ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Anlasser? Defekt?

Anlasser? Defekt?

Themenstarteram 6. Dezember 2007 um 8:57

Hi Leute,

Mal ne Frage seit ein paar Woche startet mein Corsa B 93 C16XE nicht mehr so toll. Es dauer ein moment bis er anspringt und dann will er wie wieder ausgehen tut er aber nicht. Zündkerzen sind neu. Batterie ist auch neu. Also er geht nicht aus und läuft auch total normal springt halt nur sehr schlecht an. So als würde der Anlasser es nicht schaffen.

 

Kann es der Anlasser sein?

Wie kann man das Testen?

Ist ein Tausch schwer.

Danke

Ähnliche Themen
24 Antworten

Vielleicht ist auch die Batterie schwach oder die Zündkabel sind nicht mehr der bringer... 

Themenstarteram 6. Dezember 2007 um 11:06

Die Batterie ist neu und hat immer ihre 12,4 - 12,5 ohne Motorbetrieb.

Bei den Zündkabeln müsste ich doch dann zündaussetzer oder so haben oder

Zitat:

Original geschrieben von CorsaToby85

Vielleicht ist auch die Batterie schwach oder die Zündkabel sind nicht mehr der bringer...

am 7. Dezember 2007 um 5:46

Man hört doch eigentlich ob der Anlasser normal oder nur langsam dreht.

Wie klingt das denn?

Ich hatte mal das Problem mit einem Anlasser das innendrin die Spulen teilweise kurzschlüsse untereinander hatten.

Der zog 250A - 280A (soweit man Messzangen trauen kann) und drehte nur als wenn man 6-8 Volt hätte, total lahm.

Wurd auch immer schlimmer und die Batterie konnte die Spannung immerhin noch auf über 10V halten.

Also ... nicht immer alles auf die Batterie schieben ;)

mfg Alex

Hey ich hatte auch mal so ein problem nur bei mir hat sich ein Licht dimmer ein großen Kriechstorm gekönnt ich hab es immer gemerkt weil ich eine Voltanzeige im Auto verbaut hab sobald ich das Auto ausgemacht hab zog sich das Mist ding Strom und bis auf 10Volt. Ja und dann ging er an aber immer sehr schleppend naja wie ich es dann rausgefunden hab das der Lichtdimmer im arsch ist war anschließend die Batterie auch kaputt. Falls du noch nicht die Boardspannung im Ruhestand des Autos nachgemessen würde ich es mal tuen so könntest du wenn es nicht der fall ist ein Kriechstrom ausschließen.

Themenstarteram 7. Dezember 2007 um 23:05

Hi.

Doch habe die Spannung schon gemessen immer im Ruhestand.

Habe dann immer so 12,3 - 12,5. Denke das ist okay so.

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 13:56

Hi.

Mir heute mal so aufgefallen. Wenn ich im Stand stehe und der Motor läuft und ich dann mal so ruckartig auf das Gas trette das er sich wie verschluckt und ausgehen will.

Kann das was damit zu tun haben.

 

danke

Wenn er sich verschluckt hört sich das nach Fehlzündung an, schonmal den Zündverteiler durchgeprüft? oder wie siehts mit den Zündkabel aus?

Themenstarteram 9. Dezember 2007 um 12:22

Hi.

Also er verschluckt sich nur wenn man ruckartig aufs Gas tritt wenn man normal fährt dann ohne Probleme

Ja also früher bei einem Punto war das Problem auch mal wenn du schnell gasgeben wolltest da ging gar nix lauter Fehlzündung sprich verschluckte sich der maßen Zündkerzen gewechselt da war die sache gegessen. So wenn man normal gefahren ist hat der auch nie mucken gemacht, also ich kann mir nur vorstellen das es was mit der Zündung zu tuen hat. So an Spritmangel wohl weniger außer das vielleicht der Benzinfilter zu ist und nicht mehr so schnell benzin ankommt wobei ic denke das unwahrscheinlich wäre das es am Filter liegt.

Themenstarteram 31. Dezember 2007 um 13:47

Hi.

Habe immer noch das Problem mit dem schlechten anspringen.

Bin leider auch noch nicht dazu gekommen die Zündkerzen zu wechseln. *schäm*

Was mir heute aufgefallen ist, ich musste ihn naja fast schon überreden das er anspringt. Habe ihn dann ausgemacht kurz danach. War ne minute noch was holen und habe ihn wieder angelassen und er war sofort da?

Kann das an den Zündkerzen liegen?

Weil ich denke mal der Anlasser weniger sonst würde er ja gar nicht anspringen oder?

Batterie ist bei 12,4 - 12,6 Volt.

Danke

Ps. Guten Rutsch ins neue Jahr 2008

Themenstarteram 1. Januar 2008 um 12:44

Hi.

Keiner ne Idee.

Dank

am 1. Januar 2008 um 12:48

Hast du schonmal den Kühlwassertemperatur sensor (2Polig) vom Steuergerät nachgemessen oder den schon gewechselt ob der noch in Ordnung ist weil wenn der ein weg hat dann kann dann springt der auch nicht sofort an oder manchmal gar nicht.

am 2. Januar 2008 um 9:45

Moin,

sprüh doch einfach mal bei laufendem Motor die Zündkabel nacheinander nass und beobachte, ob's Funken gibt oder der Motor dabei stottert. Ich vermute auch arg, dass es an den Kabeln liegt, hatte die gleichen Symptome bis das Kabel von der Spule zum Verteiler endgültig aufgegeben hatte.

Bei der Gelegenheit vielleicht auch gleich mal den Verteiler abschrauben und vernünftig sauber machen, eventuell ist da Feuchtigkeit drin oder die Kontakte sehen schon arg mitgenommen aus.

Grüße,

qp

Themenstarteram 2. Januar 2008 um 14:16

Hi.

Habe mir heute erstmal neue Kerzen gekauft.

Jetzt war es so das heute morgen das Auto gar nicht angesprungen ist.

Die Batterie ist voll 12,5 Volt.

Also ich dann gestartet habe ist diese bis auf 5 Volt herunter.

Kann das am Analsser liegen?

Die Baterie ist ca. 4 Monate alt.

 

Und ich habe den C16XE der hat doch das DIS Zündmodul.

Deine Antwort
Ähnliche Themen