Lenkradschlackern !

Audi 80 B3/89

ALso, ich habe gestern meine Reifen neu aufgezogen und das Problem meiner Gelenkwelle beseitigt. einfach fett ins äußere Gelenk gespritzt und schon war das "klackern" weg.

Als ich heute fuhr, fing das lenkrad schon bei sechszig hin und her zu schlackern. ich weiss, dass man es bei wuchtfehlern erst bei 100 - 120 hat, normalerweise. Am wuchten liegt es nicht. ich kann mir NUR vorstellen, dass es an den Reifen liegt. ich habe 3 gleiche Good Year (gebrauchte) vom gleichen besitzer aufgezogen und einen extra gekauft, mit etwas mehr profil. alle sind aber der gleiche reifen typ. vorne rechts und vorne links sind die zwei unterschiedlichen reifen, aber mit dem besten profil.

kann da ein zusammenhang bestehen? und wie kann ich dem abhilfe schaffen?

37 Antworten

sind wir mal ehrlich,wenn du nen neuen reifen auf das selbe niveau vom "abgefahrenen" bringenwillst,währst du ja doof!!so machst du dein geld kaputt!!kauf diir einfach nochmal einen neuen und baue die beiden neuen vorne drauf!!Alles andere wäre schwachsinn

keiner der reifen ist neu. alle gebraucht, nur 3 vom selben auto und einer von einem anderen, aber mit mehr profil

wie oft den nun noch? du musst halt je 2 reifen vom gleichen typ und profil auf der achse haben. es geht um deine sicherheit und da sollte man net sparen.

ich will eifnach nur wissen, ob ich denb einen reifen mit mehr profil irngedwie auf das niveau des anderen herunter bekomme, und wenn ja wie?

willst du es net verstehen? das geht net und ist absulut krank...
kauf dir nochmal nen reifen für die andere seite und gut. mann oh mann..

dann schreib doch einfach nur NEIN. das reicht ja - du redest einfach drum herum und wirst beleidigend. sehr unreif !

habs doch zweimal geschrieben was du machen musst und das auch völlig normal. man du kannst dich doch net hinstellen und einfach an deinen reifen rumbasteln bis die gleiches profil haben, das sind wie oben genannt sicherheitsrelavante teile... und solche sprüche wie unreif verbitte ich mir...

laut denen threads bist du es.

wenn du richtig lesen würdest, müsste ich mir 2 neue reifen holen. und neu ist mir zu teuer. deshalb suche ich nach einer alternative

glaube mir ich kann richtig lesen und das ändert nix an der sache. du haste entweder nur die alternative das du dir 2 neue holst, oder 2 gebrauchte mit gleichem profil und der gleichem marke/typ. ansonsten musste entweder damit rumfahren und weniger sicherheit in kauf nehmen oder das auto stehen lassen...

und wenn es die Serienbereifung sein soll, ist es wirklich nicht so teuer.

good year GSD 215/45 R 17

Zitat:

ich will eifnach nur wissen, ob ich denb einen reifen mit mehr profil irngedwie auf das niveau des anderen herunter bekomme, und wenn ja wie?

Ganz einfach ...

- Ersatzrad und den zu bearbeitenden Reifen an der Vorderachse montieren.

- Solange Burnouts machen, bis die Profiltiefe passt.

- Ersatzrad, falls danach noch vorhanden, wieder zurückpacken.

- Altes Rad wieder montieren.

- Gute Ausrede für die Polizei zurechtlegen (Diesen Punkt vielleicht etwas vorher machen.)

Da hätte ich auch gleich noch eine Frage an die Profis:

Ich habe mir, um Geld zu sparen, vom Schrott paar gebrauchte Bremsbeläge besorgt. Die sind nun leider unterschiedlich dick und groß (weil von einem anderen Automodell) und ich müsste die entsprechend anpassen. Ich hab's schon mal mit einer Feile und Säge versucht, aber das Zeug ist ziemlich hart und ich bekomme das auch nicht so schön eben hin. Kann man da irgendwas abdrehen oder abschleifen? 😁

das ist doch mal ein tipp !! danke

ersatzrad kommt eh raus, weil ich reifen reperaturkit rein legen werde

Ist das sein ernst?????

Versteht er (Ulvhedin) keinen ironischen Komentar, zumindest habe ich den Beitrag von Radlager als solchen empfunden!?

Wenn "@U." das für ernst nimmt und auch noch durchzieht gehört er in die G-zelle! Aber schnell verdammt. 🙄
Keine Kohle für Reifen, aber burnouts durchziehen wollen bis sein Reifen runterradiert ist? Folgekosten für alle mechanischen Teile im Verhaltnis zu zwei Reifen? *total krank*

@Radlager:

Zitat:

Original geschrieben von Radlager



Da hätte ich auch gleich noch eine Frage an die Profis:

Ich habe mir, um Geld zu sparen, vom Schrott paar gebrauchte Bremsbeläge besorgt. Die sind nun leider unterschiedlich dick und groß (weil von einem anderen Automodell) und ich müsste die entsprechend anpassen. Ich hab's schon mal mit einer Feile und Säge versucht, aber das Zeug ist ziemlich hart und ich bekomme das auch nicht so schön eben hin. Kann man da irgendwas abdrehen oder abschleifen? 😁

*rofl*

Nimm ne Flex und mach Rillen rein, hast du Sportbeläge! 😁

gruß ngrimp

Deine Antwort