Lenkung Audi A4 B5 schlägt unvermittelt aus

Audi A4 B5/8D

Hallo,

bei meinem Audi A4 B5 ( Bj 94, 92kw manuelles Schaltgetriebe 142000 km) musste das Lenkgetriebe erneuert werden. Habe mir ein gebrauchtes gekauft. Beim Einbau in der Werkstatt passierte folgendes:
Wenn die Zündung aus war konnte man das Lenkrad keinen Millimeter bewegen. Wenn man die Zündung anmachte drehte sich das Lenkrad völlig selbstständig und mit unglaublicher Kraft nach rechts bis Anschlag. Dann war es kaum noch zu bewegen. Selbst der Mechaniker in der Werkstatt ist völlig ratlos. An was könnte das liegen?

Gruss
Oliver

Beste Antwort im Thema

Irgendwann ist ja auch mal genug diskutiert...
Es geht darum ihm zu helfen bei seinem Problem mit dem Auto...
Nicht bei seiner Lebenseinstellung oder seinen Entscheidungen.
Danach hatte er nicht gefragt, und wollte dazu auch keine Hilfe oder Erklärungen.

Also schönen Abend noch

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich war heute bei Audi direkt. Zum Thema " Das Steuergerät sei schuld" hat er mich völlig verdutzt gefragt was für ein Steuergerät? Wie hier schon erwähnt, mein Lenkgetriebe arbeitet voll mechanisch, das bestätigte mir auch Audi. Die vermuten das ein Ventil, was den Hydrauliköldruck reguliert nicht mehr funktioniert bzw klemmt und dadurch die Lenkung völlig verrückt spielt.

Mein anderes Problem ist, der Verkäufer will das Getriebe zurück. Jetzt hab ich schon echt bedenken das er das nochmals verkaufen will und ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen. Nicht das es einer kauft und wohlmöglich selbst einbaut und die Katastrophe perfekt ist. Denn bei Audi sagte man mir dass es möglich sein könnte das sich besagtes Ventil aus dieser Verklemmung löst, das Getriebe würde dann wieder " normal" arbeiten bis es sich erneut verklemmt. Und das kann tödlich enden.

Zitat:

@olilxi schrieb am 16. Dezember 2016 um 21:50:48 Uhr:



Mein anderes Problem ist, der Verkäufer will das Getriebe zurück. Jetzt hab ich schon echt bedenken das er das nochmals verkaufen will und ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen. Nicht das es einer kauft und wohlmöglich selbst einbaut und die Katastrophe perfekt ist. ... Und das kann tödlich enden.

Wenn diese (ehrenwerte) Sorge wirklich Dein Problem ist, dann sende es, zusammen mit einem Einschreiben mit Rückschein an den Verkäufer mit dem Hinweis, dass nach sachverständiger Einschätzung dieses Getriebe defekt ist und unrepariert keinesfalls in Verkehr gebracht werden könne.
Gleichzeitig würde ich das merkwürdige Verhalten des Getriebes mit der Bitte um Aufklärung an den Hersteller berichten. - Damit ist der Fall dort aktenkundig.

Sollte es zu einem fatalen Unfall kommen, wird dies und Deine Vorgeschichte dann im (Straf-)Prozess insofern eine Rolle spielen, als dass Audi und Deine Korrespondenz dazu automatisch ins Boot geholt wird und es sich dann nicht mehr um (ggf. grobe) Fahrlässigkeit seitens des Inverkehrbringers, hier Verkäufer, handelt, sondern um Vorsatz mit ...folge.

Die Strafzumessungen sind dann ganz anderen Kalibers. Ob der Verkäufer ein solches Risiko geht, ist allein seine Entscheidung. Du kannst nicht mehr tun.

Danke für den Tipp, so werde ich das auch machen.

Hallo,
heute melde ich mich nochmal zurück.
Ich habe noch eine kleine Frage.

Nun wurde mein Lenkgetriebe ( ebenfalls gebraucht, aber nicht von privat) ausgetauscht, der Wagen ist wieder ok. Aber, das Summen von der Lenkung ist immer noch zu hören. Ich habe Hydraulikölstand geprüft,alles ok. Er verliert auch keins. Ich war sogar bei Audi direkt ( wenn das meine Werkstatt wüsste) die meinen es sei noch im Rahmen und ich soll mir keine Sorgen machen. Was könnte dieses Summen noch verursachen? An sich wäre das ja kein Problem, aber ich bin was sowas betrifft sehr eigen.

Gruss und frohe Weihnachten
Oliver

Ähnliche Themen

kann eigentlich nur die pumpe sein. oder luft im system.

Die Lenkung haste ja ned zum Spaß ausgetauscht, also wird da wohl die Dichtung undicht gewesen sein, vermutlich?! Ergo hatteste Hydraulikölverlust, das widerrum scheint der Servopumpe nicht so gut gefallen zu haben.

Aber mach dir keinen Kopp, auch ne leicht summende Servopumpe kann noch 100.000 Kilometer oder mehr halten... gut, kann auch bald kaputt gehen... aber auf Verdacht jetzt tauschen macht keinen Sinn.

Derzeit Verdacht viel auch bei mir auf die Servopumpe. Sicherlich " kann " sie noch paar tausend Kilometer durchhalten. Aber mich nervt das Geräusch total. Vor der Reparatur war es nicht so. Nach Feststellung des Schadens sollte ich, sobald der Ölstand gefallen ist,was so 2x täglich der Fall war Motoröl 10w40 nachkippen ( bis das Ersatzteil da ist), da Hydrauliköl zu teuer ist. Wahrscheinlich hat die Servopumpe dabei wohl Schaden genommen.
Na gut, werde ich morgen in die Werkstatt fahren und mich erkundigen was mich dieser Spaß nochmal kostet. Jetzt kommt es darauf auch nicht mehr an.

Gruss Oliver

Also im Aftermarket kostet die Pumpe schon lässige 350 € und dein Schrauber wird vermutlich noch deutlich mehr dafür bezahlen...

Wieso fährt man mit nem Auto, wenn so viel Servöl verschütt geht, dass man 2 mal täglich nachfüllen muss? Gibts für mich KEINEN Grund zu. Ich brauche mit Öffentlichen, wo ich mitm Auto 10 Minuten fahre, dann auch stattdessen anderthalb Stunden, aber is dann nun mal so, wenns Auto mangels Kohle erst nen Monat später repariert werden kann...

Ich brauche dieses Auto aus beruflichen Gründen. Kein Auto,keinen Job. Es geht auch nicht darum ob ich mir die Reparatur leisten kann oder nicht. Daran liegt es nicht. Man hat ja mal nicht einfach ein Lenkgetriebe rumliegen. Also ich zumindest nicht.
Ich hab im Juni 2016 nen neuen Motor einbauen lassen und seit dem bereits knapp 20000 km gefahren. Also das machst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln definitiv nicht! 😉

Es gibt KEINEN Grund, mit einem Auto zu fahren, bei dem 2 Mal am Tag Öl nachgefüllt werden muss, KEINEN!!!

Und sei es nur aus dem Grund, weil sowas ne Umweltsauerei ist.

Wie war das, ein Tropfen Öl versaut 1.000 Liter Grund-/Trinkwasser?

Glaubst du, für mich war das ein Vergnügen, das Auto stehen zu lassen, um dann mit öffentlichen zur Arbeit zu gurken, mit Hund im Schlepptau und einer drängenden Fülle von Mitmenschen, wo tief einatmen schon nicht mehr möglich war und dem Tier alle 2 Sekunden so nen menschliches Trampeltier auf die Pfoten getreten ist? Nein, war es nicht, manchmal muss man sich aber mal am Riemen reißen und ne zeitlang Opfer bringen. Sich bescheiden zu können, macht demütig. Täte manchen hin- und wieder ganz gut.

Und wenn du schon 10W40 einfüllen musstest, weil Servöl "auf Dauer" zu teuer gewesen wäre, dann kann es sich ja kaum um ein- zwei Tage gehandelt haben, oder?! Stellt sich mir die Frage, warum die Aktion mit dem Lenkgetriebe sich so "hingezogen hat", wenns doch keine Geldfrage war... ach ja, ich vergaß, die Arbeit, das Auto war zur Reparatur nicht abkömmlich.... is klar... 😁... deshalb auch das gebrauchte Lenkgetriebe 😉

Ich brauche das Auto FÜR die Arbeit und nicht um dort hin zu kommen. Mein Weg zur Arbeit dauert zu Fuss 10 Minuten.
Was dein Umweltbewusstsein betrifft magst du Recht haben, aber wenn ich mich auf manche Parkplätze umsehe was da so an Ölflecken existiert,denk ich mal, war mein Problem geringfügig.

Was die Kostenfrage betrifft, auch wenn ich ein gebrauchtes Getriebe einbauen lassen hab so kenn ich doch sehr viele die sich selbst das nicht leisten könnten. So war das gemeint.

Und selbst wenn dir meine Aussage nicht passt, es gab einen Grund mit dem Wagen weiter zu fahren.
Glaubst du allen Ernstes das sich bei mir ein Umweltaktivist bei mir gemeldet hätte und gesagt hätte: " Du hast zwar keinen Job mehr aber dafür hast du für die Umwelt was gutes getan!"
Bei manchen Sachen bzw. Aussagen sollte man auch mal die Kirche im Dorf lassen.
So, Thema ist hier für mich beendet.

Mhm, is klar... wenns Auto von heute auf Morgen mit Lagerschaden hopps gegangen wäre, also irgendwas was dem Auto entweder für immer oder für länger nen nockout verpasst hätte, hättest du ja sicher auch ne andere Lösung gefunden/finden müssen, oder?! Aber is müßig, du meinst ich will nicht verstehen, ich denke, du willst nicht verstehen...

Irgendwann ist ja auch mal genug diskutiert...
Es geht darum ihm zu helfen bei seinem Problem mit dem Auto...
Nicht bei seiner Lebenseinstellung oder seinen Entscheidungen.
Danach hatte er nicht gefragt, und wollte dazu auch keine Hilfe oder Erklärungen.

Also schönen Abend noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen