Lenkradtasten kleben
Guten Tag zusammen,
hat jemand eine Idee, wie man die Lenkradtasten reinigen kann, wenn sie kleben?
Ich denke die Kleben, weil der Weichmacher herausgegangen ist.
Wo kann man die Tasten einzeln kaufen (grau/holz)?
Danke für Hinweise
Beste Antwort im Thema
Die KAPPEN der Taster kannst mit etwas Gefühl, Frickelei und einem kleinen Schraubenzieher einzeln herunternehmen ("ausklipsen"😉, und dann reinigen. Ich habe das erst dieses Jahr gemacht.
Der Softlack ist zwar dann (gottseidank!) ab, aber Du hast hinterher wunderschöne mattschwarze Taster. Ist optisch kaum zu unterscheiden 😉
Ich habe die Dinger mit Backofenreiniger gut getränkt, 1 Std. einwirken lassen - und dann mit einer normalen Handbürste (Spülbürste geht auch) den Softlack entfernt. Einer brauchte 2 Durchgänge, wurde aber auch wieder schön. Für den 2. Durchgang reichte dann ein Scotch-schwamm aus der Küche (weiche Seite!!!)
Musst nur aufpassen, daß Du nicht den schwarzen Grundlack mit wegschrubbst... woher ich das wohl weiß? Ist mir nämlich beim Lautstärke-Taster auf der "Minus-Seite" passiert... naja, schwarzer Edding machts wieder gut. Hält bis heute immer noch einwandfrei 😁
Hier ist eine super-Anleitung vom Kollegen "impact_BoB" zum Ausbau, nach der ich es auch erfolgreich bewerkstelligt habe - OHNE den Airbag ausbauen zu müssen. Ist zwar eng, aber es geht: http://www.motor-talk.de/.../...ad-schalter-wechseln-t5161889.html?...
LG, Mani
168 Antworten
Auto im Wohnzimmer ist auch cool. Noch cooler ist, wenn man mit dem Auto ins Wohnzimmer und wieder raus fahren kann. 🙂
Ich glaube @eselvieh hat so etwas...
Zitat:
@Bert80 schrieb am 8. Mai 2021 um 19:46:06 Uhr:
Auto im Wohnzimmer ist auch cool. Noch cooler ist, wenn man mit dem Auto ins Wohnzimmer und wieder raus fahren kann. 🙂
Fahrfertig? Goil, so etwas hätte ich gern...
(...wenn ich mal groß bin ^^)
Zitat:
@Bullethead schrieb am 8. Mai 2021 um 12:02:32 Uhr:
Du kannst ihn in 70 Jahren (Der Austin Seven ist von 1930) ja immer noch ins Wohnzimmer stellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert80 schrieb am 8. Mai 2021 um 19:46:06 Uhr:
Auto im Wohnzimmer ist auch cool. Noch cooler ist, wenn man mit dem Auto ins Wohnzimmer und wieder raus fahren kann. 🙂
Habe ich mal gesehen: Glasgarage mit integriertem Auto-Aufzug in die Wohnzimmerwand integriert.
Leider ist am Ende des Geldes noch immer so viel Monat übrig :-D
Zitat:
@kappa9 schrieb am 8. Mai 2021 um 20:12:01 Uhr:
Fahrfertig? Goil, so etwas hätte ich gern...
...
Das ist nicht meiner. Meiner ist von 1935 und braucht noch etwas Zuwendung (Elektrik neu), damit er in D zugelassen werden kann. Hat leider beim Transport von NZ in die EU etwas gelitten. Klebende Tasten sind da eher nicht das Problem.
Im 126 klebte noch ein Zettel, dass die Airbags nach 10 Jahren ausgetauscht werden müssen. Wurde aber irgendwann um 2005 zurückgenommen
Klasse eselvieh. Vielen Dank fürs posten.
Na ja, vielleicht geht sich was aus wenn es wärmer wird. 29-30 Mai hatte ich vorgeschlagen für ein kleines Treffen. 4 S-Klassen sind schon dabei (Österreich). Kannst dann auch dein S65 bewegen. 😉
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 8. Mai 2021 um 21:23:10 Uhr:
Jo habe ich. Ist wirklich ein grandioses Feeling. Leider fahre ich zu selten mittlerweile. 🙂
so stelle ich mir das auch vor. Ab und an ein bisschen abstauben............
Zitat:
@C215 schrieb am 9. Mai 2021 um 09:07:43 Uhr:
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 8. Mai 2021 um 21:23:10 Uhr:
Jo habe ich. Ist wirklich ein grandioses Feeling. Leider fahre ich zu selten mittlerweile. 🙂so stelle ich mir das auch vor. Ab und an ein bisschen abstauben............
Ja, phantastisch!
So muss das sein, dass Haus wird ums Auto gebaut 🙂
Lasse dir doch von Carl die Architektenunterlagen zukommen, da kannste deine beiden Schmuckstücke am Tag mehrfach, immer beim Vorbeilaufen abstauben...
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 9. Mai 2021 um 09:10:27 Uhr:
Zitat:
@C215 schrieb am 9. Mai 2021 um 09:07:43 Uhr:
so stelle ich mir das auch vor. Ab und an ein bisschen abstauben............
Ja, phantastisch!
So muss das sein, dass Haus wird ums Auto gebaut 🙂
Lasse dir doch von Carl die Archtiektenunterlagen zukommen, da kannste deine beiden Schmuckstücke am Tag mehrfach, immer beim Vorbeilaufen abstauben...Viele Grüsse
Jens
in dem Fall bin ich fast schon umgezogen. Es kommt eine Matratze unter die Hebebühne und ich wache mit dem wunderschönen Anblick vom Unterboden auf.
Stimmt, Andrasz -
du hattest ja einen regelrechten "C215-Schrein" ausgebaut, toll!
Kannst du bitte zu der Hebebühne einen Link, oder wenigstens paar Eckdaten (Typ) dazu, in den Thread spritzen?
Viele Grüße
Jens
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 9. Mai 2021 um 09:33:05 Uhr:
Stimmt, Andrasz -du hattest ja einen regelrechten "C215-Schrein" ausgebaut, toll!
Kannst du bitte zu der Hebebühne einen Link, oder wenigstens paar Eckdaten (Typ) dazu, in den Thread spritzen?
Viele Grüße
Jens
https://www.twinbusch.de/product_info.php?products_id=462
Die Bühne ist von Twinbusch. Ich hole mir aber bald die hier im Link. Da die Spur von der jetzt etwas schmal ist und die Gummipuffer ganz am Rand auf der Hebefläche aufliegen.
Gruß