lenkradzittern bei 120km/h endlich weg ;-)

Opel Vectra C

nach zahlreichen werkstattbesuchen ist endlich ruhe seid 2wochen

war nur bei 120 km/h manchmal nach dem ausfedern nicht mehr und manchmal sogar für 1 tag . mal war es stärker mal weniger.

in der lenkungssoftware mal von deutschland auf ein anderes land und wieder auf deutschland und nun ist das problem weg.. irre , oder wie kann das sein????

Beste Antwort im Thema

...spezifische Länder-Lenkungssoftware. Uff. Man lernt nie aus.
Wo ist der Unterschied? Für D direkter und für F schwabbeliger pro Komfort, oder wie darf man sich das vorstellen. Was macht das Auto wohl wenn man die Lenkung auf Spanien und die Dämpfer auf
Italien stellt und dann in Griechenland einen deutschsprachigen Rasthof unter Rumänischer Leitung
mit Kroatischer Küche ansteuert? Geht es dann automatisch in die Parklücke des Ungarischen
Asphalts? Schon merkwürdig, da wird der Vectra schon seit zwei oder drei Jahren nicht mehr gebaut und ist noch immer für Überraschungen gut...so bleibt er Interessant. 🙂
Na dann, hoppelfreie Fahrt. Bei mir halfen übrigens neue Reifen...aus Korea, zum Glück muß man deren Herkunft nicht erst noch einprogrammieren. 😛

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wäre wirklich ziemlich zuvorkommend, wenn hier mal wieder Jemand, der es abstellen konnte, melden würde- wie es denn nun zu beseitigen ist! Habe auch Vibrationen im Lenkrad...bei 120km/h am schlimmsten....

Habe das Problem auch schon gehabt.
Tipp: Reifen am Auto auswuchten lassen !!!

Also...erst den Reifen normal auf der Maschinen auswuchten lassen, dann wieder auf den Wagen montieren und dann direkt den Reifen am Auto auswuchten!

Ergebnis: Kein zittern mehr!!! 😛

Hallo

bin immer noch zitterfrei.

Als lösungsansätze.
Mein foh hatte versucht:

Reifen gematcht reifen neu bremsen neu fahrwerksbuchsen abgeschmiert antriebswellen von einen anderen fahrzeug versucht. meine um 180grad verdreht um etweiige toleranzen von bremsscheiben nabe räder etz. aus zu gleichen neue radschrauben + ländercode von deutsch auf was anderes und zurück.wie schon beschrieben habe ich es auch verducht mit klebeband um die babe aber spätestens nach einem tag war es wieder da. Würde nal die radschrauben tauschen, gegen neue natürlich. glaube nicht das alles durch die software kommt.
Die mittellage ist besser, aber würde neue schrauben von hand anziegen und dann mit schlüssel mit max. drehmoment.

geht das nun auch mit dem china-ding, oder nich?

gruß

Ähnliche Themen

Hat jetzt noch jemand das mit dem Ländercode ausprobiert?
Mein FOH erzählt mir, das wäre normal, daß das Lenkrad ein wenig bei um die 120 km/h vibriert. Haben alles angesehen und nichts gefunden...mich nervt es immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo



Mein FOH erzählt mir, das wäre normal, daß das Lenkrad ein wenig bei um die 120 km/h vibriert.

Bei solchen FOH-Aussagen zittert bei mir auch etwas...die Hand richtung Nasenbein. So ein Käse. Wenn etwas nicht passt, dann ist es typisch dessen Auswirkung in etwa in dem Bereich zu bemerken, nicht jedoch das es generell bei 120 so gehören würde. Mein Wagen zittert jedenfalls nicht, auch nicht bei 120

oder bei sonst irgendeinem Tempo. Das einzige mal wo das auftrat war am Lebensende eines Reifensatzes, mit neuen Reifen war es weg und kam nicht wieder. Das es viele Ursachen geben kann liegt auf der Hand und erschließt sich aus dem Thread.

> FOH wechseln, mit unter ist man mit so etwas in einem Reifenhaus (solche, die auch Fahrwerksreparaturen und Vermessungen machen können) eh besser aufgehoben.

Tja, habe den Wagen ja erst seit kurzem, somit noch in der Gewährleistung. Die Reifen sind neu und das Nachwuchtung hat nichts ergeben. Die Bremsscheiben vorne sind nicht mehr die frischesten, wollte die dann beim Wechsel auf die Winterschlappen gleich selber wechseln...evtl. sind es ja die.

Zitat:

Original geschrieben von echo_echo


Hat jetzt noch jemand das mit dem Ländercode ausprobiert?
Mein FOH erzählt mir, das wäre normal, daß das Lenkrad ein wenig bei um die 120 km/h vibriert. Haben alles angesehen und nichts gefunden...mich nervt es immer noch.

Hahahah bei der Aussage hätte ich dem netten Herren ins Gesicht gelacht und mich auf den Boden geworfen xD Man hört immer wieder so super geile Kommentare der FOH's 😁

Die erwähnten Bremsscheiben sind ein ganz heißer Kandidat.

Hall@all,

1. man kann es per OP-COM konfigurieren, jedoch werden hier Code-Index'e angezeigt und keine ausgeschriebenen Länder

2. bringt es bei mir keine Besserung, ab 110km/h mit frischen Sommerreifen ist ein Vibrieren ersichtlich.

Was ich jedoch zudem beobachtet habe, wenn man 120km/h fährt und leicht das Lenkrad (VORSICHTIG) lenkt - so fühlt sich die Lenkung komisch an, wie als wenn man über ein Zahnrad lenkt, es ist zudem auch ruppiger.

kleiner tipp von mir was auch gut geholfen hat. Das Lenkgetriebe Entlüften..

Als erstes.

3x Motor kurz starten und wieder abstellen ( zwischen dem Starten immer kurz warten )

Danach das Lenkrad 5x von Anschlag zu Anschlag hin und her lenken und dabei in jeder Stellung kurz bleibe

Ähm, lenkgetriebe entlüften???? Guter witz...

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


Ähm, lenkgetriebe entlüften???? Guter witz...

mfg

Hi,

Entlüftung vollzogen - keine Besserung 🙁

Nun war ich nochmal in der Werkstatt, in welcher die Reifen aufgezogen wurden. Eine Unwucht ist nicht feststellbar. Man tippt auf die H&R Distanzscheiben. Ich sollte diese bei Gelegenheit entfernen und nochmal prüfen. So haben Sie nun die Räder wieder montiert und nochmal sämtliches Gestänge geprüft. Keine Auffälligkeiten ...

Also bin ich nochmal auf die Landstraße und habe wieder Gas gegeben, doch ... das Lenkrad steht still ???! Wie das? Räder runter / Räder rauf und das "Flattern" ist weg?! Never ... was war das denn bitte schön?

Oh man ... ich hätte gern gewusst, woran es liegt.

Gruß
Christian

Zitat:

Original geschrieben von MrGenovese


Hi,

Entlüftung vollzogen - keine Besserung 🙁

Nun war ich nochmal in der Werkstatt, in welcher die Reifen aufgezogen wurden. Eine Unwucht ist nicht feststellbar. Man tippt auf die H&R Distanzscheiben. Ich sollte diese bei Gelegenheit entfernen und nochmal prüfen. So haben Sie nun die Räder wieder montiert und nochmal sämtliches Gestänge geprüft. Keine Auffälligkeiten ...

Also bin ich nochmal auf die Landstraße und habe wieder Gas gegeben, doch ... das Lenkrad steht still ???! Wie das? Räder runter / Räder rauf und das "Flattern" ist weg?! Never ... was war das denn bitte schön?

Oh man ... ich hätte gern gewusst, woran es liegt.

Gruß
Christian

<Moin,

wenn du Alu Felgen hast, nur mit der Hand montieren und dann mit 11kg über Kreuz festziehen . Schlagschrauber verziehen minimal die Felge und es flattert.

Habe ich in meiner Berufspraxis oft erlebt.

Mfg Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen