Lenkradumbau -Thread geschlossen-
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic
Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hatschiii
Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-TronicWas brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?
Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!
Danke Dir.
MfG
Hoofy
476 Antworten
Weil ich auf Lenkrad mit Wippen und Heizung umgebaut habe .
Dynamiklenkung weiß ich nich ob ich die habe denke aber eher nicht
vcds gibt doch das anlernen gut vor.
Ähnliche Themen
Ich habe es nun von der werkstatt machen lassen sol ist abgleich. jetzt läuft er wieder fast rund.
Etwas schleift noch mir kommt es vor als ist es zwischen lenkradtopf und lenksäulenverkleidung.
hat einer eine idee? den schleifring hat ja eine führungsschiene denn hätte ich also nicht zu weit hinten befestigt haben können?
Nachdem ich meinen alten A4 B5 auf Tiptronic-Lenkrad umgebaut hatte, hat beim Lenken auch etwas geschliffen.
Bei mir lag es an dem etwas verdreht montierten Lenkstockschalter (Blickrichtung entlang der Lenksäule). Ich hatte ihn gelöst und wollte seine Lage etwas korrigieren und ihn leider etwas zu weit gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Da hat dann wahrscheinlich der Rücksteller vom Blinkerhebel etwas gestreift. Eine leichte Drehung zurück im UZS hat das Schleifen beseitigt.
den kraanz mit dem schleifring lässt sich etwas vor und zurück stellen.eventuel streift hier etwas,oder der schleifring ist eben defekt.kommt schohn mal vor.
Erwähnenswert ist vlt. Noch das das schleifen nur beim langsam fahren ist zirka bis 40km/h danach ist es weg!!!!
Hallo. Ich bin neu hier 🙂
Ich möchte mir in meinen Audi A6 4G (4speichen Lenkrad) ein 3 Speichen einbauen.
Lenkrad hätte ich in Sicht (Teilenr. 4G0419091S)
Jetzt meine Frage welchen Airbag brauche ich jetzt für dieses Lenkrad & brauche ich einen anderen Schleifring auch??
Mit freundlichen Grüßen Thomas.
Hi
Does anyone knows the part number from that black connector from the link below? I believe it's 2 pin connector. I want to build cables by myself. Thak you in advance.
http://www.k-electronic-shop.de/.../...G-Lenkradheizung-Kabelsatz.html
are you sure that only 2 Pin? If i look in E**** there are only a 16Pin Conecctor and two 4Pin connectors..
I'm not sure, I was just guessing. If etka said four than is four 😉. You don't known the part number by any chance?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 16. Oktober 2015 um 08:45:59 Uhr:
are you sure that only 2 Pin? If i look in E**** there are only a 16Pin Conecctor and two 4Pin connectors..
you need the Connection between Main Power and steering? Correct?
ETKA says NO connector, only two Pins which will put into the connector T16b
for further Details, please send me your email via Private Message..
Lohnen sich eigentlich die schaltwippen? Fand das beim M3 den ich mal für einen Tag hatte super, aber mit der Tiptronic Funktion beim DSG komm ich z.B. gar nicht klar. Mit fehlt da einfach das Gefühl für die Drehzahl, die man bei einem Schalter hat.