Lenkung Audi A4 B5 schlägt unvermittelt aus

Audi A4 B5/8D

Hallo,

bei meinem Audi A4 B5 ( Bj 94, 92kw manuelles Schaltgetriebe 142000 km) musste das Lenkgetriebe erneuert werden. Habe mir ein gebrauchtes gekauft. Beim Einbau in der Werkstatt passierte folgendes:
Wenn die Zündung aus war konnte man das Lenkrad keinen Millimeter bewegen. Wenn man die Zündung anmachte drehte sich das Lenkrad völlig selbstständig und mit unglaublicher Kraft nach rechts bis Anschlag. Dann war es kaum noch zu bewegen. Selbst der Mechaniker in der Werkstatt ist völlig ratlos. An was könnte das liegen?

Gruss
Oliver

Beste Antwort im Thema

Irgendwann ist ja auch mal genug diskutiert...
Es geht darum ihm zu helfen bei seinem Problem mit dem Auto...
Nicht bei seiner Lebenseinstellung oder seinen Entscheidungen.
Danach hatte er nicht gefragt, und wollte dazu auch keine Hilfe oder Erklärungen.

Also schönen Abend noch

27 weitere Antworten
27 Antworten

Am "gebrauchten" Lenkgetriebe... manche Verkäufer "verwechseln" Schrottteil mit Gebrauchtteil.... was hastn gezahlt, für den Spaß?

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:35:42 Uhr:


Am "gebrauchten" Lenkgetriebe... manche Verkäufer "verwechseln" Schrottteil mit Gebrauchtteil.... was hastn gezahlt, für den Spaß?

Am Preis wirst du wohl kaum erkennen ob es ein Schrott oder Gebrauchtteil ist...
Zumal dem TE damit ja auch nicht gedient ist...

Hat mich inklusive Versand 80,00 gekostet

Mich hat der Verkäufer gerade kontaktiert. Er meint und ich zitiere:

Ja weil bei dem ein und Ausbau das Lenkrad verstellt wurde es sieht zwar so aus das es gerade steht ist es aber nicht. Deswegen denkt das Steuergerät er muss von nach Rechts

Kann das auch eine Ursache sein? Falscher Einbau?

Ähnliche Themen

Was ist das dann für eine Dumme aussage😰
Dann soll Er dir mal erklären was das Steuergerät mit dem Lenkgetriebe zu tun hat.

Und ja es könnte auch was falsch gemacht worden sein beim Einbau.

Er will morgen in meiner Werkstatt anrufen und dem Mechaniker das erklären. Bin mal gespannt ob ich neugierig bin. Auf die Aussage freue ich mich jetzt schon

hmmm, was an nem 94er b5 lenkgetriebe ist elektronisch? das ist doch ein simples hydraulik lenkgetriebe. selbst die servopumpe arbeitet rein mechanisch.
ich frag mich grad was da dafür sorgen kann/soll das das dingens von alleine lenkt...

Moin,

was ein Schwachsinn vom Verkäufer!!! Das ist der absolute Bauernfang!

Elektronisch überwachte Lenkgetriebe gab's im A4 B5 definitiv NICHT!

@Golf-1-16V hat mit seiner Aussage diesbezüglich absolut Recht.

Bin mal gespannt was der Verkäufer Deinem Mechanikus dazu erzählen will. 😉 Das würde ich gerne hören ...

LG, Frank

Ich werde euch davon berichten. Bin selbst sehr gespannt 😉

Fakt ist, ist es das gebrauchte Teil, das kaputt war, kannste dir Geld zurück komplett klemmen. Da wird sich der Verkäufer wie üblich bei Gebraucht- und auch Neuteilen darauf zurück ziehen, dass der Einbau nicht fachgerecht erfolgt ist.

Ich würde hier entweder auf einem Defekt, zB Ventil verteilt die Hydraulik nicht entsprechend der Lenkradstellung oder auf Luft im Hydrauliksystem tippen.

Diese "Einseitige Lenken" taucht tatsächlich bei elektrischen Servolenkungen auf, wenn der O-Punkt nicht angelernt wurde.

Nun stellt sich mir auch die Frage: Wurde das richtige Getriebe verbaut????

HTC

So, er hat natürlich nicht in meiner Werkstatt angerufen. Habe ihn darauf hin angeschrieben. Sein Kommentar war nur " Er musste arbeiten. Er hat dazu nix mehr zu sagen und gut."

Im übrigen, von wegen Geld abschreiben. Dem ist nämlich bei Onlinekäufen laut meinem Anwalt NICHT so! Da gilt die Klausel " gekauft wie gesehen nicht"! Da hat man auch bei Privatkäufen ein Rückgaberecht. Die Aussage des Verkäufers er wusste das nicht ist völlig irrelevant da er ja meinte er selbst hätte öfters Lenkgetriebe getauscht und kann sich damit nicht in Unwissenheit baden. Na so verdient mein Anwalt bissel was daran ??. Mich kostet das dank Rechtschutzversicherung keinen Cent.

......... Na geht doch. Nach Androhung mit Anwalt zahlt er mir das Geld zurück. Man sollte halt nicht alles dulden. ;-)

interessant wäre jetzt aber immer noch was zum geier bei zündung an eine rein hydraulisch/mechanisch funtionierende lenkung dazu bringen soll sich selbständig zu machen. das kann eigentlich nur bei einer elektronischen lenkung passieren. die hat dein audi aber nun mal nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen