Lenkradheizung, Softwarefunktion unklar
Hallo,
ich habe in einem früheren Posting zum Thema LH keine Aussage über evtl. unvollständige Softwarefunktionen im Zusammenhang mit der Lenkradheizung bei einem Golf 8 MJ 2023 gefunden. Der Händler konnte mir ebenso keine verbindlichen Aussagen zu diesem Thema machen. Daher mache ich mal ein neuen Thread auf.
In meinem Golf 8 werkelt eine gerade erst vor einer Woche aktualisierte Software 1985.
Hierin gibt es unter "Einstellungen Klimatisierung" den Menüpunkt:
Bei Fahrtbeginn temp.abh. einschalten:
Sitzheizung
Lenkradheizung
Sitzheizung funktioniert wie erwartet, schaltet sich beim Motorstart derzeit automatisch ein, mit der von mir konfigurierten Einstellung "niedrig".
Unter Lenkradheizung werden mir angezeigt:
Aus
niedrig
mittel
hoch
Wähle ich davon etwas an, so wird dies aber nicht übernommen. Die Einstellung bleibt stets auf "Aus".
Ich verstehe diesen Softwarefunktion so, dass ich selber entscheiden kann, ob die LH überhaupt temp.abh. arbeitet. Solang dort "Aus" eingestellt ist, sollte sie doch eben nicht von alleine bei einer von VW festgelegten Temp. anspringen. Oder sehe ich das falsch? Welche mindest Temp. ist das eigentlich?
Sie tut es aber trotzdem (obwohl Einstellung auf "Aus"😉, sodass ich sie manuell deaktivieren muss, wenn ich kein warmes Lenkrad wünsche.
Warum also dieser Menüpunkt in den Einstellungen, wenn er überhaupt keine Eingaben zulässt bzw. übernimmt.
Ich meine sagen zu können, dass sich dieses Verhalten erst mit dem aktuellen Update so eingeschlichen hat.
Wie funktioniert das bei euch, ist diese Menüeinstellung bei euch ebenso ohne Funktion?
31 Antworten
Zitat:
@PeterFilip schrieb am 29. Januar 2025 um 12:40:27 Uhr:
Hab heute die Rückmeldung bekommen!
Anscheinend war eine Software fehlerhaft installiert,vermutlich die Vorganger (1941),da hatte ich einige Fehlermeldungen!
Es wurde die Batterie abgeklemmt und die 1985 nochmal neu Konfiguriert, lt.dem Techniker!
Es soll jetzt wieder alles funktionieren!
Bin gespannt wenn ich ihn morgen wieder bekomme!
Hi,
Ok das klingt ja interessant. Dann bin ich ja mal gespannt ob da von seitens VW nochmal was offizielles kommt. Egal ob „Rückruf“ oder Softwareupdate womit der Fehler behoben wird. Es scheint ja relativ viele zu betreffen und so wie ich es mitbekommen habe gab es den Fehler ja auch schonmal.
Kommando zurück!!!
Als ich ihn heute geholt hab,gleich mal getestet,da die sie wieder auf niedrigster Stufe gestartet hat!
...und siehe da,Einstellung wieder auf Aus und lässt sich nicht mehr verstellen!
Meister hats dann selber nochmal getestet und war erstaunt,da es nach ihren Massnahmen funktioniert hatte!
Er vermutet das, das Infotainment Steuergerät einen weg hat!
Er wird VW nochmals kontaktieren!
Ich leb mit dem gleichen Fehler seid 4 Jahren, haben es nie repariert bekommen. Gibt schlimmeres, als kurz die Lenkradheizung anzutippen.
Servus Zusammen,
ich hänge mich hier mal mit dran, habe seit 6 Monaten einen Golf VIII und hatte die Funktion erst Ende Dez Anfang Jan aktiviert und alles Funktionierte Einwandfrei. Jetzt seit ca. 1 Woche habe ich das gleiche Problem wie beschrieben. Im Klimamenü reagiert die Sitzheizung völlig normal und die Lenkradheizung nimmt keine Menu Einstellung an, egal ob ich auf niedrig mittel oder hoch klicke es wird immer "aus" angezeigt und sie startet auf kleinster Stufe wenn die Temperatur kalt genug ist. Denke da liegt ein Software Bug vor nur hab ich nichts von einem Update in meinem Auto mitbekommen. Welche Software Version läuft bei euch drauf? bzw. wo kann ich das nachsehen oder gibt es schon Updates zu dem Thema?
Danke
Ähnliche Themen
Servus zusammen, ich hatte das Thema in Facebook auch noch in einer Golf 8 Gruppe gepostet, dort meinten alle Auto zurücksetzen... Da mein "freuhdlicher" mal wieder nicht in die Pötte kam habe ich es tatsächlich versucht, obwohl ich nicht wirklich daran geglaubt habe... Und was soll ich sagen es hat bei mir Funktioniert... Alles wieder beim alten und ich kann die Einstellung wieder bedienen :-)
Meiner steht leider noch immer in der Werkstatt,das Flashen des Infotainmentsteuergeräts hat auch nichts gebracht!
Die Kommunikation mit VW geht weiter!
Hast Du beim zurücksetzen praktisch einen Werksreset gemacht,oder?
Was muss man da danach wieder alles einstellen?
Zitat:
@PeterFilip schrieb am 5. Februar 2025 um 20:05:27 Uhr:
Meiner steht leider noch immer in der Werkstatt,das Flashen des Infotainmentsteuergeräts hat auch nichts gebracht!
Die Kommunikation mit VW geht weiter!Hast Du beim zurücksetzen praktisch einen Werks Reset gemacht, oder?
Was muss man da danach wieder alles einstellen?
Hallo, ich bin im Infotainment unter "Setup" auf Werkseinstellungen gegangen, da wirst gefragt ob du das wirklich machen willst, dies habe ich Bestätigt, dann wird der Hauptnutzer gelöscht und das Auto zurückgesetzt.
Anschließend wieder angemeldet mit meinen "We Connect" Daten (Hier habe ich schon ins Klima Menu geschaut und es hat wieder Funktioniert) Anschließend wieder zum Hauptnutzer gemacht und Fertig.
Aufwand ca. 15 - 30 Minuten
Zitat:
@Houderl schrieb am 6. Februar 2025 um 06:41:16 Uhr:
Hallo, ich bin im Infotainment unter "Setup" auf Werkseinstellungen gegangen, da wirst gefragt ob du das wirklich machen willst, dies habe ich Bestätigt, dann wird der Hauptnutzer gelöscht und das Auto zurückgesetzt.Anschließend wieder angemeldet mit meinen "We Connect" Daten (Hier habe ich schon ins Klima Menu geschaut und es hat wieder Funktioniert) Anschließend wieder zum Hauptnutzer gemacht und Fertig.
Aufwand ca. 15 - 30 Minuten
Sind die ganzen Einstellungen vom Radio/Auto dann wieder hergestellt oder muss man alles neu einstellen?
Also bei mir hat das zurücksetzen leider nicht zum erwünschten Erfolg geführt
Mache waren weg, manche waren da. Aber es war kein Stress das einzustellen.
Bei mir gibts eigentlich ein "selbstlgelöstes" Update??
VW will eigentlich das Klima Steuergerät tauschen,was aktuell in Rückstand ist!
Ich sagte dann noch zum Serviceberater,dass die ganze Funktion nach dem Update,bzw. dann nach dieser Einstellungs Meldung gekommen ist und ich nicht an das Klimasteuergerät glaube!
Aber er müsse die Vorgaben von VW umsetzen!
Heute kam allerdings wieder nach dem Start diese Meldung,wieder auf O.K. und Abrakadabra, die Funktion ist genauso wieder da,wie sie verschwunden war!
Aber was die Ursache ist,keine Ahnung!?
Folgendes Problem nach dem Update.
Lenkradheizung geht immer an bei Fahrzeugstart auch wenn sie auf Stufe 1 steht.
Jetzt hab ich bemerkt das die App Fahrzeug-Status ein Automatik Symbol drin hat.
Hat das wahrscheinlich damit zu tun.
Das Auto macht mich noch wahnsinnig.
Der Meister hat mich als Hauptnutzer angelegt aber mit dem kann es ja nichts zu tun haben.
Gruß Volker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug-Status Automatik' überführt.]
Welches Update ist denn hier gemeint? Version alt? Version neu? Bitte angeben, damit ein Moderator den Beitrag in den entsprechenden Thread verschieben kann.
Lies dir mal in diesem Thread den letzten Beitrag durch. Klick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug-Status Automatik' überführt.]
Version 1985 wurde aufgespielt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug-Status Automatik' überführt.]
Grundsätzlich würde ich nach einem Update immer einen reboot durchführen. Dieser kann keinesfalls schaden. Anschließend empfiehlt es sich die Einstellungen zu prüfen, falls ungewollte Änderungen auffallen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeug-Status Automatik' überführt.]