Lenkscheinschlag Begrenzer!!!
Lenkscheinschlag Begrenzer ab wann brauch ich sie??!!
Hat jemand von euch die Dinger drinne??
Braucht man die bei 9x17 oder 9x18 mit 215/40 Reifen???
Oder ab wann braucht man sie?
Kommt das auch noch auf die ET an??
Habe davon überhaupt keine Ahnung.
In wie weit wird der Lenkeinschlag begrenzt?
33 Antworten
M.E. sind die Begrenzer gem. Umrüstkatalog ab Reifengröße 225/55 R15 vorgeschrieben, was sich auf eine 7 J - Felge beziehen müsste.
Bei deiner Felgenbreite von 9 J mit 215er vorne dürften die denke ich schon notwendig sein. Ist aber auch nur persönliche Einschätzung.🙂
bei 9x18 brauchst du sie!
hier ist die anleitung:
http://www.polysofty.de/bimmer-selfmade.html
gruß polysofty
kommt auf die et an, je nachdem wie weit die felge drin steht.
ich hab 8x17 mit 225ern und et35 und brauchte keinen begrenzer. hat auch echt nix geschliffen.
gruß, Jan
laut bbs gutachten brauchst du bei 8,5x18 et38 mit 225er LEB's !
gruß polysofty
Ähnliche Themen
Laut Aussage von BMW-Niederlassung München. Alles über 205er braucht man einen Lenkanschlagbegrenzer.
Und eine andere Aussage war: Bei M-Fahrwerk ist der schon drin.
Und wer ab Werk schon 225er drauf hat, ist der auch schon verbaut. Und wahrscheinlich ab BJ. 02/98 auch bei allen Modellen.
bei m-fahrwerk isser drin?? das is mir ja das neueste.
kann das wer bestätigen?
das mit den 225ern von werk is klar, dass er dann drin is.
gruß, Jan
Ich habs mal geglaubt und der Dekra-Mann auch. Und er hat mir meine Alus eingetragen mit 7Jx17 ET 41 und 215/45/17 Reifen (siehe Sig.). Und geschliffen bzw. angeschlagen, bei der Abnahme, hat auch nix.
Nicht alle, die 225er Reifen ab Werk haben, haben auch die Lenkeinschlagbegrenzer drin! Ist erst bei den späteren Baujahren so, weiß aber nicht genau ab wann, meiner (12/92) hatte sie definitiv nicht, obwohl entsprechende Räder. Bei den 225ern dient das nur der zusätzlichen Sicherheit, da es keine (originalen) Rad-Reifen-Kombinationen in dieser Breite gibt, die irgendwo schleifen, erst bei noch größeren Breiten wird´s wirklich eng.
Das mit dem M-Fahrwerk ist mir neu, davon steht auch in den Radfreigaben von BMW nichts drin und im Nachrüstsatz M-Technik-Fahrwerk sind die meines Wissens auch nicht dabei, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
PS: Ab 9/98 sind die Lenkeinschlagbegrenzer Serie.
danke für die Antworten.
Gibt es die Begrenzer in verschiedenen größen oder wie variert man den Einschlag?
Was kosten die Teile??
Zitat:
Original geschrieben von Kookie
Gibt - glaube ich - nur eine Größe und die kosten bei BMW 10,34 incl. MwSt und Einbauanleitung
wow! das ja mal günstig.
Ist der Einbau schwer oder kann man das ruhig selber machen??
Das kannste ohne Probleme selber machen. Du bekommst ja auch eine Anleitung mit oder hier im Forum hat auch schonmal einer ne schöne Anleitung mit Bildern gefertigt. BMW nimmt für den Einbau 60-70 Euro. Das kann man sich gut sparen;-)
Und nicht vergessen! Es müßten auch jeweils zwei neue Klammern für die Manschetten dabei sein. Ansonsten halt dazu kaufen. Kosten auch nur ein paar Cent