Lenksäulensteuergerät gesucht für MFL
Hallo,
vielleicht kann mir jemand bei der Auswahl eines geeigneten Lenksäulensteuergerätes behilflich sein.
Welches der nachfolgend aufgeführten ist für den Umbau von 4-Speichen-Lenkrad auf 4-Speichen-MFL brauchbar?
Aktuell habe ich das 3C0 953 549 A verbaut.
Danke für eure Unterstützung.
3C0 953 549 L
3C0 953 549 AB
3C0 953 549AD
Habe einen 3C 2,0TDI EZ:03/06
Gruß Ron
16 Antworten
Schau mal hier rein...
KLICK MICH
Das sollte dir weiter helfen! 🙂
Hatte vor kurzem dasselbe Problem, hab mir bei ebay eines mit der Endung "E" besorgt für 50,-,
das funktioniert definitiv!
Deines mit der Endung "A" unterstützt kein MFL,
ebenfalls musste bei mir auch der Schleifring getauscht werden,
kann dir aber ehrlich gesagt nicht sagen ob das immer so ist mit dem Schleifring bei Umrüstung auf MFL...
MfG
Danke für den Link und die Auflistung der Steuergeräte.
Laut der "Bucht" soll auch die AH-Version funktionieren, nur ich war zu spät beim bieten.
Werde mir die 4 Seiten jetzt zu Gemüte führen.
WEiß jmd. noch etwas zur Thematik Schleifring tauschen?
Gruß
Hi,
AF habe ich noch vergessen. Zum AH kann ich nix sagen.
Ähnliche Themen
Zum Thema Schleifring kann ich dir leider nicht wirklich weiter helfen,
er war einfach hinüber als wir alles soweit fertig hatten...
Gemerkt daran das die Servo ohne Funktion war und ständig ein Airbag- und ESP Fehler anstand...
Glaube da waren noch eins zwei weitere Fehler...
Aber nach Tausch des Schleifringes war alles wieder bestens! 🙂
MfG
Ok, also gibt es keine verschiedenen Versionen des Schleifringes.
Die Verschleißgrenze war einfach erreicht, so dass ein Tausch von Nöten war.
Mein 4-Speichen MFL ist heute auch eingetroffen (Anhang). Also muss noch der passende Kabelsatz und das entsprechende Stg beschafft werden.
Gruß Ron
Hast du zur Zeit ebenfalls ein 4 Speichen Lenkrad verbaut, halt nur ohne MFL?
Oder hast du ein 3 Speichen Lederlenkrad verbaut?
Den wenn du aktuell ein 3 Speichenlenkrad hast, benötigst noch nen neuen Airbag...
Auf den Bildern ist nicht zu erkennen ob das MFL Steuergerät verbaut ist bzw wo,
ist aber eines dabei, oder?
Also im Lenkrad...
Bei dem 3 Speichen MFL sitzt dieses unten in der Mitte...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GolfFetzt
Hast du zur Zeit ebenfalls ein 4 Speichen Lenkrad verbaut, halt nur ohne MFL?
Oder hast du ein 3 Speichen Lederlenkrad verbaut?Den wenn du aktuell ein 3 Speichenlenkrad hast, benötigst noch nen neuen Airbag...
Auf den Bildern ist nicht zu erkennen ob das MFL Steuergerät verbaut ist bzw wo,
ist aber eines dabei, oder?
Also im Lenkrad...Bei dem 3 Speichen MFL sitzt dieses unten in der Mitte...
MfG
Ja habe aktuell die 4-Speichen-Plastikvariante verbaut.
Jetzt muss ich mal "dumm" fragen, aber welches MFL-Steuergerät meinst du?
Also im Lenkrad ist keins vorhanden. Du meinst nicht das Lenksäulensteuergerät, welches unterhalb der Lenkstockhebel sitzt oder?
Gruß Ron
er meint das Lenkradsteuergerät oder MFL-STG, dass befindet sich bei dir unter dem linken (oder rechten) Tastenblock.
Ich hab die Tasten mal demontiert und 2 Fotos gemacht.
Das MFL-Steuergerät sitzt wohl unten den Tasten hinter der Palstikabdeckung?
Gruß Ron
Zitat:
Original geschrieben von ronmolch
Ich hab die Tasten mal demontiert und 2 Fotos gemacht.
Das MFL-Steuergerät sitzt wohl unten den Tasten hinter der Palstikabdeckung?Gruß Ron
Jup, das habe ich gemeint, sitzt bei diesem Lenkrad halt unter dem tastenblock...
Habe nur gefragt weil es bei diesem Lenkrad nicht so ersichtlich ist wie bei einem 3 Speichen Lenkrad...
Na dann passt es ja, hätte ja sein können das es nicht dabei war/ist,
aber dem ist ja nicht so. 🙂
Somit fehlt dir nur noch ein passendes Lenksäulensteuergerät, dann solltest alles beisammen haben!
MfG
Hoffentlich kann ich dann endlich mein MFA-Menü öffnen, dies blieb mir bis dato stets verwährt.
Original hatte ich keinen Bordcomputer (ja gibts auch bei Passat) und dieser wurde nachgerüstet zusammen mit dem Lenkstockhebel.
Die Funktionen des BC funktionieren, nur kein Menüzugriff.
Des Weiteren habe ich ein RCD510 nachgerüstet, nur keine Audioanzeige in der MFA.
Ich hoffe dies ändert sich mit dem MFL.
Gruß Ron
ei , ei , ei ,
eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr sagen , da es ja tonnenweisse Material und Seiten gibt , aber immer wieder wird ein neuer Thread aufgemacht und dann wird auch noch reichlich Unwissen verbreitet . In den gezeigten Bildern ist weder das Lenksäulensteuergerät noch das sog. kleine Lenkradsteuergerät zu sehen , sondern nur die Tasten/Bedienblocks , die wiederrum werden an das Lenkradsteuergerät welches in der Mittelspeiche bzw. im Lenkradtopf sitzt angeschlossen . Das Lenksäulensteuergerät bekommt man erst zu Gesicht wenn das Lenkrad sowie die untere Verkleidung der Lenksäule abmontiert ist . Die Erfahrung zeigt daß das mit der Endung - E und passenden Kabelsatz am kompatibelsten ist , alle anderen schon eingebauten neueren kann man sich vom 🙂 auslesen lassen und da sollte sich zeigen ob überhaupt ein Wechsel nötig ist oder ob das vorhandene nicht auf MFL codierbar ist , es gab zwischenzeitlich ein paar Änderungen hinsichtlich der Endnummern . Wer es genau wissen will soll sich die sehr informativen Seiten auch mit reichlich Nummern ausgestatteten Seiten mal durchlesen , einfach mal die SUCHE benutzen .