lenkradzittern bei 120km/h endlich weg ;-)

Opel Vectra C

nach zahlreichen werkstattbesuchen ist endlich ruhe seid 2wochen

war nur bei 120 km/h manchmal nach dem ausfedern nicht mehr und manchmal sogar für 1 tag . mal war es stärker mal weniger.

in der lenkungssoftware mal von deutschland auf ein anderes land und wieder auf deutschland und nun ist das problem weg.. irre , oder wie kann das sein????

Beste Antwort im Thema

...spezifische Länder-Lenkungssoftware. Uff. Man lernt nie aus.
Wo ist der Unterschied? Für D direkter und für F schwabbeliger pro Komfort, oder wie darf man sich das vorstellen. Was macht das Auto wohl wenn man die Lenkung auf Spanien und die Dämpfer auf
Italien stellt und dann in Griechenland einen deutschsprachigen Rasthof unter Rumänischer Leitung
mit Kroatischer Küche ansteuert? Geht es dann automatisch in die Parklücke des Ungarischen
Asphalts? Schon merkwürdig, da wird der Vectra schon seit zwei oder drei Jahren nicht mehr gebaut und ist noch immer für Überraschungen gut...so bleibt er Interessant. 🙂
Na dann, hoppelfreie Fahrt. Bei mir halfen übrigens neue Reifen...aus Korea, zum Glück muß man deren Herkunft nicht erst noch einprogrammieren. 😛

62 weitere Antworten
62 Antworten

...spezifische Länder-Lenkungssoftware. Uff. Man lernt nie aus.
Wo ist der Unterschied? Für D direkter und für F schwabbeliger pro Komfort, oder wie darf man sich das vorstellen. Was macht das Auto wohl wenn man die Lenkung auf Spanien und die Dämpfer auf
Italien stellt und dann in Griechenland einen deutschsprachigen Rasthof unter Rumänischer Leitung
mit Kroatischer Küche ansteuert? Geht es dann automatisch in die Parklücke des Ungarischen
Asphalts? Schon merkwürdig, da wird der Vectra schon seit zwei oder drei Jahren nicht mehr gebaut und ist noch immer für Überraschungen gut...so bleibt er Interessant. 🙂
Na dann, hoppelfreie Fahrt. Bei mir halfen übrigens neue Reifen...aus Korea, zum Glück muß man deren Herkunft nicht erst noch einprogrammieren. 😛

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Was macht das Auto wohl wenn man die Lenkung auf Spanien und die Dämpfer auf
Italien stellt und dann in Griechenland einen deutschsprachigen Rasthof unter Rumänischer Leitung mit Kroatischer Küche ansteuert? Geht es dann automatisch in die Parklücke des Ungarischen Asphalts?

😁 😁 😁 Klasse geschrieben, gefällt mir.

Zitat:

Original geschrieben von icke2610



Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti


Was macht das Auto wohl wenn man die Lenkung auf Spanien und die Dämpfer auf
Italien stellt und dann in Griechenland einen deutschsprachigen Rasthof unter Rumänischer Leitung mit Kroatischer Küche ansteuert? Geht es dann automatisch in die Parklücke des Ungarischen Asphalts?
😁 😁 😁 Klasse geschrieben, gefällt mir.

Für sowas bin ich auch immer zu haben! 😁 😁 😁

wer das problem mit den vibrationen hat, wird wissen was ich meine.
von a wie antriebswellen bis z wie zweimassenschwungradf war alles im verdacht und seid der umstellung der länderkonfiguration ist es weg.

reifen hatte ich auch schon 2 neue sätze bekommen + bremsen etz. .........

Ähnliche Themen

das geht nur mit dem tsch2 oder??

ja das stimmt.

wäre mal interessant ob es bei noch jemanden hilft, wo neue reifen und zig wuchten + neue felgen nix gebracht haben........

konnte dir das einer bei opel erklären??

nööö, haben ja einen monat gemacht getan gesucht.
dann habe ich das auto 3mal zwischendurch wieder mitgenommen und siehe da am nächsten tag war es wieder da oder halt sofort und die fanden das normal ;-(.

beim letzten mal habe ich mal betont, das es mir vorkommt als wenn sich die vibrationen nur auf das lankrad beziehen und er bei schneller fahrt ab200 unruhig ist. kam mir vor als wenn die lenkuntzerstützung nicht weiss ob rechts oder links gelenkt werden soll, also eine sehr unruhige mittellage mit vibrationen bei exakt 120km/h!

dadurch sind sie wohl drauf gekommen.

beim abholen, war ich mir ziemlich sicher das es immer noch nicht weg ist, aber ich wurde positiv überrascht. vibrationen sind weg und bei 230km/H kann man ganz locker die hände vom lenkrad nehmen und das ding läuft super!!!!

das es jetzt geht ist echt klasse, aber der FOH hat keine ahnung warum das jetzt so ist ***lach***
;-)

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


vibrationen sind weg und bei 230km/H kann man ganz locker die hände vom lenkrad nehmen und das ding läuft super!!!!

Also, DAS würd´ ich ja nicht machen 😁

Aber egal, ist ja mal ein sehr interessanter Lösungsansatz 😎 Und die Reaktionen des Durchschnitts-FOH auf einen solchen Vorschlag kann ich mir auch gut vorstellen 😛

Gruß

Markus

🙂 Ja genau, vor allem weil man daran wohl nicht so recht verdienen kann.
Evtl. waren ja die Kennfelder für li. und re. unterschiedlich. So, als wäre beispielsweise der re. Dämpfer
auf "sport" und der li. auf "normal", oder umgekehrt oder wie auch immer...dann würde sich das so äußern. Der Geradeauslauf wäre dann auch mehr ein Dackellauf 😁
So pennt der Fahrer wenigstens nicht ein und lässt die Hände am Lenkrad.
Das hin und zurück stellen der Software hat ja evtl. einfach Einigkeit der Dämpfer wieder hergestellt,
und prompt den Fahrer zum Nasebohren animiert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses


das es jetzt geht ist echt klasse, aber der FOH hat keine ahnung warum das jetzt so ist ***lach***
;-)

Krass Sache, Länder-spezifische Parameter für die Lenkungssoftware... was es nicht alles gibt!

Das der FOH sich das nicht erklären kann nehme ich ihm nicht übel, die Händler haben das Ding nicht gebaut.
Ich denke Dein Thread ist mit Sicherheit sehr wertvoll, wer weiß, wie viele Vecci/Signum Fahrer sich mit einem ähnlichen Problem herum plagen und nun einen völlig neuen Lösungsansatz haben.

🙂

ich kenne sehr viele die das problem haben, aber bis dato gab es nur leute die durch nen klebeband um die radnarbe vibrationen in der lenkung wegbekommen haben. das hilft denen die die vibrationen unregelmäßig haben aber nicht wirklich.

anmerk* ich habe aber kein ids plus fahrwerk mit verstellbaren dämpfer*****

Also, ich hab das nicht. Ich könnte bei 200km/h auch mit einem Finger lenken oder besser die Fahrspur korrigieren. Kein zittern. Und jetzt, wo ich die neuen Räder dran hab, hab ich das Gefühl, dass er ein noch bessern Geradeauslauf hat.

krass, meiner hat auch solche komischen Virbrationen, auch so bei 120 am stärksten. Und auch so ein komisches Lenkverhalten ( indirekt etz.). Werde es jetzt mal im September zur Durchsicht/Tüv anmerken lassen. Gebe bescheid ob es hilft! Es kommt mir auch so vor als wäre es nur im Lenkrad!

Deine Antwort
Ähnliche Themen