lenkrad zittert
zwischen 100 und 130 km/h zittert mein lenkrad (freihändig)relativ stark. sobald ich es wieder in die hand nehme ist es ruhig, und ich merke auch nichts mehr in den händen!?! reifen wurde gewuchtet und von vorne nach hinten getauscht. keinen veränderung. alles wie bisher. kennt das problem jemand? falls ja was wurde dagegen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JGOK
Lass Dich nicht einlullen, das Auto hat mindestens 130.000 D- Mark gekostet. Dafür bist Du früher wie ein König behandelt worden, aber nach der Euro-Inflation scheind dass nichts mehr wert!?JGOK
Du kannst es auch noch in Reichsmark oder in Lire umrechnen, aber die D-Mark-Rechnerei ist nun endlich mal vorbei. Das ist 8 Jahre her, da wäre mit oder ohne D-Mark das Preisgefüge heute ein völlig anderes!!! 😠
Abgesehen davon, Andy: Ab zum Anwalt und mit diesem Schreiben dann viel Spaß beim Wandeln. Das ist so ziemlich das Unverschämteste was ich je gehört habe. "Wir liefern den Wagen zwar so aus, aber geradeaus fahren muss er ja nicht können". Würg. Ich bin froh dass ich mit meinen kleinen 18-Zoll-Rädern weitgehend von der Sch... verschont bleibe. Bis Mai 2011 werd ich das sicher noch durchhalten, aber im Moment deutet vieles auf einen Nachfolger aus dem Konzern, aber ohne vier Ringe hin.
146 Antworten
Hab auch schon von meinem Freundlichen gehört, der auf einer Werkschulung bei Audi war, dass es da was geben soll. Angeblich wäre irgendein Lager betroffen, er konnte aber noch nichts genaues sagen, es würde allerdings in den nächsten 2 Wochen eine Anweisung rausgehen. Sind halt noch viele wäre und wenns, aber scheint ja zumindest mal ein Lichtblcik zu sein.
Hallo Kuhhirten!
Hatte auch das Zittern im Lenkrad und zwar bei 100 Km/h beginnend bis ca. 135 Km/h. Die Kuh ist bestückt mit 20" S-Line Räder. War heute beim Vorderräder wuchten; links und rechts je 5 Gramm fehlende Gewichte führten dazu. Eigentlich nicht viel für den Umstand. Interessant ist aber, dass das Zittern stellenweise kurz nicht feststellbar war. Ich nehme an, dass erst bei einer bestimmten Überlagerung der Eigenresonanz der Unwucht des linken und des rechten Vorderrades, sich das Zittern hochschaukelte und je nach Abrollsituation wieder verschwand. Nach dem Wuchten läuft die Kuh in jedem Geschwindigkeitsbereich wieder wie Sahne. Km-Leistung der Reifen 12.000.
Lg cardriver06
meine kuh ist nun seit gestern für 3 tage beim freundlichen. habe jetzt als leihwagen (von arndt autovermietung!??!! das läßt audi sich ja anscheinend einiges kosten!) einen 4,2 l q7 benziner! der läuft (bis auf mega quitschende bremsen) einwandfrei!
Habe auch das vibrieren im Lenkrad.
Nachdem der Q7 zweimal in der Werkstatt war und man nichts feststellen konnte, hat der Händler neue Reifen bestellt (20"😉. Vibrationen waren nach dem Wechsel zunächst weg. Bridgesstone hat bei den "alten" 4 Reifen bei einer Laufleistung von ca. 10000 km einen Sägezahnverschleiß festgestellt.
Daraufhin kam dann auch gleich die Rechnung für die 4 neuen Reifen vom Händler. Aussage vom Händler war, dass dieser Verschleiß ganz sicher mit der Fahrweise zu tun hat.
Nachdem dann unser Rechtsanwalt geschrieben hat, hat sich dann letzte Woche den Q7 ein Fachmann von Audi angeschaut. Resultat: Achslenker und Kardanwelle müssen getauscht werden. Audi übernimmt die Kosten samt den neuen Reifen.
Der Q7 kam gestern wieder aus der Werkstatt. Vibration zum Teil noch stärker geworden. Am kommenden Montag ist Audi wieder vor Ort.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mussi1975
ich habe die wandlung beantragt.....
Richtig so. Ein Auto muss Spaß machen und Dich nicht zum Duz-Freund deines Händlers katapultieren, weil Du ihn öfter siehst als Frau und Firma...🙂 Weg damit, und sag uns mal was dem Wagen nachfolgen wird! 😉
tja, leider höre ich nichts mehr von audi.... innerhalb von 12 monaten 2 q7 gekauft (der erste wurde gestohlen) und nen ttr.... und dann so ein schlechter service. echt schade.
welches fahrwerk habt ihr leidensgenossen denn? alle s-line oder sind auch welche mit ner luftfederung von dem problem betroffen?
Hallo,
ich hatte auch ein leichtes Zittern im Lenker und zwar genau in dem Bereich 118 - 122 km/h. Mein Reifenhändler hat sich die Reifen angeschaut und auswaschungen festgestellt. Jetzt mit den Winterreifen (von Toyo) ist das Problem komplett behoben.
Zur Info Sommerreifen 21 Zoll 260er
Winterreifen 20 Zoll 255
lg
jens
so. am montag hat audi seine letzte chance. dann geht der wagen eine woche ins audi-service-zentrum. nicht nur das zittern hat der audimitarbeiter festgestellt, sondern auch noch ein problem mit der bremse. das zittern würde man aber wohl nicht ganz weg bekommen... das wäre so bei großen autos!???? frei dem motto je größer und teurer desto so schlechter der komfort... in einem x5 oder einem ml habe ich mein problem mit dem q7 noch nicht festgestellt.... na ja! warten wir mal ab!
Zitat:
Original geschrieben von mussi1975
...das zittern würde man aber wohl nicht ganz weg bekommen... das wäre so bei großen autos!????
...so ein Schmarrrn 🙄
.....also ich find zittern manchmal ganz schön 😎!
zum glück trotz machts meine kuh jedoch nicht!
andy
so, kleiner zwischenbericht von audi. man tauscht nun die kardanwelle... habe ich hier glaube ich auch schon mal gelesen, dass dies nichts gebracht hat......
so! habe heute meine kuh wieder bekommen nachdem die kardanwelle getauscht wurde und sämtliche reifen (somme + winter) mit einer super spezialmaschine gewuchtet worden. zittern ist allerdings noch da, aber weniger als zuvor. das problem beim langen bremsen auf der autobahn (lenkrad schlägt ab 140 bis 100 KMH/H leicht auf und ab) wurde leider nicht gefunden.... :-(. der inhaber des autohaus hat mir nun den gang zum ra vorgeschlagen, da das wohl besser funktionieren soll, als sich mit mit audi und dem autohaus zusammen zu setzen!?!!!! allerdings will sich der mitarbeiter aus ingolstadt noch einmal melden, da ich den vorschlag gemacht hatte einen neuen q7 zu bestellen, und die wandlungskosten durch alle 3 parteien zu teilen (audi,autohaus und meine wenigkeit). bin mal gespannt was dabei rauskommt.
so. der wandlung wurde gestern zugestimmt. und auf ein neues! hoffentlich hat der neue diesmal keine krankheiten!!!
Wie hoch sind deine Unkosten falls Du welche hast damit?
Nur rein zur Info.