Lenksäule defekt, Autohändler klempt einfach die Elektronik ab !!
Mitte Oktober 2014 kaufte ich eine Auto bei einen Händler ( Opel Corsa B Baujahr 1999 mit 54PS) top in schuss. Leider hab ich bis heute noch keine Kaufvertrag bekommen !!!
Der Händler machte 2 Jahre TÜV drauf. Am 27.10 holte ich das Auto ab und fuhr zur Zulassung um es Anzumelden. Auf der Fahrt dorthin bemerkte ich das dass Auto immer nach LINKS zieht. Bei der Zulassung alles geklärt und fuhr auf den rückweg wieder bei Händler vorbei und sagte im das. Der meinte nur, er wußte das nicht und könne trotzdem so fahren. Nach 1 woche fuhr ich wieder zu den Händler und teilte ihn mit das es noch nicht besser geworden ist und er immer noch nach LINKS zieht. Also stellte ich mein Auto wieder zu den Händler hin das er das Beseitigen soll. 2 Tage später holte ich mein Auto wieder ab und wie gewöhnlich war der Händler persönlich nicht da. Ich bemerkte das er nix gemacht hat. Zieht immer noch nach Links. Ich wurde langsam sauer.... Fuhr nach 1 Woche wieder hin und sagte er solle das problem entlich beseitigen. Zuvor machte ich mich aber schlau was die Ursache dafür sei. In einer OpelVertragswerkstatt teilte man mir mit das die Lenksäule defekt sei und eine Neue eingebaut werden muss, kostenpunkt etwa 1100.-€. Auch bei der Zuständigen DEKRA/TÜV sagte man mir das.
Ok, ich stellte das Auto wieder zu Händler hin und nach 1 Woche konnte ich das Auto wieder abholen.
Der Händler sagte mir er habe die Elektronische hilfe der Lenkung ausgeschalten bzw den Stecker gezogen das der nicht mehr nach LINKS zieht. Als, ich nach hause fuhr, merke ich nur das dass Auto sich sehr schwer Lenken läst. Er zieht zwar jetzt nicht mehr nach LINKS, aber irgentwie ist es schon komisch, denn wenn ich schneller wie 80km/h fahre, meine ich, ich fahre auf Eiern und wenn ich nach Links oder Rechts fahre, meine ich der bricht mir hinten aus. Ich wieder zum Händler und teilte ihn das mit. Dann auf den hinweis das die Lenksäule erneuert muss, meinte er nur, das er das nicht mache, zuviel Zeitaufwand und zu hohe kosten. Ich fuhr dann wieder zum TÜV und zu Opel und die teilten mir mit das der Händler das gar nicht machen hätte dürfen weil hier nun die Allgemeine Betriebserlaubnis erlischt, Eingrif in die Elektronik der Lenkung. Diese hat mir sogar ein Gerichtsgutachter Bestätigt der zufällig beim TÜV war.
Jetzt ist guter Rat teuer. Eine offizelles Gerichtsgutachten kostet etwa 1000.- und den Anwalt muss ich ja auch in vorkasse treten.
Nur ärger...... Jetzt die frage: Ich würde an einer Lenksäule zwar günstig rankommen durch meine Beziehung, aber wer Baut die mir ein, von den Händler lass ich das nicht machen. Der Baut mir zum schluss ganz was anderes ein.....
Was würdet ihr nun machen. Bitte um hilfe
Beste Antwort im Thema
4 Seiten und nur rumgelaber...
Auto zurückgeben, 80€ Lehrgeld bezahlt und dein Zubehör in den nächsten Corsa, fertisch!
47 Antworten
4 Seiten und nur rumgelaber...
Auto zurückgeben, 80€ Lehrgeld bezahlt und dein Zubehör in den nächsten Corsa, fertisch!