Lenkradflattern!! Was machen??

BMW 3er E36

Hallo Leutz!!!
Hab ein dickes Problem!!!!
Bin gestern zu meiner Freundin 2 Stunden über die Autobahn gefahren. Und ich hatte es wieder--------}} Lenkradflattern!! Beim bremsen ist es am schlimsten. Bremsen sind 4Monate alt. Reifen sind neu!!!! Räder sind gewuchtet!!! Achsvermessung war vor kurzer Zeit. Helft mir bitte, WAS MACHEN???????
316i Compact 10/95
7J15 mit 225/55/R15
P.S. Hab das Gefühl als ob die Klötze die Bremsscheibe immer etwas schleifen(nicht beim bremsen) Kann das sein?
Freue mich auf eure Hilfe...

19 Antworten

dann sind es die bremscheiben,welche sich verzogen haben.das ist nicht von anfang an so gewesen,sondern kommt mit der zeit ducrh überhitzung.entweder du kennst jemanden der ne drehbank hat,und dir mal nen paar zehntel runterdreht auf jeder seite,oder du kaufst dir neue scheiben. die klötze können draufbleiben.

mfg

Lenkradflattern

Hi,

wundert mich jetzt schon etwas, dass das "Flattern" nach dem Tausch von "vorn auf hinten" besser geworden ist.

Scheinbar handelt es sich um einen multiplen Fehler (mehrere Ursachen mit gleicher Wirkung).

Ist das Problem jetzt nur noch beim Bremsen vorhanden, so hat m3ar die Antwort bereits gegeben.
Allerdings "erlaubt" BMW kein Abdrehen der Bremsscheiben, doch:
Wo kein Kläger, da kein Richter!

MfG

Abrehen muss ja auch nicht sein. Mein Papa hatte das auch an seinem "Taxi". Scheibe runter, auf die Drehbank gespannt und mal kurz mit der Flex mit Fächerscheibe dran vorbei. Ist wie neu. Wollte nämlich nicht unbedingt nen Drehmeissel verheizen (Bremsscheiben sind gehärtet?!?)

dafür gibts doch auch drehplättchen,denen das nix ausmacht.
besorg dir mal nen vernünftigen drehstahl,wo man die plättchen wechseln kann.du hast bestimmt einen wo aufgelötet wird ? wenn so einer dabei runter geht,ist das natürlich blöd.bei den plättchen haste mehere seiten bevor du das wechseln musst.

mfg

Ähnliche Themen

@kobold

also mit ner "Flex" Feinarbeiten an ner Bremsscheibe verrichten?....dein Papa muss ja ne ruhige Hand haben.....auf 2/100 mm genau*fg*
es gibt im Bereich der Bremsscheiben kein Material (jedenfalls nicht im Strassenverkehr zugelassen) das nicht mit Drehstählen bearbeitet werden kann....für Bremmscheiben würde ich TiCr-Platten verwenden...bei den paar zehntel die abgenommen werden merkt die Drehmeißel-Einsatzplatte das gar nicht woran sie gerade nagt*g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen