Lenkradheizung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
gibt es so eine Art beheiztes Lenkrad für nen Golf V. Ich will kein Überzug über mein vordhandenes mache - das mag ich nicht 🙁). Also wenn ein komplettes Lenkrad mit integrierter Heizung 🙂

Viele Dank

46 Antworten

Stimmt, das hat schon was. Mein Vater hatte in seiner E-Klasse auch ein beheiztes Lenkrad, naja ab 60 braucht man sowas halt...

Zitat:

Original geschrieben von trustkill


Stimmt, das hat schon was. Mein Vater hatte in seiner E-Klasse auch ein beheiztes Lenkrad, naja ab 60 braucht man sowas halt...

Totaler Unsinn! Wer im Winter (Ob Standheizung oder nicht) in sein Auto Einsteigt und ohne Handschuhe das Lederlenkrad anpackt wünscht sich so was. Der Innenraum ist schon länger warm aber man packt immer noch an Arsch kalte stellen.

Ich hätte so was jedenfalls gerne und bin sehr weit von 60 entfernt. Allerdings ordne ich solche fragen in die Kategorie "Komfort ist nicht Sportlich also schlecht" ein.

gruß SirBIB

Also der Lenksäulensteuergerät unterstützt Lenkradheizung!!!
Hier zu sehen auf de.openobd.org

Sind bestimmt nicht alle Lenksäulensteuergeräte die es unterstützen aber es gibt’s, auch laut meinem Freundlichem!

MFG Visi

Jetzt mal ohne Scherze machen zu wollen. Im Phaeton und im Touareg gibt es das bezheizte Lenkrad und es ist echt ne feine Sache. Hätte es das im Golf gegeben hätte ich es wahrscheinlich auch bestellt, okay ich muss zugeben, dass mir die Standheizung schon vollkommen ausreicht, wodurch ein LRH übewrflüssig wäre. Da wie mein Vorredner auch schon festgestellt hat das es LSG unterstützt, müsste man also nur noch klären, ob ein Touareg oder Phaeton Lenkrad in den Golf passt; was ich allerdings bezweifle.

Dann gibt es nur noch wenige Möglichkeiten. Ich würde dann empfehlen ne Standheizung nachzurüsten, wird wohl preislich auf das gleiche hinauslaufen.

Ich glaube die beheizbaren Lenker waren ein Zubehörteil für Motorräder. Im Auto ist ja zum
Glück eine Scheibe davor.

Das teilt gibt es auch im Passat und das gibt es im Golf auch bald, wieso auch nicht, ist ein supergeiles teil. Wer es noch nicht erlebt hat kann es auch nicht beurteilen, wenn dies jemanden gefällt ist das ok. ich finde diese heizung auch nicht schlecht auf alle fälle sinnvoller als eine MFA Plus.

gruß tom

also ich habe sowas mal im Audi getestet und war begeistert 🙂)

hi @ all!

ich kenne das vom tuareg, den ich beim vw-winter-adventure gefahren bin. da hatte es hunderte 😉 minusgrade und es war nach dem dauernden ein und aussteigen schon nett, im V10 das beheizte lenkrad anzufassen....

auch geb ich zu, daß ich das lederlenkrad in meinem sportline im winter ziemlich kalt finde - aber das find ich jetzt nicht so zum sterben .... da hab ich noch nie dran gedacht, das teil heizen zu müssen....

sicher ist's manchmal kalt, sicher hab ich früher eine sitzheizung auch für sinnlos gehalten - jetzt würde ich sie nicht mehr hergeben... aber ein beheitztes lenkrad halte ich doch für etwas mimosial und übertrieben 😉 ....

aber wer weiß, jeder denkt anders und vielleicht gibt es einen speziellen grund dazu....

cheers, jochen

Hatte so ein Lenkrad im Audi Cabrio! Ist einfach ne super Sache, aber wer es noch nicht ausprobiert hat, sollte sich nicht so dämlich darüber äussern! Ich würde es sofort wieder bestellen!

Bezüglich der Sitzheizungen hat man ja schon von einigen Mitgliedern gehört, daß diese nicht immer ganz störungsfrei funktionieren. Wie sieht es hinsichtlich der Zuverlässigkeit bei den Lenkradheizungen aus?

komische frage drahke, ehrlich, weil das kann ja nun nicht DIE technische innovation sein. für mein empfinden sollte das kein extra sondern serie sein. überall wird der allergrößte schnickschnack verbaut, aber so simple komfortansprüche können nicht befriedigt werden, echt arm! ich wünschte mir manchmal auch son teil. zur zeit fährt man doch wieder mit zwei fingern am kranz, is nich so nett! und die standheizung mit 1200 ocken is ja wohl im vergleich zu nem heizdraht im plastik ein bisschen überteuert...

gruß,

buzz

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


komische frage drahke, ehrlich, weil das kann ja nun nicht DIE technische innovation sein. für mein empfinden sollte das kein extra sondern serie sein. überall wird der allergrößte schnickschnack verbaut, aber so simple komfortansprüche können nicht befriedigt werden, echt arm! ich wünschte mir manchmal auch son teil. zur zeit fährt man doch wieder mit zwei fingern am kranz, is nich so nett! und die standheizung mit 1200 ocken is ja wohl im vergleich zu nem heizdraht im plastik ein bisschen überteuert...

gruß,

buzz

Buzzdee, du verwechselst hier Luxus mit Comfort 😉.

Es sollte vielleicht im Winterpaket 1 drin sein.

Ich selbst hab Holzlenkrad mit MF und manchmal könnt ichs gebrauchen.

Ich hatte mal einen 740er der hatte das drin, war ne tolle Sache, aber doch eher was für Frauen.

Wir Kerle ziehen uns doch lieber paar Lederhandschuhe an 😉 .

Wo finde ich beheizte Schalt- und Handbremshebel (ach ja, und erwärmte Pedale gegen kalte Füße)???

Kann ich echt nicht verstehen, wieso hier einige das Thema ins lächerliche ziehen - besonders solche die eine Sitzheizung haben.
Ich habe im Winter ständig kalte Hände im Auto, auch noch nach Stunden. Dagegen hatte ich noch nie einen kalten Hintern oder einen kalten Rücken. Woran das wohl liegt? Vielleicht weil ich mit Klamotten im Auto Sitze? In der Regel bedecken meine Klamotten meine Hände nicht.
Aber ein paar Lederhandschuhe für 100 Euro ist bestimmt sinnvoller als eine Lenkradheizung für 50 Euro. Teurer dürfte so eine Kleinigkeit nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Buzzdee, du verwechselst hier Luxus mit Comfort 😉.
Es sollte vielleicht im Winterpaket 1 drin sein.
Ich selbst hab Holzlenkrad mit MF und manchmal könnt ichs gebrauchen.
Ich hatte mal einen 740er der hatte das drin, war ne tolle Sache, aber doch eher was für Frauen.
Wir Kerle ziehen uns doch lieber paar Lederhandschuhe an 😉 .

luxus, aah ja! standheizung, das is echter luxus! ansonsten geb ich dir unbesehen recht, aber wenn ich jetzt mal das testosteron beiseite lasse hätte ich das ehrlich gesagt schon gern. mit 50 € isses sicher nicht gemacht, aber die welt kann´s ja nun auch nicht kosten.

gruß,

buzz

Deine Antwort