Lenkradschlackern !

Audi 80 B3/89

ALso, ich habe gestern meine Reifen neu aufgezogen und das Problem meiner Gelenkwelle beseitigt. einfach fett ins äußere Gelenk gespritzt und schon war das "klackern" weg.

Als ich heute fuhr, fing das lenkrad schon bei sechszig hin und her zu schlackern. ich weiss, dass man es bei wuchtfehlern erst bei 100 - 120 hat, normalerweise. Am wuchten liegt es nicht. ich kann mir NUR vorstellen, dass es an den Reifen liegt. ich habe 3 gleiche Good Year (gebrauchte) vom gleichen besitzer aufgezogen und einen extra gekauft, mit etwas mehr profil. alle sind aber der gleiche reifen typ. vorne rechts und vorne links sind die zwei unterschiedlichen reifen, aber mit dem besten profil.

kann da ein zusammenhang bestehen? und wie kann ich dem abhilfe schaffen?

37 Antworten

vorne rechts und vorne links sind die zwei unterschiedlichen reifen, aber mit dem besten profil

Genau da liegt wahrscheinlich das Problem!
Tausch doch einfach mal zum Versuchen die Vorder- gegen die Hinterräder aus und schau mal obs weg is!

ok mach ich. vorne ist gleiches profil und die beten profilstärken, aber nicht die gleiche profilstärke, aber kann das so eine starke auswirkung haben?

versuch macht schlauer.

man sollte schon drauf achten, gleiche reifen (gleicher typ, gleiche profilstärke) je achse zu montieren. auf der vorderachse natürlich erst recht.

.. vorallem auf der hinterachse. die vorderachse lenkt durch den lenkrollhalbmesser selber gegen störkräfte etc. leicht gegen und fängt sich, im gegensatz zur hinderachse, selber wieder ein...

was denn? wo ist es wichtiger? und wie schaffe ich dem abhilfe? einfach scmirgeln, bis ich das gleiche profil erreicht habe?

🙁

nein. du kaufst einfach nochmal den gleichen Reifen für vorne, den du jetzt gerade neu gekauft hast. Dann schmeißt du den anderen, älteren Reifen von vorne runter und dann sollte das passen.

... ganz genau!

Hallo
Also egal ob du vorne oder hinten Reifen hast mit verschiedener Profiltiefe darf das Lenkrad nicht schlackern.Aber ab einer Geschwindigkeit ab ca. 100 bis 120 Km/H komt die Unwucht von den Hinterräder.Also ich würde die Räder alle komplett nocheinmal wuchten lassen.Nur so ein Tipp.Also das ist nur meine Meinung wie ich es machen würde.

Gruss B4 Fighter

ich wechsel Reifen nur Achsweise. Fahre ich also vorne links einen Nagel rein, so werde ich beide Reifen vorne wechseln. Wenn man mit einem Nagel nach Audi fährt, werden auch beide Reifen gewechselt.

ich ahbe die reifen selbst gewuchtet, daran kan nes nicht liegen. nur an der profilstärke. und alle reifen sind gebraucht, aber alle der gleiche typ. 3 vom selben auto und einer extra ...

teste das doch noch einmal. Vielleicht ist dir auch ein Fehler unterlaufen. Irren ist menschlich.

ok aber ich denke es kommt vom unterschiedlichen profil

wenn es wirklich am Profil liegen sollte, ist die Lösung ja relativ einfach 🙂. (siehe weiter oben).

ne eigentlich nicht, ich habe gebrauchte reifen gekauft um geld zu sparen, und will die auch fahren, aber wie bekomme ich den einen mit mehr profil auf das niveau von den anderen 3?

Deine Antwort