lenkrad zittert
zwischen 100 und 130 km/h zittert mein lenkrad (freihändig)relativ stark. sobald ich es wieder in die hand nehme ist es ruhig, und ich merke auch nichts mehr in den händen!?! reifen wurde gewuchtet und von vorne nach hinten getauscht. keinen veränderung. alles wie bisher. kennt das problem jemand? falls ja was wurde dagegen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JGOK
Lass Dich nicht einlullen, das Auto hat mindestens 130.000 D- Mark gekostet. Dafür bist Du früher wie ein König behandelt worden, aber nach der Euro-Inflation scheind dass nichts mehr wert!?JGOK
Du kannst es auch noch in Reichsmark oder in Lire umrechnen, aber die D-Mark-Rechnerei ist nun endlich mal vorbei. Das ist 8 Jahre her, da wäre mit oder ohne D-Mark das Preisgefüge heute ein völlig anderes!!! 😠
Abgesehen davon, Andy: Ab zum Anwalt und mit diesem Schreiben dann viel Spaß beim Wandeln. Das ist so ziemlich das Unverschämteste was ich je gehört habe. "Wir liefern den Wagen zwar so aus, aber geradeaus fahren muss er ja nicht können". Würg. Ich bin froh dass ich mit meinen kleinen 18-Zoll-Rädern weitgehend von der Sch... verschont bleibe. Bis Mai 2011 werd ich das sicher noch durchhalten, aber im Moment deutet vieles auf einen Nachfolger aus dem Konzern, aber ohne vier Ringe hin.
146 Antworten
Hi Jamido,
lt Aussage meines Händlers wäre die Problematik mit austausch der Lenkung behoben...wir werden es sehen, ich habe diesen Donnerstag Termin zur OP und hoffentlich ist die Sache dann erledigt. Ausser den austausch des Lenkgetriebes könnte es sein dass man noch ein paar lager wechseln muss.
ich halte euch auf den laufenden
Gruss
Stevenxx
um euch auf dem laufenden zu halten.
man hat jetzt noch mal gewuchtet und einiges anderes gemacht
(was wird erstaunlicherweise nicht verraten, aber nichts wesentliches)
und jetzt soll es gehen. kuh steht zur abholung bereit.
kann mir dass alles nicht vorstellen, aber ich sehe mich in 2 wochen da
schon wieder stehen. da nichts mehr ist, bei mehrern probefahrten fest-
gestellt, werden sie keine weiteren operationen vornehmen.....
es bleib spannend und irgendwie nicht zufriedenstellend.
andy
mal ne generelle Frage an alle, kann es sein dass ein Teil des Zitterns auch bedingt dürch die Dunlop reifen ist? habe gemerkt dass wen es richtig warm ist dass er dass lenkrad dann 2-3 CM!!! auf und runter schwingt bei ca. 110, nach ne weile "normalisiert" sich dass den und das zittern wird weniger....ich hab schon ein paar mal gelesen dass leute Ihre reifen auf 3,5 Bar pumpen, aber dass überschreitet ja die Audi vorgabe und weiss nicht ob es dann besser wird oder nicht.... Und ein von meine Vorredner bekam ja bei audi IN ein satz Goodrich, wäre ja ein zeichen dafür dass mit die Dunlops was nicht stimmt wen er die den vorher gefahren hätte.....
gruss
Stevenxx
...also an den gummis kann es wohl grundsätzlich auch liegen, sag der techniker vom freundlichen nun.
zittern bei mir einigermaßen im griff, aber es geht weiter.
eigentlich, wenn ich ehrlich bin, ist das zittern weg, zumindest so, dass es mich nicht stört, haben nur
gewuchtet, gematcht und was an den bremsen gemacht. das einzige problem ist, dass mein nachlauf
auf der linken seite außerhalb der toleranz ist und man den nicht einstellen kann, dies soll wiederrum mit
der luftfederung was zu tun haben. der nicht richttige nachlauf führt nun dazu, wie eigentlich die ganze
letzte zeit, dass meine kuh einen erheblichen rechtsdrall hat. na denne, jetzt warten wir mal gespannt
auf die antwort von audi und sehen weiter.....
andy
Ähnliche Themen
bei mir war das zittern egal ob mit neuen sommer- oder wintereifen immer da, nur in anderen geschwindigkeitsbereichen.
ich habe, nachdem meine alte ja gewandelt worden ist, nun meine neue kuh bekommen, die genau das gleiche problem hat. habe audi jetzt mitgeteilt, dass der wagen entweder jetzt sofort gewandelt wird, oder ich das per ra nach dem 3 werkstattaufenthalt beantragen werde. die andere lösung wäre für mich eine saftige kaufpreisminderung und eine kostenlose anschlussgarantie seitens audi.
da bin ich mal gespannt, wenn ich meineq bekomme
Moin,
so, mein Q ist jetzt in der Werkstatt zur zitter Not -OP, bekomme ihm Donnerstag züruck, werde dann berichten was für Maßnahmen getroffen würden und was es gebracht hat bzgl zittern, hoffentlich ist es dann erledigt...
Gruss
Stevenxx
Guten Abend allerseits,
hab heute mein Auto wiederbekommen, und bis jetzt muss ich sagen 1A, dass zittern hat sich auf ein minimum reduziert(meistens gar nicht wahrnehmbar, nur ab und an abhängig vom strassenbelag minimal), wenn es so bleibt bin ich zufrieden.
Werde demnächst mal updaten wen ich ein paar mehr KM's gefahren bin und hoffentlich hält es sich so wie jetzt.
Zitterfreie Grüsse
Stevenxx
Moin allerseits, anbei das versprochene update, also zittern ist doch nicht komplett weg, abhängig von der Strasse merkt man es ab und zu noch, aber kein vergleich zu vorher.
Es ist fast nur noch bemerkbar wen man das Lenkrad loslässt und wie gesagt bei bestimmte strassenbelage, ansonsten gar nicht, aber ich hab dass gefühl dass er direkter ist seit er die 4.2 lenkung hat. Andere Fahrer bemerken es gar nicht, ich schon da ich ein wenig "übersensibilisiert" bin dürch das ganze theater.....aber wie gesagt ich kann gut damit leben da es fast nicht mehr bemerkbar ist(nachts merkt man es gar nicht da ich dass Lenkrad dann nicht sehen kann) 😁😁
Gruss
Stevenxx
auch ein kleines update von mir:
zittern ist nach rd. 1 woche wieder da, fast so schlimm wie vorher, wobei es zwischenzeitlich echt entspannt
war. allerdings ist durch den verstellten nachlauf, der sich außerhalb der toleranz befindet und nicht weiter korrigiert
werden kann, ein erheblicher rechtsdrall zu verzeichnen, der sich auch schon auf die beiden rechten gummis auswirkt.
audi ag hat nun meinem freundlichen mitgeteilt am nachlauf könnte weder das zittern noch der rechtsdrall liegen.
man denkt nun beim freundlichen über lösungen nach, will aber die kuh nach ingolstadt überführen, werde weiter berichten.
andy
Hi Jamido,
aber soweit ich mich errinere hat man bei dir die 4.2 lenkung noch nicht eingebaut, oder? obwohl, die ist ja für die geschichte mit den zittern gedacht, nicht den Rechtsdrall. Halte uns bitte mal auf den laufenden wie es ausgeht wen dass auto nach IN muss und was dran gemacht würde..
Vielen Dank und Gruss
Stevenxx
hi Stevenxx,
haste richtig in Erinnerung. das mit der lenkung war eine der möglichen lösungen.
wurde aber wegen dem verstellten nachlauf, was wohl wieder seine begründung
im luftfahrwerk haben könnte, nicht gemacht. ich denke, da hat audi dann wohl
die kosten gescheut weil der rechtsdrall wohl nix mit der lenkung zu tun haben soll.
alles sehr spannend, bisher bin ich noch ziemlich entspannt, da mich der freundliche
immer schön mobil hält und sich wirklich zeit nimmt.
mal sehen wie lange meine entspanntheit angeht. verschwinde nächste woche dann
erstma in dem urlaub (.....nach dem ich ein wenig den hockenheimring gerockt habe)
und dann gehts anfang august weiter....ich werd berichten und bin für alle zwischen-
berichte immer dankbar!
Andy
damit es nachher nicht wieder heißt, nur die deutschen wären so kleinig und hätten solche probleme:
http://www.audi-forums.com/audi-q7-forum/
Default Tyre Noise and Vibration
I may be alone with this, but when driving at all speeds tyre noise and what can only be described as wheel bearing rumble can be heard in the cabin. This tyre noise is proportional to the road surface as you would expect (the worse the surface is the louder the noise) combined with this the car also suffers from steering wheel wobble from approximately 50 to 70 mph gripping the steering wheel stops the wobble but can still be felt with a light grip.
Im unsure if the two issues are related
Crewe Audi have experienced the noise but claim it is tyre noise (or tyre cavity noise) and all q7's make the noise. hmmm
So far i have had the front propshaft rotated twice and finally replaced with no difference i have had the wheels balanced 3 times by Audi, once on a static balance and once on a dynamic balance but still the noise and vibration exist
I have even checked the amout of runout in the wheels and on one wheel i clocked 4mm but im not sure if this is within the specified limits. i thought that a buckled whel may result in this kind of vibration
could a driveshaft or other transmission component cause vibration
im thinking of trying a donor set of wheels and tyres to see if that fixes the problem
Car is an 06 3.0TDi S Line on standard 20" rims with Goodyear Eagle F1's
this noise detracts from what is otherwise an excellent car
https://karriere.audi.de/sap(bD1kZSZjPTIwMCZkPW1pbg==)/bc/bsp/sap/HRRCF_PINSTAPPL/application.do?sap-themeRoot=%2fSAP%2fPUBLIC%2fBC%2fUR%2fDESIGN2002%2fTHEMES%2fEXT&sap-client=200&sap-language=DE&rcfContext=CAND&PARAM=UElOU1RfR1VJRD00OEVBRUU2NDMzRjgzQkVFRTEwMDAwMDAwQUZBMDhGMQ%3d%3d
dass erklärt natürlich einiges ! 😁
gruss
stevenxx