Lenkradumbau -Thread geschlossen-
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic
Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-TronicWas brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!
Danke Dir.
MfG
Hoofy
476 Antworten
dafür hast du doch den Drehzahlmesser??
Also ich nutze die Wippen oft: zum "Vorspannen", zum Verzögern usw..
Habe bei mir hauptsächlich die Wippen zum "motorbremsen" nachgerüstet. Und weil es gut aussieht. 🙂 Zum manuellen schalten benutze ich sie gar nicht.
Schon Miles, aber ich hab auch den Verkehr zu beobachten und erkenn daher keinen Mehrwert, wenn ich ständig auf den DZM schauen muss und es sich nicht wirklich "intuitiv" anfühlt. Vorspannen klingt aber ganz gut, so spart man sich die gedenksekunde beim beschleunigen. Aber zum
Komplett hochbeschleunigen nimmst du es auch nicht oder, so wie Ronny?
nun, dank Soundmodul weiß ich ungefähr wann ich schalten muss, dann auch gerne mal manuell wenns zügiger sein soll. Im "M" Modus, hast sogar nen Schaltblitz, der ist auch aus den Augenwinkeln icht zu übersehen.. 😉
Ähnliche Themen
Thema Motorbremse
Ich habe beim 4F die Wippen auch nur als Motorbremse benutzt. Gerade bergab ist das sehr angenehm, man bracht nicht ständig auf der Bremse zu stehen.
Der 4G verhält sich allerdings beim Runterschalten etwas merkwürdig.
Nach betätigen der Wippe wird das Schalten in den tieferen Gang gefühlt 1sec verzögert. Der Wagen ist dann wie im Leerlauf und nimmt bergab sogar an Geschwindigkeit zu. Meist muss ich dann trotzdem zusätzlich noch bremsen.
Was war beim 4F irgendwie besser.
Der 4F hatte aber auch eine Wandlerautomatik und beim 4G ist es das Doppelkupplungsgetriebe. Daher der Unterschied.
Ich habe meine Wippen nur am Lenkrad, weil es ein 3Speichen-Modell mit Heizung und ohne Wippen nicht gibt. Nutzen tue ich diese praktisch nie.
Zitat:
@GeneralTrautmann schrieb am 19. Oktober 2015 um 15:24:24 Uhr:
Der 4F hatte aber auch eine Wandlerautomatik und beim 4G ist es das Doppelkupplungsgetriebe. Daher der Unterschied.Ich habe meine Wippen nur am Lenkrad, weil es ein 3Speichen-Modell mit Heizung und ohne Wippen nicht gibt. Nutzen tue ich diese praktisch nie.
Gerade weil es sich um ein DSG handelt, sollte es beim Schalten, egal, ob hoch oder runter, keine Verzögerung geben, Das ist der ureigene Sinn des DSG.
Bergabunterstützung
Die Bergabunterstützung hilft dem Fahrer
beim Befahren von Gefällestrecken.
In den WähLhebelstellungen D/S wird beim
Treten der FuBbremse die Bergabunterstützung
aktiviert. Das S tronic-Getriebe schaltet
automatisch in einen für das Gefälle geeigneten
Gang herunter. Im Rahmen der physikalischen
und antriebstechnischen Grenzen versucht
die Bergabunterstützung die zum Zeitpunkt
des Bremsens geWählte Geschwindigkeit
zu halten. Es kann erforderlich sein, ggf.
die Geschwindigkeit zusätzlich mit der Fußbremse
zu korrigieren.
Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gaspedal
getreten wird, schaltet sich die Bergabunterstützung
wieder ab.
Bei Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsregelanlage wird mit dem Setzen der Geschwindigkeit
auch die Bergabunterstützung
aktiviert.
Manuelles Schalten (tiptronic~Betrieb)
Das manuelle Schaltprogramm (tiptronicJ ermöglicht
es dem Fahrer, die Gänge auch von
Hand zu schalten.
Falls Sie einen niedrigeren Gang gewählt haben als den gegenwärtigen, so schaltet die
Automatik nur dann herunter, wenn der Motor nicht mehr überdreht werden kann.
Beim Kick-down schaltet das Getriebe abhängig
von Geschwindigkeit und Motordrehzahl .
einen niedrigeren Gang
Bergabunterstützung 😕
Ich bin froh das ich noch selbst lenken darf 😁
Alles jammern auf sehr hohem Niveau, das Auto fährt sich wirklich gut!
ich bemerke eigentlich nie dass er schneller wird beim runterschalten.. Kann aber auch daran liegen dass ich "in den Bergen" generell etwas schneller unterwegs bin... 😉
Deswegen habe ich meine Bremsen auch einem deutlichem Upgrade unterzogen!
hhi, da war er noch gar nicht tiefer glaub ich... Aber die Möpis habens nicht nach vorne geschafft.. Oben sah man genau wie sie unterm Helm geflucht haben.. 😉
Ich würde mir auch gern das RS6 Lenkrad in den A6 4G Competition einbauen. Das Lenkrad inclusive Airbag könnte ich mir besorgen, das wär keine Problem. Nur der Umbau traue ich mir nicht zu.
Gibt es jemanden in der Nähe von 933.. der mir das machen könnte?
Vielen Dank schon mal!