Lenkstockmodul welches benötige ich?
Guten Abend.
Ich habe das Problem das bei meinem Passat CC (müsste glaube ich selbe wie b6/3c sein) das meine mufu nicht mehr funktioniert und die Airbagleuchte leuchtet. Mein kfzler sagt das ich wohl ein neues Lenkstockmodul benötige. Welches benötige ich den? Und kann man es selber machen?
Infos zum kfz:
2,0 tdi Baujahr 09.2011
Wenn mehr Infos benötigt werden bitte Bescheid sagen
LG Timo
31 Antworten
Noch ne info wenn das elektromodul defekt wäre dann funktioniert kein Blinker kein Scheibenwischer....etc
Warum denn der komplette Lenkstockschalter und nicht nur der Schleifring?
Ähnliche Themen
Was kostet so nen schleifring den? Und bekomm ich den den auch bei eBay oder muss ich damit dann nach Vw?
Das ist nicht teuer aber ich bevorzuge Original .
Man wieso gibts nicht einfach bei ebay Schleifring oder Lenkstockschalter an und guckst selber.
Oder bei youtoub Vw passat cc lenkrad ausbauen angeben.
Das habe ich alles heute deinetwegen schon mehrfach getan umd dir infos und Bilder zu zeigen.
Schleifring oder Lenksäulensteuergerät genannt kostet neu ca. 250,-€.
Man kann ihn auch gebraucht nehmen, er muss dann aber exakt passen, sprich Teilenummer muss identisch sein und Spenderfahrzeug von derselben Plattform.
Ich habe mal in meinem Passat einen Schleifring probiert, der von den Nummern her exakt passend war, aber aus einem Scirocco stammte -> funktioniert nicht.
Warum der Vorschlag kommt, die mechanischen Schalter auszutauschen, verstehe ich nicht.
Ah, und "30min warten" ist auch so eine "urban-legend". Man kann auch einfach Plus an Masse legen, dann entladen sich alle Kondensatoren sofort.
BTW: um den Airbag auszubauen, benötigt man als Gewerbetreibender einen Berechtigungsschein gemäß SprengG.
Muss nicht alles getauscht werden, es sei denn MAN findet den kompletten teil von dem gleichen Fahrzeug und zwar günstig .ich habe es mal so gemacht um alle fehlerquellen auszuschließen.
Zitat:
@ampassator schrieb am 9. Februar 2019 um 18:41:21 Uhr:
Schleifring oder Lenksäulensteuergerät genannt kostet neu ca. 250,-€.
Man kann ihn auch gebraucht nehmen, er muss dann aber exakt passen, sprich Teilenummer muss identisch sein und Spenderfahrzeug von derselben Plattform.
Ich habe mal in meinem Passat einen Schleifring probiert, der von den Nummern her exakt passend war, aber aus einem Scirocco stammte -> funktioniert nicht.
Warum der Vorschlag kommt, die mechanischen Schalter auszutauschen, verstehe ich nicht.
Ah, und "30min warten" ist auch so eine "urban-legend". Man kann auch einfach Plus an Masse legen, dann entladen sich alle Kondensatoren sofort.
BTW: um den Airbag auszubauen, benötigt man als Gewerbetreibender einen Berechtigungsschein gemäß SprengG.
Schleifring und Lenksäulensteuergerät sind 2 Paar Schuhe!
Bis 45/09 sowieso, aber auch ab da noch.
Es sind 3 Teile: Steuergerät + Schalter + schleifring
Wenn Steuergerät defekt wäre dann gehen auch keine Blinker..etc.
Bei Biig Two ist Airbag an und MFA aus also Schleifring ist Defekt und warum ist die MFA aus ? Wegen Schleifring ? Kann ich mir gut Vorstellen wegen den Lenkradknöpfen, die sind mit dem Schleifring verbunden.
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 9. Februar 2019 um 19:00:20 Uhr:
Schleifring und Lenksäulensteuergerät sind 2 Paar Schuhe!
Bis 45/09 sowieso, aber auch ab da noch.
Ups, ja, das habe ich übersehen. Ändert an meinen Ausführungen zum SMLS aber nichts.
Zitat:
@Remegi schrieb am 9. Februar 2019 um 19:08:47 Uhr:
Wenn Steuergerät defekt wäre dann gehen auch keine Blinker..etc.
Eine Korrelation ist kein Kausalität. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, das Steuergerät kann durchaus auch partiell defekt sein.
Zitat:
Bei Biig Two ist Airbag an und MFA aus also Schleifring ist Defekt und warum ist die MFA aus ? Wegen Schleifring ? Kann ich mir gut Vorstellen wegen den Lenkradknöpfen, die sind mit dem Schleifring verbunden.
Die MFA wieder hat überhaupt nichts damit zu tun. Die hat bei mir auch mit falschem SMLS funktioniert. Selbst wenn Schleifring und/oder SMLS defekt wären, so müßte es zumindest die Uhrzeit oder den Tachostand anzeigen.
Ok gut zu wissen und meine Kenntnisse habe ich hiermit korrigiert. DANKE
Und was schlägst du vor Ampassator? Woran kann das liegen?