Lenkradtasten Mondeo 2,0TDCi
nach gut einem monat hat man nun etwas mehr zeit im auto sich mit den details während der fahrt zu beschäftigen. mir ist nun bei einer autobahnfahrt im dunklen aufgefallen, das die tasten am lenkrad ( tempomat ) schlecht zu finden sind. sie könnten aus meiner sich etwas leuchten ( die zeichen meine ich z.b. + oder - oder res, on und off )
sind die bei euch auch dunkel oder ist bei was kaputt?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Diese Kleinigkeiten, wie nicht beleuchtete Lenkradtasten, elektrische Sitzverstellungen ohne Memory und diverse andere weniger aufwändig gelöste Themen halten den Preis für ein Auto in vertretbaren Grenzen.
Klar könnte Ford all diese netten kleinen Helferchen einbauen und tolle Materialien verwenden, dann müsste der Kunde halt bereit sein, sich preislich in andere Sphären zu begeben.
Wenn man diese Gimmicks unbedingt will, muss man halt BMW oder Mercedes kaufen.
Da spricht mir ja mal jemand aus meinem kleinen und reinen Herzen!
Und jetzt mal so unter uns Pastörentöchtern, die schon seit gestern oder vorgestern Auto fahren.... es ist weder der Schalthebel noch irgendeiner der Funktionshebel am Lekrrad beleuchtet. Und auch wenn die Zahl immer weiter abnimmt finden doch noch einige Leute z.B. den Bllinkerhelbel um anzuzeigen dass sie auf der Bahn vor mir einscheren wollen.😉
Ich brauche ein Auto dass vernünftigen Komfort und ein paar sinnvolle Extras liefert. Ne E-Klasse kostet mich ca 35% mehr als ein vergleichbbarer Mondeo. Dafür hab ich dann die Tasten im Lenkrad beleuchtet, einen Sensor der erkennt ob die Rücklehne richtig einrastet nach einem erfolgten umklappen (wozu braucht man das???) und weiteren Mist! All dieser zusätzliche Kram hat auch nur begrenzte Lebensdauer und treibt eben auch die laufenden Kosten für so ein Fahrzeug in die Höhe.
Noch eine Anmerkung zum Thema Rücksitzlehne einrasten... wenn dass bei nem Mondeo nicht geklappt hat steht der Entriegelungsknof hoch, bei unserer neuen E-Klasse sagt mir mein wundervolles Zaubermenü im Bordcomputer Bescheid wenn ich auf dem Fahrersitz sitze... da darf man sich doch sogar fragen was nu sinnvoll is oder was nicht. Für mich ist das ungefähr so, als ob man erst auf den Tankdeckel drücken müsste, um dann an der Tankuhr den aktuellen Kraftstoffvorrat ablesen zu können. Offensichtlich sind jedoch die Ansprüche verschieden.
Man muss einfach mal den Vergleich zwischen den Fahrzeugen ziehen. Die Kosten für einen Passat z.B. sind je mehr Gimmicks die Kisten gekrieggt hhaben auch überproportional gestiegen... ist einfach die Frage obs einem das wert ist. Mir jedenfalls nicht!
@ Mondeotaxi:
Jörg, ich stimm dir voll und ganz zu!
Gruß
P.S.:
Willkommen daheim! Wie wars beim Skifahren? Hat alles geklappt mit den Schneebrettern im oder aufm Auto? 😉
ich muss mich dann auch mal als Jemand outen, der die Beleuchtung vermisst - und nein ich bin nicht Benz oder BMW verwöhnt...kenns einfach nur so vom VW MFL und finde es angenehmer als danach tasten zu müssen
zur S-Max Lampe, hat da mal wer ein Bildchen von? Was kostet die denn beim FFH, damit ich weiss ich mir den Versand bei der Bucht sparen kann oder vielleicht noch etwas mehr 😉
Wie guckst Du ?
Hallo und guten Morgen,
Also mal ehrlich, wenn ich gelegentlich nachts aus Richtung Cottbus über den Berliner Ring nach hause fahre benutze ich gern den Tempomaten.
Je nach Verkehrssituation taste ich dann etwas höher oder etwas runter, oder tippe reset um nach kurzem Anbremsen wieder zu >tempomaten<.
Da ich ständig auf den Verkehr schaue, befindet sich das Lenkrad am unteren Brillenrand oder z.Teil ausserhalb. -Und ich trage schon eine (zur Zeit völlig altmodische) Brille mit den größten Gläsern, die die Optiker in das Gestell noch einpassen konnten !
Wenn ich nun beim Tempomat-tippen dort hin schauen müsste, dann wäre mein Blick genau so lange von der Fahrbahn weg, wie der SEKUNDENSCHLAF dauert.
Was soll dann eine Beleuchtung dort ???
Wer nachts fährt und irgendwo da unten herumfingern muss soll sich die Positionen dieser Tasten einprägen, das geht, es geht recht schnell und funktioniert genau so, wie das Einlegen der verschiedenen Gänge eines handgeschalteten Getriebes.
Wer da immer hingucken muss sollte erst noch ein paar Fahrstunden nehmen.
Mir graut vor Verkehrsteilnehmern, die des nachts den Blindflug üben.
Vorher üben, üben, üben, kein Kamikaze in der Nacht!
Gruß
Ähnliche Themen
Re: Wie guckst Du ?
Zitat:
Original geschrieben von XJohnwert
sollte erst noch ein paar Fahrstunden nehmen.
ja ne is klar, darum sind wohl alle Fahrer von Fzg mit beleuchteten Tasten doppelt so häufig in Unfälle verwickelt oder
Re: Re: Wie guckst Du ?
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
ja ne is klar, darum sind wohl alle Fahrer von Fzg mit beleuchteten Tasten doppelt so häufig in Unfälle verwickelt oder
Vielleicht brauchen ja auch einige trotz Licht nicht hinzuschauen. Für die die das Licht aber unbedingt brauchen (vermutlich ja auch an Schalthebel, Blinker usw.) und es nicht haben empfehle ich Flutlicht... ich hab noch nen 2000 Watt Wechselrichter 😉
In diesem Sinne...
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
zur S-Max Lampe, hat da mal wer ein Bildchen von? Was kostet die denn beim FFH, damit ich weiss ich mir den Versand bei der Bucht sparen kann oder vielleicht noch etwas mehr 😉
@ TDIReiter,
tipp mal in die ebay-Suche folgende Nr. ein 230066266336.
Das ist ein abgelaufene Auktion so einer Lampe. Der Anbieter hat z.Zt. wohl keine aktuelle Auktion laufen.
Original soll das Ding an die 100 Euro kosten.
@ All,
ich vermisse die Beleuchtung auch nicht. Mit ein bißchen Übung spürt man die Riffelung der Tasten ganz gut.
Gruß
haegar75
DANKE haegar75...also für den Preis würd ich auch eine nehmen 🙂