lenkradzittern bei 120km/h endlich weg ;-)

Opel Vectra C

nach zahlreichen werkstattbesuchen ist endlich ruhe seid 2wochen

war nur bei 120 km/h manchmal nach dem ausfedern nicht mehr und manchmal sogar für 1 tag . mal war es stärker mal weniger.

in der lenkungssoftware mal von deutschland auf ein anderes land und wieder auf deutschland und nun ist das problem weg.. irre , oder wie kann das sein????

Beste Antwort im Thema

...spezifische Länder-Lenkungssoftware. Uff. Man lernt nie aus.
Wo ist der Unterschied? Für D direkter und für F schwabbeliger pro Komfort, oder wie darf man sich das vorstellen. Was macht das Auto wohl wenn man die Lenkung auf Spanien und die Dämpfer auf
Italien stellt und dann in Griechenland einen deutschsprachigen Rasthof unter Rumänischer Leitung
mit Kroatischer Küche ansteuert? Geht es dann automatisch in die Parklücke des Ungarischen
Asphalts? Schon merkwürdig, da wird der Vectra schon seit zwei oder drei Jahren nicht mehr gebaut und ist noch immer für Überraschungen gut...so bleibt er Interessant. 🙂
Na dann, hoppelfreie Fahrt. Bei mir halfen übrigens neue Reifen...aus Korea, zum Glück muß man deren Herkunft nicht erst noch einprogrammieren. 😛

62 weitere Antworten
62 Antworten

hi

mach das mal, würde mich brennend interessieren.

wird es denn stärker (vibrationen und das indirekte) wenn unebenheiten überfahren werden. <---ich meine nicht das schaukeln von bodenwellen oder der gleichen, nur der eindruck der lenkung ??

@te: glückwunsch - schön, dass man auch mal was von gelösten problemen liest 🙂

wäre es möglich, dass das zurücksetzen der software eine rücksetzung des lenkwinkelsensors bewirkt hat und dadurch die zappelei verschwunden ist? bei unserem habe ich auch manchmal das gefühl, dass trotz neuer reifen (die originalen goodyear nct5 waren schrott und wurden aufgrund höhenschlag getauscht) bei ähnlicher geschwindigkeit das lenkrad immernoch manchmal leicht vibriert. vor allem aber stört mich, dass das auto ziemlich deutlich nach rechts zieht. eine verstellte fw-geometrie (spur, sturz) kann ich mir nicht vorstellen, werde das bei der nächsten inspektion aber prüfen lassen. eher habe ich den kollegen lenkwinkelsensor in verdacht, der phantom-korrekturen der servolenkung verursacht. auf der bremse fährt das auto nämlich astrein geradeaus...

sport frei - k_h

ja bei und nach Bodenwellen wird es stärker in der Lenkung!

Eventuell mal die reifen auswuchten lassen ( dat hilft meistens )

Oder auch mal die felgen durch checken lassen,kann ja sein , das einer von den 4 ein schlag weg haben, reparatur heut zu tage ist möglich dafür.

Ich habe auch eine ziemlich ganz leichte vibration,bei ca 80-110kmh,danach hört es auf komplett,werd demnächst mal die reifen auswuchten lassen,wenn ich mehr weis,schreib ich es hier wieder rein.,

Mfg signum 3.2 v6

Ähnliche Themen

vectraoasis fahr mal zum foh und lass die länderparameter der lenkung von deutsch auf was anderes stellen und wieder zurück auf deutsch, dann bin ich mit fast sicher das es weg ist.

wünsche eine info ob´s geklappt hat.

ist 10min arbeit und eigentlich macht´s der foh als kundenservice...

anmerk* bei mir ist es weg, nur bei extremen unebenheiten oder danach noch etwas zu spüren, wenn man weiss, das da mal was war sonst nicht, vorher musste man das lankrad richtig festhalten so stark war das und beim dahingleiten einfach nur nervig.

war ne lange geburt, aber ich habe den foh schonmal in die richtige richtung gelenkt, sonst wären die nie drauf gekommen und die karre wäre zurück gegangen;-(

gruß

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


vectraoasis fahr mal zum foh und lass die länderparameter der lenkung von deutsch auf was anderes stellen und wieder zurück auf deutsch, dann bin ich mit fast sicher das es weg ist.

wünsche eine info ob´s geklappt hat.

ist 10min arbeit und eigentlich macht´s der foh als kundenservice...

anmerk* bei mir ist es weg, nur bei extremen unebenheiten oder danach noch etwas zu spüren, wenn man weiss, das da mal was war sonst nicht, vorher musste man das lankrad richtig festhalten so stark war das und beim dahingleiten einfach nur nervig.

war ne lange geburt, aber ich habe den foh schonmal in die richtige richtung gelenkt, sonst wären die nie drauf gekommen und die karre wäre zurück gegangen;-(

gruß

ich bete das deine methode besser funktioniert als diese mit band :-D

Liese sich dies auch mit dem China-Diagnose Teil umstellen?

speed

das mit dem band war auch so ne sache. das vibrieren hatte ich dann sogar 3 tage nichtmehr ;-) und dann kam´s wieder lol

war wohl ein zufall, warum, verstehe ich bis heute nicht.

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


speed

das mit dem band war auch so ne sache. das vibrieren hatte ich dann sogar 3 tage nichtmehr ;-) und dann kam´s wieder lol

war wohl ein zufall, warum, verstehe ich bis heute nicht.

jo....

kalt wackelt meiner wieder...

ich probier das mal die tage mit der software...

irgendwann muss der karren doch mal das wackeln aufhören...

hab heut mal den FOH im Ort gefragt ob er das kennt mit der Lenkung -- Landesspezifikation..

er meinte das gibts nicht beim vectra..

nur bei opels mit vollelektrischer Lenkung ala Corsa...

kannst bissl genauer rausfinden was dein Opelhändler gemacht hat?

und.. ob er dir evtl nur was erzählt hat....und in wirklichkeit was anderes gemacht hat?

greetz

der vectra hat eine elektrohydraulische lenkung. dort lässt sich das land einstellen. veränderte parameter für verschiedene länder links rechts lenkung etz.

mir wurde das so erklärt.

bei der elektrohydraulischen lenkung im tech einfach mal deutsch ersetzen (z.b. türkei oder so) und wieder deutsch anwählen. <---- muss im tech zu finden sein unter der rubrik elektrohydraulische lenkung, würde ich sagen ;-)

^-- der foh wo ich ihn gekauft habe, hat das so gemacht und mein foh vor ort hat mir das auf nachfrage nochmal bestätigt, das man das einstellen kann.......

fahr mal zu nen anderen foh...............

Hallo,
ich muß den tread nochmal auspacken..
war mit dem Dachträger im Urlaub, folglich nur 120-140km/h.
Und ich hatte genau dasgleiche Prob. und das 1000km lang.
Bei langgezogenen Kurven wird es mal mehr mal weniger, bis ganz weg.
Man bemerkt es auch bei hohen Geschwindigkeiten, dann allerdings nicht so stark.
Gibt´s da mitlerweile mehrere Fahrer, die sich das einstellen haben lassen??

Danke

rio

Bin auch interessiert.
Ich habe ebenfalls vibrationen im Lenkrad bei Unebenheiten/Bodenwellen und höheren Geschwindigkeiten.
Bisher hat keine Werkstatt was gefunden....

edit: Geht das eventuell auch mit dem China Kracher?

Schliesse michda auch mal an. Bei meinem Dicken wackelt auch das Lenkrad bei ca. 120-130 KM/h. Ist aber je nach Fahrbahnuntergrund und -Qualität unterschiedlich. In langen Kurven vibriert das Lenkrad eher nicht. Habe schon neue Reifen / Felgen drauf. Räder wurden gewuchtet (auch am Fahrzeug), jedoch ohne Erfolg. Werde also demnächst mal zum FOH fahren und das mit der Software mal ausprobieren...

Dann darf ich mich auch mal einklinken....
Habe auch ein leichtes zittern, vorallem bei welligem Asphalt und langen Kurven, scharfem anbremsen und starke Beschleunigung. Keine Werkstatt hat etwas gefunden, nirgends ist Spiel oder was ausgeschlagen. Reifen nochmal Wuchten brachte schon Besserung, aber ein bischen fehlt noch. Mein mechaniker vermutet die vorderen Dämpfer, ist sich aber nicht sicher. Teile auf verdacht wil er nicht tauschen.

@ maaaaac, sag bescheid wenn du wieder von FOH rausfährst 😉

mfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen