ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. c20ne in meinem corsa ... Elektronik probleme ...

c20ne in meinem corsa ... Elektronik probleme ...

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 9:13

Hey ...

Sorry, das ich schon wieder einen thread aufmache ... aber es ist verdammt wichtig :S

 

Ich hatte meinen wagen längere zeit in der werkstatt aufgrund des problems, da er egal wann wie stottert ... Also im kalten sowie im warmen zustand ... egal ob untertourig oder in höheren drehzahlen... wenn man leicht gas gibt ... geht es vielleicht manchmal das er normal hochdreht !

Die Werkstatt sagte mir, nachdem er alles durchgemessen hat und die zündkabel neugemacht hat ... das alle mechanischen teile in ordnung wären nur die elektronik spinnen würde. Er sagte .. man müsste den kompletten kabelbaum neu machen ... soweit ich verstanden habe nur der motorkabelbaum ?! ... Was er noch gesagt hat, das mein steuergerät nur strom bekommt, wenn es auf zündungsteht .. und nicht wie normal wenn man den motor starten will also eine stufe weiter als zündung da wo der motor orgelt ... da soll das steuergerät kein Strom bekommen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter mit dem problem ! Da ich den umbau auch nicht selbst gemacht habe.

Könnt ihr mir vll. sagen was ich da machen könnte ? weil ich möchte keine 500 € bei der werkstatt lassen, das er mir die elektronik neu macht, wenn ich es selber hinbekommen könnte !

 

Mfg.

Basti

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 8. Dezember 2007 um 9:47

hast du schonmal den "Luftschlauch" zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe kontrolliert auf einen Riss?

am besten abschrauben und den Schlauch durch biegen kontrollieren auf Risse.

Sollte man deiner Werkstatt glauben würdest du nicht mal den Motor anlassen können wenn das Steuergerät in dieser Zeit keine Spannungsversorgung hat!

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 9:50

ehm ... die paar umdrehung die der anlasser noch hat wenn man den schlüssel wieder in zündungsposition stellt ... reicht meinte er ... weil ich es auch manchmal selbst merke ... wenn ich orgel und dann loslasse ... das er dann in den letzten paar sekunden anspringt !

Das auto war bei einer firma ... wo der werkstattmeister ... 2 autos plant und bau ... also nur die elektronik ... die autos fahren in der dtm ... also ich weiß nicht :S !...

Der Schlauch hat wohl einen riss... aber ich kann den ganzen schlauch mit iso band oder sonst was umwickeln ... das problem ist gleich ! Außerdem sagte man mir beim kauf des autos ... das dieses problem schon seit anfang an aufgereten ist !

am 8. Dezember 2007 um 9:58

vergiss das mit dem Iso-Band, neuen kaufen!

hat deiner noch eine Wegfahrsperre? (umgebaut oder wie auch immer)

vielleicht mal den Zündkontaktschalter ersetzen,oder gleich richtig dahinter und den Fehler selbst suchen mit einem Multimeter und dem C20NE Stromlaufplan ;)

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 10:04

Also nen Wegfahrsperre hat er nicht ;> ... mhm hättest du denn einen Stromlaufplan für den c20ne für mich ??? ... ich wüsste aber jetzt ehrlich nicht wo ich anfangen sollte was zu messen ? ...

am 8. Dezember 2007 um 10:12

sorry, aber hab nur einen vom X18XE1 :D

vielleicht hat jemand hier im Forum einen C20NE Stromlaufplan....

ansonnsten gibts noch Reperatur-Handbücher "So wird`s gemacht" z.B. dort sind die Stromlaufpläne auch dabei.

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 10:17

Mir würde ja schon geholfen sein ... wenn ich wüsste, wo ich anfangen könnte fehler zu suchen ... also messen oder sonstiges ??? ... :S weiß echt nicht mehr weiter ...

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 10:35

oh man ... ich wollte gerade ne runde fahren ... und ja ... wie eigtl. jedes mal ... der springt nicht an ... ich orgel und orgel ... so dann hab ich wieder von mom das auto geholt um zu überbrücken ... dann nach langem orgeln sprang er endlich an ! ... ich dann ne runde gefahren ... kurz vor dem ich zuhause war, zeigt er mir bei der temperaturanzeige rot an ... ich so häää ? ... wasn jetzt los... ja erstmal angehalten und geguckt ... mhm nix zu sehen ... ich dann paar min gewartet bis er bissl abgekühlt war und ganz schnell nach hause ... ja irgendwie ist der kühlwasserbehälter nun leer ... ! Also das auto bringt immer neue wunder auf :( ... ich verzweifel ...

am 8. Dezember 2007 um 10:57

siehst so aus als ob deine Zylinderkopfdichtung das Kühlwasser in die Zylinder ablaufen lässt ,was der schlechte Motorenstart und das fehlen des Kühlmittels erklärt...

ich würde mal einen "CO2 Test" machen lassen vom Kühlmittel in einer Werkstatt um sicher zu sein ob es die Zylinderkopfdichtung ist.

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 11:02

Also warum der so plötzlich kühlwasser verlierst ist der grund das der kühlwasserschlauch nen riss hat weil er an irgendwas im motorraum ratscht. Echt klasse ... dann ist noch die dichtung kaputt auf der linken seite wo die anschlüsse dran sind vom kühlwasser ... da puffts nehmlich raus ... oh man ... ! Was soll ich mit dem auto machen ??? :(

am 8. Dezember 2007 um 11:07

jo wenn die themp. anzeige im roten war ist die ZKD mit grösster wahrscheinlichkeit auch durch jetzt...

C20XE umbau ist nicht gerade günstig ;)

wärst 1000x günstiger wenn du nen C20NE vom Schrott besorgst....

C20NE bekommste fast umsonnst einen C20XE nicht...

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 12:20

mhm ... naja aber wenn ich da jetzt selbst versuche rumzubasteln ... dann wird das resultat, glaub ich auch nicht wirklich besser als jetzt :S

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 12:56

Was würdet ihr mir denn jetzt vorschlagen ??? ... Neuen kabelbaum ? oder durchmessen ? ... weil bin sozusagen am ende ... das problem steigt mir so zu kopf :( ... ! Wie habt ihr das denn gemacht mit dem umbau und dem kabelbaum ? ...

Themenstarteram 8. Dezember 2007 um 15:46

kann mir hier keiner helfen ??? bitte leutz

Themenstarteram 9. Dezember 2007 um 13:06

Bitte leute :( .. Ich weiß nicht mehr weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. c20ne in meinem corsa ... Elektronik probleme ...