Lenkradheizung

VW Passat B8

Hallo an alle ,

Vielleicht kann von euch wer Licht ins Dunkel bringen .....

Passat Alltrack Modell 2018
Die Lenkradheizung schaltet sich ja automatisch nach starten vom Wagen ein was ich im vergangen Winter als sehr praktisch befand .
Nun meine Frage ! Wie wird die Lenkradheizung angesteuert ? Abhängig von Außentemperatur , Innentemperatur Wagen oder gar Jahreszeitenabhängig .....immerhin haben wir jetzt April und die Heizung schaltet sich bei 15grad Außentemperatur noch immer selbstständig ein .....ist zwar nur ein Knopfdruck zum ausschalten aber müsste eigentlich nicht mehr sein bei den Temperaturen .
Danke

87 Antworten

Ich habe ein Österreich Modell 2018 , Neuwagen , nix codiert !
Schaltet sich automatisch ein ....nur über die einschaltkriterien bekommt man nirgends wo was raus ......

Habe die Tage nochmal geschaut. Ich habe die Option die im Klima Menü zu aktivieren, an die sitz Heizung (Fahrer) zu Koppeln (Lenkrad Heizungssymbol ist sogar mit auf dem Button für die sitz Heizung drauf) oder automatisch per Temperatur (selbst dazu codiert).

Ich habe die Lenkradheizung mit dem Knopf in der Mittelkonsole, da läuft nichts automatisch.

Über einen Umstand bin ich sehr froh: Es herrscht allgemeine Ahnungslosigkeit darüber, nach welchen Kriterien sich die Lenkradheizung einschaltet - oder nicht. Auch bei mir! Und auch bei VW. Selbst VW in Wolfsburg kann oder will mein Problem nicht lösen. Ich fahre das Baujahr 2018 mit Sitzheizung, Climatronic ohne Standheizung. Gestern - die Außentemperatur lag im Minusbereich - habe ich den Motor gestartet. Die Lenkradheizung schaltet sich ein. Obwohl beim Abstellen des Motors am Vortag die Lenkradheizung ausgeschaltet war. Ich fahre etwa einen Kilometer (!) und kaufe kurz etwas ein und starte den Motor nach ca. knapp 10 Minuten wieder: Die Lenkradheizung schaltet sich nicht (!) ein. Ich verstehe es nicht!!!
Wenn ich wüßte wo man die Nachcodierungen vornehmen lassen kann. Natürlich nicht bei VW...

Ähnliche Themen

Hurra, jemand der das gleiche Problem hat wie ich. Hast Du es inzwischen lösen können? Ich wäre dankbar, weil bei mir ist es immer noch so.

Schaltet sich die Lenkradheizung (LRH) aufgrund der Außentemperatur ein? Ich habe nämlich manchmal den Fall, daß sich die LRH automatisch einschaltet und bei einem Neustart nach wenigen Minuten dann nicht mehr. Obwohl sich die Außentemperatur nicht verändert hat.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 7. April 2019 um 10:05:58 Uhr:


Nein. Ich habe ein deutsches MJ18 und da schaltet sich die Lenkradheizung automatisch ein.

Dann ist deine auf Lenkradtemperatur codiert.

Und warum schaltet sich die LRH bei einer Außentemperatur von ca. 12 Grad automatisch ein?

Wahrscheinlich, weil das Lenkrad nur 9 hat und die Schwelle bei 10 liegt. Keine Ahnung, so detailliert habe ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt.

Wo wir grad beim Thema sind..

Hätte jemand vielleicht die Teilenummer des R-line Lenkradkranzes (runder Airbag) mit Lenkradheizung?

Wenn ich mich nicht versehe, gibt es das R-Line Lenkrad nicht mit Heizung.

Ich glaube beim Fl schon, oder ?
Beim vFl nicht

Habe gerade nochmal in einem anderen Forum geschaut, dort auch die Aussage das es dass nicht gibt.

Ich hatte ein Arteon 2017 und meine LRH hat sich auch automatisch eingeschaltet aber auch nicht immer und auch wenn es draußen schon über 10 Grad waren jetzt fahre ich den SB da ist noch nichts auffällig schaltet sich nur auf Knopfdruck ein VG

Hat eigentlich mittlerweile jemand eine Lösung für das Problem? Ich habe das nämlich auch, und vorgestern ging die Lenkradheizung bei 30° im Schatten an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen