Lenkradwechsel astra g

Opel Astra G

Hallo

ich hab mir ein neues OPC Lenkrad gekauft und möchte es selber wechseln. Hat das einer von euch schon mal gemacht. was muß ich beachten und wie muß ich vorgehen.

danke im voraus für eure beiträge

21 Antworten

Ganz ehrlich: Wenn Du diese Frage stellst, bist Du sicher kein Fachmann. Du solltest also lieber jemanden ranlassen, der es sicher kann oder zum FOH gehen.

Denk mal drüber nach!

Grüße
Christian

Vielleicht hilft dir das ja weiter.😉

http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...ier_ich_ein_sportlenkrad.html

Hallo

Bei diesem link ist aber auch kein Airbag verbaut.

Wenn man ( nicht böse gemeind ) davon keine Ahnung hat ( Airbag ) Finger weg!!!!

http://www.astra-g-anleitungen.de/f...nkrad.html

Dann weiß er aber wenigstens wie man das Ori Lenkrad ausbaut. 😉

Das neue baut man halt nur in umgekehrter Reihenfolge ein.

So hatte ich mir das zumindest gedacht. 😁

Ähnliche Themen

Hab heute mein neues OPC Lemkrad bekommen und auch gleich verbaut. Der Airbag ist wieder reingekommen. Hatte dies schon damals bei meinen Alfa gemacht. Nur leichtet jetzt nach dem Lenkradwechsel die Airbaglampe ? Batterie war abgeklemmt und Beim Fehlerspeicher auslesen zeigt er mir nix an. Angesteckt ist alles. Muss ich da jetzt in Autohaus und löschen lassen ? Oder gibt es da nen Trick ? Blind machen oder Lampe brücke kommt für mich nicht in Frage da ich die Sicherheit beibehalten möchte. Wäre über jede Hilfe dankbar.

Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:

Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.

Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.

Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.

Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.

Zitat:

Original geschrieben von fox_2004


Hab heute mein neues OPC Lemkrad bekommen und auch gleich verbaut. Der Airbag ist wieder reingekommen. Hatte dies schon damals bei meinen Alfa gemacht. Nur leichtet jetzt nach dem Lenkradwechsel die Airbaglampe ? Batterie war abgeklemmt und Beim Fehlerspeicher auslesen zeigt er mir nix an. Angesteckt ist alles. Muss ich da jetzt in Autohaus und löschen lassen ? Oder gibt es da nen Trick ? Blind machen oder Lampe brücke kommt für mich nicht in Frage da ich die Sicherheit beibehalten möchte. Wäre über jede Hilfe dankbar.

Das es immernoch solche Leute gibt.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Fahrt zur Werkstatt und hoffe, dass die dir mal so richtig einen verbraten.

Mfg

Find so etwas schwachsinnig. Ich und auch jeder andere erwartet Antworten und nicht irgendwelche Klugscheiss****en. Also greift euch an den Kopf und überlegt mal nicht bei jeden Mist seinen sinnlosen Senf dazu zu geben. Manche sind so was von verweichlicht und beschei**ssen sich echt die Hacken. Schlimm wirklich schlimm. Männer bauen häuser und die Stürzen auch nicht ein, nur gut dass es Mieter gibt. Ihr wechselt doch auch eure Reifen und dann vergesst ihr sie vielleicht noch anzuziehen. Zur Info. Opel hat gar nix gesagt sie haben den Fehler gelöscht und nur gefragt ob denn auch der Orginal Airbag wieder reingekommen ist. Dies ist der Fall und da ist doch alles gut. Schlimm wäre es gewesen wenn man die Lampe mit z.b. der Öllampe verbindet dann kann ich es verstehen. Und bei wem der Airbag nach umschluss auslöst ist dann auch selbst schuld. Ich kann auch nicht auf ein Gerüst ohne mal ein wenig über etwaige gefahren nachzudenken.

Nicht übel nehmen aber die Menschheit wird immer weicher im Kopf........

Ach ja es ist nicht verboten ein Lenkrad auszubauen und wieder einzubauen dies gilt auch für den Airbag. Da es sich nicht um eine Änderung handelt. Eine Änderung wäre es wenn ich etwas ändere ... verstanden ?!!?!?! 😉

Zitat:

Original geschrieben von fox_2004


Ach ja es ist nicht verboten ein Lenkrad auszubauen und wieder einzubauen dies gilt auch für den Airbag.

Für Privatleute schon. Siehe 3. Beitrag über diesem.

Zitat:

Original geschrieben von fox_2004


Find so etwas schwachsinnig. Ich und auch jeder andere erwartet Antworten und nicht irgendwelche Klugscheiss****en. Also greift euch an den Kopf und überlegt mal nicht bei jeden Mist seinen sinnlosen Senf dazu zu geben. Manche sind so was von verweichlicht und beschei**ssen sich echt die Hacken. Schlimm wirklich schlimm. Männer bauen häuser und die Stürzen auch nicht ein, nur gut dass es Mieter gibt. Ihr wechselt doch auch eure Reifen und dann vergesst ihr sie vielleicht noch anzuziehen. Zur Info. Opel hat gar nix gesagt sie haben den Fehler gelöscht und nur gefragt ob denn auch der Orginal Airbag wieder reingekommen ist. Dies ist der Fall und da ist doch alles gut. Schlimm wäre es gewesen wenn man die Lampe mit z.b. der Öllampe verbindet dann kann ich es verstehen. Und bei wem der Airbag nach umschluss auslöst ist dann auch selbst schuld. Ich kann auch nicht auf ein Gerüst ohne mal ein wenig über etwaige gefahren nachzudenken.

Nicht übel nehmen aber die Menschheit wird immer weicher im Kopf........

Ach ja es ist nicht verboten ein Lenkrad auszubauen und wieder einzubauen dies gilt auch für den Airbag. Da es sich nicht um eine Änderung handelt. Eine Änderung wäre es wenn ich etwas ändere ... verstanden ?!!?!?! 😉

Fragt sich nur wer hier weich in der Birne ist, auch nicht böse gemeint. 😉 Aber Du hast anscheinend keinen Plan vom Airbag und der Kraft seiner Sprengkapsel, sonst hättest Du diese schwachsinnige Aktion garnicht erst gestartet, und würdest nicht Jeden dumm von der Seite anlabern der Dich auf dein Fehlverhalten auch noch hinweist. Fand es auch nicht ok Dir deswegen Ärger zu wünschen, aber Recht hat er trotzdem! Da beißt die Maus nun einmal keinen Faden ab. Auch ich finde manche Gesetze und Vorschriften in Deutschland auch ziemlich beknackt und überflüssig. Aber trotzdem halte ich mich daran, alleine schon von Berufswegen. Und diesem speziellen Fall alleine schon meiner Gesundheit wegen, denn ich bin weder suizidal gefährdet, noch meiner Gesundheit sonstwie böse.

Davon ab, habe ich keinerlei Klugscheisserei gelesen in diesen Thread, sondern nur sachlich Informationen über die Rechtslage. Aber egal, Typen wie Du sind in der Regel zu borniert um auch nur im Geringsten Ihre Fehler akzeptieren bzw. eingestehen zu können. Statt dessen flamen sie lieber dumm durch die Gegend. 🙄

Schönen Tag noch!

Nur dass ich Antworten wollte und nicht irgendwelche Warhinweise. Was ich und andere machen ist doch egal. Dass geht doch niemanden etwas an. Und wenn ich eben eine Frage habe die Lampe zu löschen dann will ich nun mal nur eine Antwort und nicht ein Kommentar. Dass es Gefährlich ist weiss man und dass er auch aufgehen kann weiss ich und alle anderen auch. Wenn man von gar nix eine Ahnung hat soll man es lassen dass Stimmt aber ich habe an dem Fahrzeug mit bekannten und Freunden so viel daran rumgeschraubt dass er nun wirklich 1 A läuft. Ich selber komme vom Handwerk und wenn dann irgendewelche Sesselpuper so etwas machen wollen kann ich die Aufregung verstehen. Aber jeder sollte seiner gefahr bewusst sein. Ausserdem gefährde ich nur mich und nicht andere. Und dass ein Airbag während der Fahrt einfach aufgeht kann nicht funktionieren da lässt dan die BILD grüssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von fox_2004


Was ich und andere machen ist doch egal. Dass geht doch niemanden etwas an.

Das glauben leider viele Hobbyschrauber, ist aber ein vollkommener Irrglaube. Die gesetzlichen Bestimmungen sind hier eindeutig und lassen keinen Interpretationsspielraum zu.

Davon abgesehen wäre das Posten von Anleitungen zu Airbagarbeiten ein klarer Verstoß gegen die NUB von MT, die wir hier schließlich alle mit unserer Anmeldung bei MT als verbindlich anerkannt haben. Leider scheinen sich etliche Zeitgenossen nicht die Mühe zu machen, die NUB auch mal zu lesen...

ja ja jedes Forum hat so seine eigenen Gesetze
und ja es ist richtig es ist nicht verboten privat an Airbags rummzuschrauben
kann dir niemand vorschreiben was privat bastelst

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


....
und ja es ist richtig es ist nicht verboten privat an Airbags rummzuschrauben
kann dir niemand vorschreiben was privat bastelst

Dem ist nicht so, da gem. § 27 SprengG auch private Personen für den Umgang mit Sprengmittel, wo auch die Zündvorrichtung des Airbags drunter fällt, eine Erlaubniss benötigen.

Der Umgang mit dem Airbag durch Privatleute ist nur dann von dem SprengG und SprengV befreit, wenn die pyrotechnischen Gegenstände der Kategorie P1 in Fahrzeugen oder Fahrzeugteilen fest eingebaut sind. Also folglich nicht aus dem Lenkrad ausgebaut wurden. Da der Airbag hier aber von dem einen Lenkrad ins andere gewandert ist, war der Airbag nicht mehr fest verbaut.

Der private Umgang ist strafbar.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen