Lenkradzittern

BMW 3er E46

Moin!

Ich habe folgendes Problem: Seit gestern zittert mein Lenkrad ganz schrecklich, es fühlt sich total instabil an. Ich bin Landstrasse gefahren und teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass ich nicht richtig kontrollieren konnte, wo ich hin gelenkt habe, d.h. es hat nach links oder rechts gezogen (unterschiedlich!).

Es trat auf ebener Strecke auf, schneller als 80 hab ich mich nicht getraut zu fahren.

Könnte es was damit zu tun haben, dass mir von n paar Tagen die Halter für die Querlenker (sind so Gummibuchsen) getauscht wurden? Ich bin auch dannach schon ca. 600 km gefahren, da war noch nichts! Kann sich da was lösen, weil es schlecht angezogen war?

Danke für eure Hilfe,

Max

44 Antworten

Hast mal nachgesehen, ob die Radschrauben locker waren???

So, ich hab noch mal eben ne "Probefahrt" gemacht. Radschrauben sind alle fest, hab nochmal mit 120 Nm nachgezogen. Das Lenkrad fängt ab 60 km/h beim "dahingleiten" an und bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten. Abbremsen und Langsamerwerden (ausrollen) wird es mehr. An der Strasse wird es nicht gelegen haben, die war schnurgerade und relativ neu, sprich eben.

Hm, ich muss wohl noch mal in die Werkstatt...

Hi,

könnte vieleicht an den Stoßdämpfern liegen!?
Ich kenn das noch von meinem e30 da hatte ich das gleiche Problem, was du geschildert hast.

Ich war vor ein paar Tagen in der Werkstatt und da hatte ich das Problem, dass ab ca. 160 das Auto instabil schien. Ich hatte immer das Gefühl abzuheben oder so. Darum haben sie die Stoßdämpfer getestet und da kam nix raus, sprich alles in Ordnung... Es wurden nur diese Halter gewechselt, gebracht hat es aber nicht wirklich was, erst als ich noch den Luftdruck erhöht habe wurde es besser...

Naja, insgesamt scheint dann das Problem ja eher schlimmer denn besser geworden zu sein...

Noch Vermutungen?? Wär echt schön, wenn ich jedenfalls ein bisschen Ahnung hätte morgen...

Danke schonmal,

Max

Ähnliche Themen

Hallo,

vielleicht hat sich ein Gewicht am Reifen verlagert, ich würde es erst mal mit Auswuchten probieren!

Gruß Fio

Können sich Klebegewichte verlagern??!! Ich werd's mal prüfen, würd mich aber doch arg wundern, die wurden im Oktober erst gewuchtet. Trotzdem Danke!

Verlagern vielleicht nicht, aber abfallen. Oder man hat die Reifen rechts und links vertauscht? Es hört sich nach einer Unwucht an.

Aufgrund der gemachten Arbeiten darf sich das Fahrverhalten nicht verschlechtern...da sollest Du die Werkstatt mal ins Gebet nehmen.

Gruss Mad

Ins Gebet werde ich die Herren bestimmt nehmen! Die Reifen vertauscht haben sie aber nicht, die sind laufrichtungsgebunden und die Richtung stimmt wieder. Unwucht könnte natürlich sein... Ich hab auf der Beifahrerseite ne Macke drin (aber auch schon seit Oktober; 3 Tage nach Kauf, wie immer 😉). Das mach ich aber sicherlich nicht bei BMW...

Was kostet Wuchten denn so normalerweise?

Danke,

Max

Zitat:

Original geschrieben von maxxter


Was kostet Wuchten denn so normalerweise?

 

Etwa 10 EUR pro Reifen

*Schieb*

Ich push noch mal eben...

Gerne, aber was ich sagen wollte, wurde schon gesagt... 😉

Gruß, Timo

auch gut...

Vielleicht hat ja noch jemand anders einen Geistesblitz...

Pausenlos 😉

der e36 hatte oft dieselben probleme. das waren irgendwelche gummi-manschetten.... müsstest mal im internet danach schauen, vor allem beim e36.

wenn ich meinen nachbar morgen sehe, dann frage ich ihn, er hatte das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen