1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Lenkradflattern, vibrieren beim Bremsen - Radnabe?

Lenkradflattern, vibrieren beim Bremsen - Radnabe?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leuts,

habe seit längerem das Problem, dass beim Bremsen (umso höher die Geschwindigkeit, desto stärker) mein Lenkrad übelst flattert, man spürt es auch etwas am Boden/Pedalerie.
Erster Verdacht Bremsen hatte sich nicht bestätigt. Neue Scheiben und Beläge vorne (von ATE) und keine Besserung.
Heute hab ich die Bremsen nochmal auseinander gebaut und mitm Negerkeks die Aufnahmen/Radnaben gesäubert (Rostansatz nicht der Rede wert) und - wie vermutet - keine Besserung.

Nun ist nen Meister Probe gefahren und meinte es muss demnach an der Nabe liegen, weils eindeutig beim Bremsen ist.
Bleibt mir nun der Wechsel beider Radnaben (wenn dann richtig?) mit Radlager nicht erspart?

Gruß Nadi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



ES LAG AN DEN VORDEREN BREMSEN.

Hättest Du uns das gleich geglaubt, dann wären wir hier nicht über eine oder zwei Seiten hinaus gekommen! 😁😁😁

141 weitere Antworten
141 Antworten

Roy denk einfach, du hast somit heut dein Geld verdient und ich hab meins ausgegeben.
Und ich bin selbst so gespannt, woran es letzendlich liegt. Nen Tag im Bett wäre nie so spannend gewesen (wenn auch definitiv erholsamer), glaub ich hab unterbewusst wieder viel gelernt..

@ Roy

Abgaskühlung für Abgasrückführung ???

Wie muß ich mir das vorstellen ? Kenne das nur von den kleinen Opels, das wird einfach nen Ventil geöffnet welches den Kanal frei gibt ... da wird nix gekühlt.

Das ist nen Rohr, in dem auch das Kühlwasser zirkulirt, aber ganz ehrlich, beim dem Nissan nicht mehr Wert als 10 Euro Material, so dünn wie das Blech ist. 😰

Bei Nissan ist irgenwie alles teuer..........naja AGR Kühler ist aber net nur bei denen ein Problem,
Mittlerweile beim Golf 6 1,6 CR und beim Passat 3C dauernd irgendwas drann.Dann beim T5 Facelift mit dem CR Motoren.Die dinger Verkoken und funzen dann net mehr.Oder sind gleich undicht und pfeiffen dann schön beim gasgeben.

Ähnliche Themen

Die Funktion ist weniger das Problem, eher, daß das Teil auseindergefallen ist, weil das Rohr viel zu dünnwandig und deshalb abgerissen ist. Schweißen braucht man bei dem Papierblech dann auch nicht versuchen.

Da nun jeder Laie meint, es muss von den Bremsen kommen, hab ich mir nun originale Beläge und Scheiben vorn von VW bestellt. Nur so als kleines Update.
Melde mich wenns wieder was Neues gibt.

Naja, auch die Nicht-Laien sagen fast ausnahmslos nichts anderes. 😉

wenn die nabe und felge rund läuft, es die gelenke nicht sind, alle lager i.o., bleibt doch nur die bremse oder ein spinnendes abs das nur einseitig regelt...

--------------

Zitat:

Original geschrieben von Wester


oder Getriebelager, was ich eher nicht glaube...

Kann aber mit den Bremsen nichts zu tun haben. 😉

Auch das ABS merkt man wenn dann eigentlich nur im Pedal aber nicht am Lenkrad.

naja, wenns nur eineitig ist zieht es dir ganz schön am lenkrad wenn eine seite abgebremst wird und die andere nicht... war aber auch nicht so ernst gemeint, hab von sonem prob noch nie gehört.

Ich glaube zwar auch nicht an das ABS, aber lege das doch mal vorrübergehend tot und schau was er dann macht. 😉
Nur als Test um das mit Sicherheit ausschließen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Da nun jeder Laie meint, es muss von den Bremsen kommen, hab ich mir nun originale Beläge und Scheiben vorn von VW bestellt. Nur so als kleines Update.
Melde mich wenns wieder was Neues gibt.

Mich würde mal so nebenbei interessieren was du für die Scheiben und Beläge bezahlst.

Da du selber geschrieben hast, dass du sehr oft sehr schnell unterwegs bist, hätte ich mir an deiner Stelle vielleicht überlegt auf Brembo-Schreiben zurück zu greifen... Kosten für beide Scheiben vorne ca. 120,- €.

Außerdem fällt mir noch das Problem von Ursel ein, wo beim Ausbau das Radlager rausgefallen ist.

Bei meinem hatte ich ja auch ein Problem mit dem Radlagergehäuse, welches nicht mehr ganz rund war. Hat mein Kollege aber erst gemerkt als er das neue Lager eingepreßt hat... das alte Lager saß normal fest, als ob es mit dem Radlager zusammen ein wenig oval gemacht wurde.

Nuddel, hast Du Dir auch mal die hinteren Scheiben angeschaut ???

Speziell innen bildet sich da gerne mal eine Rostschicht die auch zu vibrationen führen kann.

Rainer malt nur Striche 😁 sicher sollen das Bremsspuren sein ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen