Lenkradwechsel astra g

Opel Astra G

Hallo

ich hab mir ein neues OPC Lenkrad gekauft und möchte es selber wechseln. Hat das einer von euch schon mal gemacht. was muß ich beachten und wie muß ich vorgehen.

danke im voraus für eure beiträge

21 Antworten

besorg dir mal bitte die hier genannten Gesetzestextes und kopier nicht einfach irgendeinen schmarn ausem Netz den irgendwer irdendwo geschrieben hat

auserdem ist es recht unsinnig immer nur einen einzelnen § zu betrachten...
insbesondere der "§ 9 Fachkunde"
welchen du scheinbar komplett unterschlägst bei deinen Aussagen

Bei mir ist nichts kopiert und ich habe die genannten Gesetze und Verordnung bei mir in der aktuellen Fassung zuhause.

Und wozu benötigst du den §9 SprengG deiner Meinung nach?

Habe zu dem Thema hier vor 3 oder 4 Jahren schonmal was geschrieben, leider kommen immer wieder welche die glauben das Rad neu erfunden zu haben und behaupten,dass der private Umgang erlaubt ist. Dass dieser nicht erlaubt ist, geht klar aus dem §§ 27 SprengG i.V.m. § 7 Abs. 1 SprengG hervor.

Mfg

wundert mich also in dem mir vorliegendem Gesetzestext §27 steht zudem

Zitat:

Satz 1 Nr. 2 gilt nicht für die Erlaubnis zum Erwerb, zur Verwendung und zur Beförderung pyrotechnischer Gegenstände. Für den Nachweis der Fachkunde gilt § 9 Abs. 1 und 2 entsprechend.

und §9 dann

Zitat:

(2) Den Nachweis der Fachkunde hat ferner erbracht, wer

1. eine mindestens dreijährige praktische Tätigkeit ausgeübt hat oder
2. eine Ausbildung an einer Hochschule, einer Fachhochschule oder einer Technikerschule abgeschlossen und eine mindestens einjährige praktische Tätigkeit ausgeübt hat, sofern die Tätigkeit und die Ausbildung geeignet waren, die erforderliche Fachkunde zu vermitteln. Satz 1 gilt nicht für den Nachweis der Fachkunde zur Ausführung von Sprengarbeiten.

alle Arbeitslosen hobbybastler ohne Ausbildung oder ähnlichem bitte melden 😁

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-



Zitat:

Satz 1 Nr. 2 gilt nicht für die Erlaubnis zum Erwerb, zur Verwendung und zur Beförderung pyrotechnischer Gegenstände. Für den Nachweis der Fachkunde gilt § 9 Abs. 1 und 2 entsprechend.

Dein zitierte Absatz gilt jedoch für Absatz 3 und nicht Absatz 1. Da solltest dann schon aufpassen dass du den richtigen Absatz ließt.

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


und §9 dann

Zitat:

(2) Den Nachweis der Fachkunde hat ferner erbracht, wer

1. eine mindestens dreijährige praktische Tätigkeit ausgeübt hat oder
2. eine Ausbildung an einer Hochschule, einer Fachhochschule oder einer Technikerschule abgeschlossen und eine mindestens einjährige praktische Tätigkeit ausgeübt hat, sofern die Tätigkeit und die Ausbildung geeignet waren, die erforderliche Fachkunde zu vermitteln. Satz 1 gilt nicht für den Nachweis der Fachkunde zur Ausführung von Sprengarbeiten.

alle Arbeitslosen hobbybastler ohne Ausbildung oder ähnlichem bitte melden 😁

Es geht hier nicht um den Nachweis der Fachkunde, sondern um die Erlaubnis durch die Behörde.

Mfg

Ähnliche Themen

Noch 'nen Senf dazu !
Will die Diskussion nicht noch mehr anheizen aber das Problem ist, dass hier vielfach bei Fragen auf den freundlichen FOH verwiesen wird.
Auf diese Idee kommt der Treadstarter sicherlich selber.
Viele stellen aber fest, dass der "freundliche FOH" langsam ausstirbt.
Speziell in Großstädten heißt es bevor die Frage nach dem Preis beantwortet wird:
"Schein her, wann waren Sie zuletzt hier, warten bis ein ServiceMeister kommt -- ach Sie haben ja keine Mobilitätsgarantie"
Am liebsten hätte man es, wenn alle Arbeiten nur noch von der Werkstatt durchgeführt werden.
Langsam ist es ja schon so, dass Scheibenwischerwechsel, Wasser nachfüllen, Lampen wechseln etc. eine qualifizierte Arbeit ist, welche nur noch vom "Fachpersonal" durchgeführt werden kann.
Ich nehme gerne die Airbagproblematik heraus aber wenn man in letzter Zeit (bedingt durch die Elektronisierung) feststellt, was alles an simplen Leistungen nötig ist, das Auto fahrfertig zu halten, kann man nur noch verzweifeln.
Es gibt noch Hobby-Bastler, die etwas mehr können als Duftbäume im Wagen anbringen. 🙂
Ich habe auch gerade das Problem mit der Airb-Lampe und sehe nicht ein 35,- abzudrücken, damit die Lampe aus ist.
Leider müssen wir die "überelektronisierten" Superfahrzeuge kaufen, weil es keine anderen mehr gibt.
Die alten Schüsseln, welche man immer komplett selber zum Laufen bekam, sind ja nun durch den grünen Punkt langsam ausgestorben.
Die alten Schrauber müssen dann eben nach Sibirien, wo man noch mit "Hammer,Kamm und Isolierband" fröhlich weiterfährt.
Die anderen werden sich wundern, wie das Autofahren immer teurer wird.
In diesem Sinne
Hobby-Bastler aller Länder vereinigt Euch !!
Wir halten es noch am Laufen, wenn alle zu Fuß gehen müssen ! (Weil sie keine OBD's mehr haben)

Noch einen Nachtrag

@ TbMoD

Sehe, dass ich Dich per PN erreichen kann, suche aber vergebens den Button.
Stelle mich sicherlich dämlich an, deshalb hier die Frage:
Kann ich bei Dir Unterlagen und Infos über die Elektrik für Opel Astra beziehen?
Ich meine nicht die Schaltpläne sondern Unterlagen (Bücher/Literatur etc.) über
Motorsteuergeräte, Bussysteme, OBD Anschlüsse zum auslesen oder flashen.
Es gibt doch für alles Informationen- habe aber für Autos noch nichts gefunden.
Bin Elektronikfachmann und will mich mal hobbymäßg in die Autoelektronik werfen.
Wie gesagt nicht Elektrik sondern Elektronik (Steuergeräte, Bussysteme, Sensorik)

Fall noch jemand mit liest,
bin für jeden Tip dankbar.
In Memoriam Adam Opel

Ok daraus gelernt und gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen