Lenkradumbau -Thread geschlossen-

Audi A6 C7/4G

Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii


Habe ein MFL im 3-Speichen Design ohne Paddles und ohne Heizung. Die Paddles und Heizung möchte ich nachrüsten... fahren tue ich einen 3.0 TDI 180 kw, EZ 11/2012 mit S-Tronic

Was brauche ich alles an Teilen?
Was kosten die Teile?
Was kostet der Umbau (ohne Teile) beim 🙂?

Ich hätte NIE gedacht das ich das mal schreibe!!Aber benutze doch bitte endlich mal die Suchfunktion!Zu fast allen Deinen Fragen gibt es schon Themen hier.Du machst echt für JEDE Frage ein eigenes Thema auf!

Danke Dir.

MfG
Hoofy

476 weitere Antworten
476 Antworten

Ja, der Preis für die belederte Airbagkappe ist wirklich pervers und steht sicherlich nicht im Verhältnis. Da habe ich auch echt lange überlegt, ob ich das wirklich mache. Aber mir gefällt diese Kunststoff-Variante einfach nicht. Und ich hätte mich bei jeder Fahrt geärgert, wenn ich die belederte Airbagkappe nicht genommen hätte.
Und ja Polmaster, "Das Verlangen nach einem anderen Lenkrad und Exklusivität war ganz schön groß".
Und richtig timilia, "Wenn man etwas wirklich haben will, dann macht man das halt".
Und auch richtig, Bilder machen sich bei schönem Wetter einfach besser. Als ich das Auto gestern geholt habe war es auch schon dunkel. Heute ist hier strahlender Sonnenschein und dementsprechend folgen die Bilder noch...

Zitat:

@Polmaster schrieb am 22. Februar 2019 um 09:28:45 Uhr:


@timilila
Hast du dich mal gefragt, warum hier ein gebrauchtes Steuergerät aus dem Touareg bei einem 4G verwendet wird und kein entsprechendes 4G-Modul? Und das diese Bastelei an einem solch lebenswichtigen Teil bei mir eher keinen Jubel hervorruft und somit das Drücken des Danke-Button obsolet ist?

Weil das Lenksäulen-Stg mit der 4H0-Nummer u.a. auch genauso im A6 4G, A7 4G, A8 4H ab Werk verbaut wird...
Und das wirklich lebenswichtige Teil, den Airbag, hat er ja neu gekauft. Das ist sicher auch der Grund warum sein Audi-Partner überhaupt mitgespielt hat.

@GeneralTrautmann Mag sein. Aber dann auch richtig und ausschließlich 4G verwenden, wo auch 4G draufsteht. Und neu, nicht gebraucht. Airbag = keine Kompromisse.

"Danke, Anke ... " 😁

Ähnliche Themen

"Zurück zu Lück." 🙂

Mich persönlich würde interessieren wo man immer wieder solche Freundlichen findet. Bei uns in der Gegend nimmt kaum eine Werkstatt den Auftrag in die Hand, wenn man mit originalen und neuen Ersatzteilen ankommt, von Freundlichen ganz zu schweigen.

@ Fulano
Es war auch sehr viel Zuarbeit nötig. Grundsätzlich war mein Freundlicher offen gegenüber meines Vorhabens.
Habe ja - bis auf den Airbag - auch alle Teile selbst mitgebracht. Hätte mein Freundlicher alle Teile besorgen müssen, wäre es nichts geworden.
Und zu dem Kabelsatz habe ich auch die entsprechende Anleitung mit den Codierungen mitgegeben. Das dafür benötigte VCDS-Gerät musste sich mein Freundlicher dann leihen, weil die damit eigentlich nicht arbeiten.

@Bugatti16.4
Das ist wirklich ein zertifizierter Audi-Händler?

Jepp

Hast Du den vollen preis für den AB bezahlt? Dann hat die Werkstatt ja gut verdient. Ich hab auf meinen damals 22% (oder 25?) Nachlass bekommen. Was genau meinst Du mit "... Lenkradtopf nachträglich von mir schwarz hochglanz foliert ...", etwa den Stumpf unterhalb, womit das LR befestigt wird? Den habe ich extra auch beledern lassen.

Nein, das war nicht der volle Preis für den Airbag. Ist rabattiert gewesen. Voller Preis müsste ich nochmal nachschauen...
Genau, den Stumpf meine ich. Beledert sieht sicherlich auch gut aus. Hatte ich bei meiner Aufbereitung damals vergessen zu erfragen. Dann hätte ich das vielleicht auch gemacht.
Schwarz Hochglanz sieht aber auch sehr gut aus, weil sich weitere schwarz Hochglanz-Teile - unter anderem auch am Lenkrad - ja im Fahrzeug wiederfinden.

Hier - wie versprochen - die Schön-Wetter-Photos...

Lenkrad
Lenkrad
Lenkrad
+1

Schönes Teil - mir würde gerade bei einem derart aufwändig nachgerüsteten LR "unten" rum optisch etwas fehlen, sprich ich würde den rein schwarzen LR-Einsatz (siehe Photo anbei) tauschen 😎

Einsatz rein schwarz
Einsatz sLine

Außer dem durchaus optisch ansprechenden Lederdeckel finde ich den Umbau "übersichtlich".

Btw: Ist der Airbagdeckel, sprich dort wo die Ringe sitzen, dann immer noch aus Plastik?

@ cyberpaddy
Ich habe innen kein S line-Paket und außen wurden die S line-Schildchen entfernt. Von daher kommt da keine S line-Kappe rein.
Statt des schwarzen Einsatzes kommt da aber noch etwas individuelles rein...

@Polmaster
Der Umbau des Lenkrades an sich sollte auch "übersichtlich" bleiben. Mir ging es dabei um eine schöne wertige Optik und besseren Griff durch die geringfügige Aufdickung (zu viel passt nicht zum Fahrzeug meiner Meinung nach) und das perforierte Leder an den Seiten. Die Nahtfarbe sollte sich im Schaltsack, dem hellem Himmel und den hell folierten Dekorelementen wiederfinden.
Die Abdeckung in der Mitte ist auch aus Leder.

Ähnliche Themen