Lenkung beim E39 allgemein schwergängig?

BMW 5er E39

Hallo, habe über das Osterwochenende mein dicken nicht bewegt.
Nach dem langen Wochenende kam mir die Lenkung etwas schwergängig vor.
Habe das auto erst seit Februar und die Lenkung ist verglichen mit meinem alten VW doch schon schwergängig. Meine Frage: Bilder ich mir das nur ein oder ist die Lenkung genrell schwergängig beim E39 ?

Nur mal nebenbei, vorne sind 235 45 17er drauf.

Servoöl sieht ziemlich dunkel aus, habe mir bereits ein Angebot für eine Servospülung eingeholt (120€)

bin für jede Antwort dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo Servobehälter unten Feucht Krankheit wegen der Klemmschellen abmachen und Normale Schlauchschellen drauf zum schrauben unddann ist er wieder dicht. Wenn er oben am Deckel Feucht ist dann Neuen Deckel kaufen ist nicht Teuer.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo!
Hat dein 5er eine Servotronic oder die normale Servo?
Wenn die Servotronic verbaut ist könnte der Wandler auf dem Lenkgetriebe defekt sein oder das Grundmodul? Funktioniert die Zentralverriegelung einwandfrei? Sonst wäre das Grundmodul defekt und die Servotronic würde dann auch nicht funktionieren!
Die normaler Servo ist von Haus aus schwergängiger als die Servotronic.
Wenn er extrem schwer zu lenken geht, könnte die Servopumpe auch einen defekt haben oder das Lenkgetriebe.
Aber ich würde zuerst einmal einen Ölwechsel machen, dann merkt man eh einen Unterschied oder nicht.
mfg

Schwer ist auch immer relativ🙂

servotronic nicht vorhanden, ZV funktioniert auch einwandfrei.

@KapitaenLueck wie gesagt: im vergleich zu meinem alten VW doch etwas schwergängig.

Aber da die Servoflüssigkeit ziemlich dunkel dunkel dunkel rot ist werde ich gleich eine spülung machen lassen.

Anbei: ist bei euch der Behälter für das Servoöl auch ölfeucht? kriegt man die dichtung einzeln ?

Hallo Servobehälter unten Feucht Krankheit wegen der Klemmschellen abmachen und Normale Schlauchschellen drauf zum schrauben unddann ist er wieder dicht. Wenn er oben am Deckel Feucht ist dann Neuen Deckel kaufen ist nicht Teuer.

Ähnliche Themen

Oben den Ring gibt es auch einzeln, keine 2 Euro direkt bei BMW... Klemmschellen wurde schon erwähnt, diese gegen geschraubte auswechseln und es entsteht die gewünschte Trockenheit...

ich danke euch, muss ich dafür den servoölbehälter abbauen?
reicht nicht, wenn ich die alten schellen mit seitenschneider oder ähnliches abschnibbele und normale schlauchschellen ganz aufdrehe und dann um die leitung wieder zuschrauben ?

Na ja, du hast halt breitere reifen. Wie breit waren denn die vw reifen? Wenn sie schmaler waren, dann brauchst weniger power.
Und schwergängig ist relativ. Es ist kein punto. Ich hatte einmal einen punto mit citylenkungsfunktion und schmalen reifen. Da ging die lenkung auch leichter als im e39.
Aber trotzdem ist die lenkung noch ok. Vll mehr bizeps und trizepstraining im fit studio 😉

Die angebliche Schwergängigkeit nennt sich bei BMW direkte Lenkung. Bei VW indirekt = weich

Besser 2 Schrauben Lösen dann kommst du besser an die Schläuche Servoöl auffangen und Schraubschellen drauf dann siehst du auch ob die Schläuche irgendwo beschädigt sind. Bei mir waren die Schläuche etwas beschädigt habe sie etwas gekürzt und Schraubschellen Drauf Seitdem ist Ruhe. Dann Servoöl Nachfüllen und entlüften . Bei laufendem Motor ein Paar mal nach Rechts und Links voll einschlagen. Nochmal Füllstand Kontrollieren und gut. Ist nicht viel Arbeit. So hab ich es gemacht.

Ich danke euch. Ich werde mir dann einen neuen Behälter kaufen. Wenn ich schon dabei bin.

Findet ihr 120€ für eine servospülung okay?

Ich hatte im E46 vor Jahren Servobehälter, Schläuche und ATF ÖL erneuert. Hat bzgl. Leichtgängikeit nichts verändert. Aber die Undichtigkeiten waren endgültig und nachhaltig vorbei. Ist ja auch schon mal was.🙂

In der Regel bringt die Servopumpe nicht mehr der erfolgreichen Öldruck.
Was ich diesbezüglich gelesen habe wird in dem Fall immer Pumpe und Lenkgetriebe zusammen getauscht. Im Rahmen dessen gibt's auch frisches Öl und ggfs neue Schläuche und Schlauchschellen.
Guck mal mit Hilfe der Suchen Funktion nach Servopumpe etc.

wir hatten letztens einen e39 523i aus 97 oder so in der werkstatt gehabt, bei dem war die lenkung sehr leicht.
Der wagen hatte grade einmal 80tkm auf der uhr.

ich werde zunächst einmal das servoöl wechseln. Schlauchschellen wurden bereits erneuert, wie ich vorhin gesehen habe.

Ist immer noch relativ.

Wenn der andere jetzt Servotronic und schmalere Reifen drauf hatte bist du immer noch nicht weiter.

Suche dir einen vergleichbaren mit gleicher Lenkung und Reifen und vergleiche. Alles andere bringt null aus der Ferne.

Nur wenn du sagen würdest die Lenkung wäre so schwer oder fast so schwer wie als wenn der Motor aus wäre. aber dann wüsstest du auch selber das was im Argen liegt.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen