Lenkradflattern, vibrieren beim Bremsen - Radnabe?

VW Passat 35i/3A

Hallo Leuts,

habe seit längerem das Problem, dass beim Bremsen (umso höher die Geschwindigkeit, desto stärker) mein Lenkrad übelst flattert, man spürt es auch etwas am Boden/Pedalerie.
Erster Verdacht Bremsen hatte sich nicht bestätigt. Neue Scheiben und Beläge vorne (von ATE) und keine Besserung.
Heute hab ich die Bremsen nochmal auseinander gebaut und mitm Negerkeks die Aufnahmen/Radnaben gesäubert (Rostansatz nicht der Rede wert) und - wie vermutet - keine Besserung.

Nun ist nen Meister Probe gefahren und meinte es muss demnach an der Nabe liegen, weils eindeutig beim Bremsen ist.
Bleibt mir nun der Wechsel beider Radnaben (wenn dann richtig?) mit Radlager nicht erspart?

Gruß Nadi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



ES LAG AN DEN VORDEREN BREMSEN.

Hättest Du uns das gleich geglaubt, dann wären wir hier nicht über eine oder zwei Seiten hinaus gekommen! 😁😁😁

141 weitere Antworten
141 Antworten

Na, ist doch sonst nix los hier😁.
Nein, genau genommen, wollte ich das Thema damit
abschließen - sofern Ende gut - alles gut ( was ich jetzt
mal stark hoffe...)
Gruß Eiche.

hallo,

ich will hier jetzt den fred nicht unnötig aufblähen, aber da ich in den vergangenen tagen auch meine scheiben und beläge VA HA gewechselt habe, habe ich auch den lustigen beipackzettel von ATE gelesen... daher kommt auch meine Frage und bisher konnte sie mir keiner so recht beantworten, vielleicht ja ihr.... was passiert mit den scheiben und belägen in den ersten ca. 250km?! Warum muß man sie erst einfahren...?!

Für ne kurze schnelle Antwort wär ich dankbar,

Gruß
Günni

Guenni!
Du wirst doch sicher nach dem Wechsel ein verändertes Ansprechverhalten
der Bremse bemerkt haben. Das liegt daran, das Scheiben und Beläge erst
eine gewisse Zeit brauchen, sich "einzuschleifen". Erst danach weden die
vollen Reibwerte erreicht, deshalb ist in der "Einfahrzeit" immer etwas
Vorsicht beim Bremsen geboten.
Gruß Eiche.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Die ersten Km ist Ursel mit oder selbst gefahren. Die Km danach wurden sie auch pfleglich behandelt (weil ich eben schon von früher schlechte Erfahrungen gemacht habe und ich`s Geld auch net scheiße).
Zumal ich mir selbst bei den ersten Bremsen (waren noch wie neu als ich das Auto gekauft habe) die Schuld für ein Flattern gegeben habe, als ich von 200 auf 100 stark bei Nässe runterbremsen musste. Mit den ATEs danach hatte ich keine ansatzweise ähnliche Situation..

Hi Naddi,

da du ja, wie du selber geschrieben hast, desöfteren schnell unterwegs bist, wäre ich mir da nicht so sicher mit der Aussage, dass du bei den letzten Scheiben keine solche Situation hattest... vielleicht registrierst du sie nur nicht mehr so wie andere.
Ich persönlich kenne keine Autobahnfahrt, wo ich mal flotter unterwegs war, wo es nicht doch zu einer Situation gekommen ist wo man plötzlich und heftig in die Bremse treten musste. Selbst mitten in der Nacht gibt es Glotzköpfe, die einem den Spaß verderben.
Wenn das Problem jetzt behoben ist, dann nimm es als Lehrgeld... passt ja in dem Sinne auch wie Faust auf's Auge... und gut ist.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Ich persönlich kenne keine Autobahnfahrt, wo ich mal flotter unterwegs war, wo es nicht doch zu einer Situation gekommen ist wo man plötzlich und heftig in die Bremse treten musste.

Gruß
Matze

Ja, da kann ich ein Lied von singen😁.

Meist war da so´n grüner partikelverschleudernder 35i die Ursache, der natürlich wiedermal

nicht im Verkehrsfunk erwähnt wurde😉.

Freue mich jetzt schon auf unsere nächste Ausfahrt...

Gruß Eiche.

Zitat:

Original geschrieben von Nilksson



Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Ich persönlich kenne keine Autobahnfahrt, wo ich mal flotter unterwegs war, wo es nicht doch zu einer Situation gekommen ist wo man plötzlich und heftig in die Bremse treten musste.

Gruß
Matze

Ja, da kann ich ein Lied von singen😁.
Meist war da so´n grüner partikelverschleudernder 35i die Ursache, der natürlich wiedermal
nicht im Verkehrsfunk erwähnt wurde😉.
Freue mich jetzt schon auf unsere nächste Ausfahrt...
Gruß Eiche.

Eiche,

ich möchte ja nicht behaupten, dass du der Einzigste bis der im Radio hört, dass es auf der gerade befahrenen Autobahn heftigen Stau gibt und du denkst was erzählen die für einen Scheiß im Radio... is doch alles frei. 😉

Gruß
Matze

Ja eben drum, Stau ist doch nur immer hinten blöd -
und das passiert mir selten😁.
"Achtung - hier aus aktuellem Anlass eine Verkehrsdurchsage:
Auf der A9 Richtung Berlin ist derzeit ein grüner Passat TDI
unterwegs, der sich nur äußerst unwillig überholen läßt..."
Wat macht Matze? Der fährt nach Hannover! Auch ´ne Möglichkeit
den Stau zu umgehen.
So, Spaß beiseite - Thema ist eigentlich schon lange durch!
Gruß Eiche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen