Lenkstockmodul welches benötige ich?

VW Passat B6/3C

Guten Abend.
Ich habe das Problem das bei meinem Passat CC (müsste glaube ich selbe wie b6/3c sein) das meine mufu nicht mehr funktioniert und die Airbagleuchte leuchtet. Mein kfzler sagt das ich wohl ein neues Lenkstockmodul benötige. Welches benötige ich den? Und kann man es selber machen?

Infos zum kfz:
2,0 tdi Baujahr 09.2011
Wenn mehr Infos benötigt werden bitte Bescheid sagen

LG Timo

31 Antworten

Du brauchst wahrscheinlich den Lenkstockschalter , da ist der Schleifring und der ist bestimmt defekt.
Es gibt aber mehrere , hast du Lenkrad mit oder ohne Tasten?
Siehe Bild

Lenkstockschalter VW passat B6

Mir wird leider kein Bild angezeigt.. aber ich habe das mit Tasten. 12 Tasten sind das glaub ich

Neu ist richtig teuer, schau mal bei ebay gebrauchte gibt es für unter 100€

Mittlerweile kann ich das Bild sehen und es in nicht der lenkstockschalter der bei mir verbaut ist.. ich habe auf dem Hebel für den Tempomat noch nen Schalter wo ich die Distanz von der distanzregulierung einstellen kann

Ähnliche Themen

Das war ja nur ein Beispiel um zu zeigen dass es mehrer gibt. Schau mal bei Ebay du findest sie alle

Aso ok danke ich schaue mal
Ist das den Plug and Play?

Du hast so einen (Bilder) achte drauf dass das Gebrauchte mit schleifring ist, es gibt viele bei ebay ohne schleifring.
Oder frag mal bei VW ob ein schleifring einzel zu kaufen ist und wie viel, weil der Schleifring geht meisten kaputt nicht die Schalter

Screenshot-20190209-101939-ebay
Screenshot-20190209-102040-ebay

Ich denke auch das wenn dann der Schleifring defekt ist, da mein Airbag ja auch nicht funktioniert? Ist das den alles Plug and Play? Und wenn ja auf was muss ich achten? Vorallem wegen dem Airbag das mir das nicht hoch geht

Batterie abklemmen, 30 minuten warten, Airbag entfernen, lenkrad entfernen, lenkstockschalter entfernen, alles wieder zusammen bauen fertig.
Es ist nicht so schwer aber beim ersten mal ist alles nicht so einfach.
Schau mal auf YouTube da gibts Vedios wie man das Airbag und lenkrad entfernt.
Ich hatte es bei mehreren Fahzeugen gemacht bis jetzt ohne Probleme

Oder kann es vllt dieses Bauteil sein? Aufjedenfall schon mal vielen lieben Dank für deine Hilfe

Nein das Teil nicht, du brauchst den Lenkstochschalter komplett mit schleifring damit du auf nummersicher bist.
Wenn du so ein Teil einbaust und das Problem noch da ist dann kaufst wieder ein anderes Teil und wieder...etc

Screenshot-20190209-105744-ebay

Mein Gedanke ist halt, dass das halt wesentlich günstiger ist. Aber ich werde es erstmal mit dem lenkstockschalter versuchen

Nach meiner Erfahrung ist der schleifring defekt weil es sensibl und immer un Bewegung ist.das ist ein Dünnes flaches Band .
Das elektromodul geht nur in seltenen Fällen kaputt .
An deiner Stelle werde ich das Lenkrad ausbauen und Die Teile Nummer sehen, am besten mit VCDS auslesen und du bekommst die Teilenummer ohne ausbauen des Lenkrades.

Vcds leider nicht zur Hand

Deine Antwort
Ähnliche Themen