Lenkung defekt?
Hey Freunde,
Folgendes ist passiert: Ein Kollege von mir ist mit meinem Auto gefahren und auf einem Parkplatz war es etwas sehr eng. Deshalb musste er das Lenkrad voll rum reissen und hat das Lenkrad bis an den Anschlag gedreht. Wohl etwas hektisch und ohne gefühl. Jedenfalls stand danach beim geradeaus fahren das Lenkrad etwas schief :S im Eifer des Gefechts ist er dann auf einen anderen Parkplatz gefahren und hat das gleiche in die andere richtig gemacht. Danach war es zur anderen Seite schief :S daraufhin noch mal etwas sanfter wieder in die andere richtung und siehe da es ist wieder gerade. Nun ist aber folgendes: das Lenkrad hat etwas Spiel und klackt wenn man es hin und her bewegt sowohl im stand als auch während der Fahrt. Manchmal ist es weg und wenn man dann über kopfsteinpflaster fährt ist es wieder da und macht die ganze zeit klack klack klack. Was ist da lose ? Ist das Lenkgetriebe nun Schrott oder kann man das Lenkrad wieder fest ziehen das da was locker ist ? Oder die Spur verstellt ? Hinzu kommt aber noch das wenn man von links nach rechts lenkt aus dem Motorraum / Radkasten keine Ahnung ein knartschen kommt :S so bei halb eingeschlagenden Rädern. Ist da was an der Radaufhängung ausgeschlagen oder lenkstange ?
Fahrzeug ist ein A4 aus 2009
Beste Antwort im Thema
Fahr in eine Selbsthilfewerkstatt, die auch selbst repariert. Also keine ganz kleine. Dann bist Du dabei, wenn die den Wagen auf die Bühne nehmen und es diagnostizieren.
82 Antworten
Komisch, vorhin hat er es nicht gemacht, da stand das Lenkrad nur leicht schief, hatte es eben 3 Mal Ausprobiert, also Lenkrad halbe Umdrehung eingeschlagen und dann Motor gestartet, da kam dann auch die initialisierung,....
Wie gesagt - bei mir macht er das in der Tat immer. Vorhin beim Video stand ich vor der Kita am Bordstein mit eingeschlagenen Lenkrad. Ansonsten steht er mit geradem Lenkrad im Tiefstellparkplatz und da macht er es auch. Kann ich später aber noch einmal verifizieren. Ich kann später auch mal schauen was bei mir im STG steht.
Wie gesagt - ich kenne es bei meinem Audi nicht ohne.
Ich habe ja nen Schalter... meiner macht es immer. Egal wie das Lenkrad steht. Auch im geraden Zustand. Und auch egal ob Lenkradsperre eingerastet ist oder nicht. Bei mir bewegt ( rüttelt ) es aber eindeutig mehr und auch laut hörbar.
Aber danke euch fürs testen des Lenkradspiels.
Warum mein Lenkrad so viel Spiel hat bleibt dann wohl ungeklärt.
@real_Base
Täuscht das, oder flackert die Beleuchtung des Temperaturreglers anfangs ??
@opaaudi
Meine Lenkradsperre aktiviert sich sobald der Zündschlüssel abgezogen wird. Auch bei noch geschlossener Fahrertür. Ist dann wohl beim Schalter auch anders als bei Automatik.
Wegen des Flackerns: das sind ja alles LEDs in der Beleuchtung und die flackern recht schnell was dann wie leichten aussieht. Wenn dann Wiederholrate der Aufnahme gerade so ist dass das Bild aufgenommen wird wo die LED kurz aus ist kommt es zu diesem Flackern im Video.
Macht sogar das LED Tagfahrlicht - auch bei dir 😉
Ähnliche Themen
@opaaudi
Habe gerade auf der letzten Strecke getestet was passiert wenn das Lenkrad genau auf geradeaus steht. Da wackelt das Lenkrad bei mir auch. Bei beiden Starts auf Hin- und Rückweg.
Ich wollte es auch nochmal Wissen und hab bißchen Ausprobiert.
Also wirklich erst wenn das Lenkrad eine Umdrehung Rechts oder Links ist Flattert es kurz nach Motorstart.
Ok - eigenartig. Bei mir macht er es immer. Auch wenn Lenkrad gerade steht.
Ich versuche morgen mal mit VCDS den SW stand auszulesen.
Ah ok. Ja bei Scheinwerfern oder Rückleuchten sieht man es häufig auf Videos.
Zitat:
@real_Base schrieb am 5. November 2022 um 08:36:55 Uhr:
Wegen des Flackerns: das sind ja alles LEDs in der Beleuchtung und die flackern recht schnell was dann wie leichten aussieht. Wenn dann Wiederholrate der Aufnahme gerade so ist dass das Bild aufgenommen wird wo die LED kurz aus ist kommt es zu diesem Flackern im Video.
Macht sogar das LED Tagfahrlicht - auch bei dir 😉