Lenksäulensteuergerät für GRA/Mfa+ nicht nachrüstbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,
ich war gerade eben beim VW Händler und wollte mir ein neues Lenksäulensteuergerät mit der TN 1K0953549 BK kaufen. Als ich ihm sagte ich möchte das Lenksäulensteuergerät in einem Golf 5 Mj04 verbauen, meinte er die von mir genannte TN ist erst für den Golf 5 ab Mj 05 mit dem Schleifring Typ 2 möglich. Also gab ich ihm meine Fahrgestellnr. und fragte ob er mir ein passendes Stg raussuchen könnte. Kurz darauf sagte er, es gibt für meinen Golf 5 Mj 04 kein passendes Steuergerät um GRA und Mfa+ nachzurüsten. Für mein Fahrzeug gibt es nur das Stg mit der TN 1K0953549 AM und das wäre seiner Meinung nach nur das ganz normale Lenksäulensteuergerät. Ich müsste nach seiner Meinung das Lenksäulenstg. 1K0953549 BK sowie den Schleifring des Typs 2 kaufen, um GRA und Mfa+ bei mir nachrüsten zu lassen.
Stimmt das oder gibt es irgendeine andere TN die mit meinem Golf 5 Mj 04 kompatibel ist?

Verbaut ist aktuell ein Stg mit der TN 1K0 953 549, wenn euch das weiter hilft.

Beste Antwort im Thema

Hi,
nein das Steuergerät mit Index TN 1K0953549 AM ist ein Highline Steuergerät laut dieser Tabelle : http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions für den Schleifring Typ 1 und damit für GRA MFA+ Mufu etc geeignet. Also bau das AM ein und du hast alles was du brauchst ohne den Schleifring tauschen zu müssen. Muss natürlich entsprechend codiert werden !

76 weitere Antworten
76 Antworten

@Ricardo1 Du hattest recht, mit 134 funktioniert es 🙂
Ich hatte mir aber eigentlich vorgestellt mit den Tasten im Lenkrad auch das Radio bedienen zu können, also nicht nur lauter/leiser sondern auch nächstes Lied. Aber mit den Tasten auf der rechten Seite des Lenkrads kann ich nur durch die MFA blättern. Und eine Taste scheint mir ganz ohne Funktion 🙁
Hat das so seine Richtigkeit? 😕

Um das Radio zu bedienen mußt Du in der MFA+ auf "Radio" wechseln.

Welche Taste ist denn ohne Funktion?

"Sterntaste" mit verbauter FSE schaltet im Radio das Menü "Telefon", "Sterntaste" ohne verbaute FSE schaltet das Radio stumm.

Die Menü-Taste?
Ins Menü kommst Du in diesem Fall durch längeres drücken der "nach oben" oder "nach unten" Taste auf der rechten Seite.

Aaaaah, ja, so funktioniert es 🙂 Mit der "OK"-Taste kann ich dann auch durch die Wiedergabequellen schalten und mit "Hoch" und "Runter" die Titel vor und zurück schalten.

Ohne Funktion ist jedoch weiterhin die Taste über "OK".

"Sterntaste" schaltet stumm und die "Telefontaste" ruft das Telefonmenü im Radio auf.

Durch gedrückthalten der "nach oben"/"nach unten" Taste kam ich ins Menü im in den Radio-Modus zu schalten, allerdings komme ich jetzt nicht mehr ins Menü, weder über den Tasten im Lenkrad, noch über die Tasten am Wischerhebel. Verrückt.

Ich würde den Wischerhebel rauscodieren.

Ähnliche Themen

Wie wo genau rauscodieren meinst du?

Siehst du hier:

Zitat:

Heckwischer und MFA
0xxxxx?
1 = Heckwischer nicht verbaut / MFA Bedienung über Wischerhebel nicht verbaut
2 = Heckwischer verbaut / MFA Bedienung über Wischerhebel nicht verbaut
3 = Heckwischer nicht verbaut / MFA Bedienung über Wischerhebel verbaut
4 = Heckwischer verbaut / MFA Bedienung über Wischerhebel verbaut

Du hast 4, empfrohlen wird 2.

Aaaaaah, das werde ich mal ausprobieren. Aber das hieße ja, der Hebel wäre ganz tot, oder?

Nein, nur die MFA Bedienung würde dort nicht mehr funktionieren. Eventuell wirft er dann auch einen Fehler, denn Wischerhebel MIT Bedienung verbaut, aber nicht codiert.
Aber falls das MFL danach dann richtig funktioniert, muß es Dir das Wert sein. Kannst ja später den Wischerhebel gegen einen normalen tauschen.

Ja, das meinte ich doch. Dass du mir nicht empfiehlst meinen Scheibenwischer totzulegen fand ich logisch 😁
Na gut, probieren geht über studieren, ich werd das nachher mal ausprobieren, Madame musste eben mit dem Auto weg.

"ganz tot" bedeutet nunmal ganz tot, und ein ganz toter Wischerhebel kann auch nicht mehr vorne wischen! 😉 😁

Ich habe an dieser Stelle die 1 codiert. ....Mein Heckwischer ist längst abgebaut.

Stimmt, da hab ich mich blöd ausgedrückt. Ich meinte das aber bezogen auf die Funktionen der MFA.
Ich werd's nachher mal probieren sobald ich den Wagen wieder in die Finger kriege.

Ja du musst die MFA Funktion vom Wischerhebel rauscodieren. Das beisst sich sonst. Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht in einem Golf 6 mit MuFu nachrüstung.

So, ich bin jetzt wieder dran und kurioserweise funktioniert alles. Sowohl per Lenkrad als auch mit dem Wischerhebel. Ich kann zwar nicht mehr durch gedrückthalten der "Hoch" oder "Runter"-Tasten am Lenkrad ins "Hauptmenü" schalten, aber mit dem Knopf über "OK" am Lenkrad, der gestern noch ohne Funktion war, kann ich jetzt durch die einzelnen Menüs Schalten.
Wenn das jetzt so bleibt bin ich bestens zufrieden.

Der Knopf über OK ist der Menüknopf 😉

Hallo Guten Abend

ich fahre einen Golf 5 1.6 l Automatik Bj 2004
Ich wollte gerne ein Multifunktionslenkrad nachrüsten. Heute habe ich mir ein Lenkrad mit der Teilenummer 3C0419091NE74 aus einem VW Passat C 3 gekauft. Jetz brauche ich doch noch ein Lenksäulensteuergerät und einen anderen Schleifring oder ? Kann mir da jemand weiterhelfen?

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen