Jasmin98 schrieb am 20. Februar 2020 um 21:24:58 Uhr:


Zur Info ich arbeite beim FFH! 😁

Ich habe es schon angekündigt und werde es weiterhin mit meinen Kollegen untersuchen. Sobald ich wieder arbeiten bin.

Na dann😁 doof is nur, dass Ford nur ne Fehlersuche auf Garantie zulässt, wenn der Fehler vor Ort reproduziert werden kann 😕

Aber als Mitarbeiter sollte das eher der Fall sein, als wenn wie bei mir, der FFH 50 Kilometer weit weg ist 🙄😁

Ach meine Arbeit ist auch knapp 50km weg 😁
Leider machts der Satansbraten wenn wir auf Probefahrt sind natürlich vorführmäßig nicht 😁

Mal davon ab son ekliges knacken wenn ich 90grad abbiege begleitet mich auch eine Weile aber das ja nicht vereinzelt dieses Problem

Zitat:

@Fordrallyesport schrieb am 20. Februar 2020 um 01:13:56 Uhr:


Naja man kann ihn ja warnen lassen, aber nachdem er mich versucht hat in den Gegenverkehr zu drücken habe ich Abstand von ihm genommen. 😁

Viele Freunde die den Fiesta fahren regen sich bei mir über den netten Assi auf 😁 Ich hab ihn von Anfang an deaktiviert und zwischendurch ein mal probiert aber als er dann selbständig angefangen hat gegen mich zu arbeiten obwohl alles safe war war er auch sofort wieder aus. Da hatte ich ja kurz das Gefühl der Wagen hasst mich so sehr das er mich umbringen will 😁

Zitat:

Ach meine Arbeit ist auch knapp 50km weg 😁
Leider machts der Satansbraten wenn wir auf Probefahrt sind natürlich vorführmäßig nicht 😁

Mal davon ab son ekliges knacken wenn ich 90grad abbiege begleitet mich auch eine Weile aber das ja nicht vereinzelt dieses Problem

Puuh, das ist aber weit😮
Wenn ich das so höre, dann weiß ich überhaupt nicht ob ich mich noch auf den MK8 freuen soll 🙄😕

Zitat:

@FoFiST69 schrieb am 21. Februar 2020 um 05:05:38 Uhr:



Zitat:

Ach meine Arbeit ist auch knapp 50km weg 😁
Leider machts der Satansbraten wenn wir auf Probefahrt sind natürlich vorführmäßig nicht 😁

Mal davon ab son ekliges knacken wenn ich 90grad abbiege begleitet mich auch eine Weile aber das ja nicht vereinzelt dieses Problem

Puuh, das ist aber weit😮
Wenn ich das so höre, dann weiß ich überhaupt nicht ob ich mich noch auf den MK8 freuen soll 🙄😕

Ich wollte dir damit den Wagen auf keinen Fall rar machen aber ist halt so 😕
Du hast ja zur Not noch deine Garantie
Ford ist eben Ford und kein 5Millionen teures Auto, wobei selbst die nicht perfekt sind.

Zitat:

Ich wollte dir damit den Wagen auf keinen Fall rar machen aber ist halt so 😕
Du hast ja zur Not noch deine Garantie
Ford ist eben Ford und kein 5Millionen teures Auto, wobei selbst die nicht perfekt sind.

Alles gut 😉
Ich finde es sehr interessant welche Geräusche mein ST MK7 nach 3,5 Jahren von sich gibt😰
Da war selbst mein 13-Jahre alter BMW e46 mit über 200 TKM auf der Uhr geräuschärmer😮😁

Ja Garantie auf jeden Fall und die Verlängerung bis 100 TKM auch noch 😎

macht der Wagen in der langen Kurve eine Art weitere kleine Kurve?

Zitat:

@Landtechnik83 schrieb am 22. Februar 2020 um 18:31:24 Uhr:


macht der Wagen in der langen Kurve eine Art weitere kleine Kurve?

Wie meinst du das?
Das Lenkrad hält sich halt so wie ich es hindrehe und beim zurücklenken hakt es bzw leistet kurz einen Widerstand.

da fallen mir 2 Möglichkeiten ein:
mechanisch:
Gummipuffer vom Traggelenk hin, sodass der Bolzen beim Richtungswechsel gegen die Führung stösst
-> Vorderachse aufbocken, Sichtkontrolle der Traggelenke und mal grob herumreissen, ob irgendwas Spiel hat.
(So ein Schaden tritt vor Allem dann auf, wenn man mal mit den Vorderrädern seitlich einen Bordstein geküsst hat)

hydraulisch:
Überdruckventil in der Lenkhydraulik deffekt, beim Ein- bzw. Ausfahren des Hydraulikzylinders (=wechsel Lenkrichtung) kommt es zu einem kurzfristigen Druckabfall, sodass die Servo de facto für einen Moment ausfällt.
Das wäre der Fall, wenn man genau in dem Moment des hakens ein Surren hört (= Geräusch wenn die Lenkung bis zum Anschlag gedreht wird und das Überdruckventil abregelt), was das Überdruckventil wäre.

Zitat:

@Landtechnik83 schrieb am 24. Februar 2020 um 08:25:57 Uhr:


da fallen mir 2 Möglichkeiten ein:
mechanisch:
Gummipuffer vom Traggelenk hin, sodass der Bolzen beim Richtungswechsel gegen die Führung stösst
-> Vorderachse aufbocken, Sichtkontrolle der Traggelenke und mal grob herumreissen, ob irgendwas Spiel hat.
(So ein Schaden tritt vor Allem dann auf, wenn man mal mit den Vorderrädern seitlich einen Bordstein geküsst hat)

hydraulisch:
Überdruckventil in der Lenkhydraulik deffekt, beim Ein- bzw. Ausfahren des Hydraulikzylinders (=wechsel Lenkrichtung) kommt es zu einem kurzfristigen Druckabfall, sodass die Servo de facto für einen Moment ausfällt.
Das wäre der Fall, wenn man genau in dem Moment des hakens ein Surren hört (= Geräusch wenn die Lenkung bis zum Anschlag gedreht wird und das Überdruckventil abregelt), was das Überdruckventil wäre.

Der Fiesta hat eine elektrische Lenkung da surrt nichts!

Zum Punkt 1: Ich bin zwar eine Frau aber auf Felgen und Co aufpassen kann ich

Hallo,
was war denn jetzt die Ursache mit der klemmenden Lenkung ?
Ich hab an meinem 2019er Fiesta genau das gleiche Problem !

Dito!

Hab auch so ein Phänomen. Es scheint mir nur in längeren Rechtskurfen vorzukommen.
Hab es zwischenzeitlich auf Unterspannung geschoben, da ich auch Probleme mit dem StartStop hatte.
Das war es aber leider nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen