Lenkrad zittern
Hi zusammen,
Ich habe folgendes Problem bei mir zittert oder wackelt das Lenkrad beim fahren ohne bremsen ab 90 kmh bis ungefähr 110kmh. Manchmal kommt es aber auch vor das das Lenkrsd beim fahren nicht zittert und wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten stark bremse wackelt bzw zittert mein lenkrad auch. Wenn ich aber nicht so stark bremse zittert mein Lenkrad nicht. Gewechselt habe ich die unteren Querlenker und die oberen Zugstreben sowie die kompletten Spurstangen. Die Reifen vorne sind auch neu und wurden alle 4 schon 2 mal gewuchtet. Hat vielleicht einer einen Tip für mich, wäre sehr dankbar.
MFG
Cemito
Beste Antwort im Thema
Tausch die Vorderbremsen aus. Also scheiben und beläge.
Dieses Problem hatte ich auch. Beim starken bremsen zittern. Nach wechsel war es weg bis heute und nach 20.000 km.
Hat damals echt weh getan da die Scheiben und Beläge fast neuwertig waren.
60 Antworten
dann hast du ja kein allzu großes Risiko. ich habs selber gemacht und mir gedacht wenn es nicht die bremsen sind dann hab ich ja schon einen satz für den nächsten Wechsel
Ich werde noch verrückt, jetzt vorhin bei der Fahrt hat mein Lenkrad so gut wie garnicht gewackelt????? Was soll das, was ist das???
naja im schlimmsten fall das lenkgetriebe. glaub ich aber nicht da es ja bei dir fast nur beim bremsen vibriert. radlager ? stabis? alles in Ordnung?
Ne es vibriert nicht nur beim bremsen sondern es zittert auch do beim fahren. Radlager hab ich vor 1 jahr gewechselt und stabis auch meyle HD. Kann es am Bremskolben liegen?
Ähnliche Themen
naja die Bremsbeläge liegen ja an den scheiben dran. bei einer größeren verformung dieser schwimmen praktisch die Beläge hin und her. dann vibriert es auch ohne die bremse zu drücken. wie gesagt bei mir fing das auch so an. hab es aber sehr zeitnahe gewechselt.
Ich hab heute mal die Vorderachde hochgebockt und die Stoßdämpfer von unten nach oben gedrückt. Beim linken Stoßdämpfer gabs ein klacken nach dem ich es hochgedrükt und dann runtergelassen Klack.
Könnte dies mein problem fürs Lenkrad zittern sein?
das muss dir ein experte hier beantworten. aber ich denke man würde es doch merken wenn es nur von einer seite kommt. wenn du adac mitglied bist lass doch mal so ein Stoßdämpfer test machen.
Ich habe jetzt mal auf der Autobahn mal von 160 -180 mal gebremst dabei hat das lenkrad geflattert. Sind das die Bremscheiben? Aber wenn ich bei 120 bremse hab ich das Flattern nicht komisch?
Kann die Bremsscheibe dafür verantwortlich sein, das es von 90 bis 110 ohne bremsen flattert? Gewuchtet habe ich alle Reifen ,Querlenker und Zugstreben sind quasi Neu.
Zitat:
Original geschrieben von Cem1985
wenn ich bei 120 bremse hab ich das Flattern nicht komisch?
hast Du das "Flattern nicht" oder ist es "nicht komisch"? 😕
Hallo!
Bei einer verzogenen Bremsscheibe merkt man das Flattern auch im Pedal.
Bei meinem Dad kam das Flattern ab 120 km/h und wurde dann stärker -> Spurgelenk war hinüber.
Ich habe auch ein Flattern, welches bei 120 km/h am stärksten ist, im Pedal kein Flattern zu spüren.
Bei höheren Geschwindigkeiten merkt man es nicht so, da das Rad sich zu schnell dreht.
Bremse ich stärker, flattert es nicht.
Der BMW ist sehr empfindlich, was Schmutz zwischen Felge und Radaufnahme angeht.
Bei mir war jede Menge Kupferpaste drauf. Die habe ich entfernt, danach wurde es besser.
Ich werde die Räder noch mal abnehmen und auch die Felge richtig saubermachen.
Mal sehen, ob es dann weg ist.
Es kann natürlich auch ein Höhenschlag am Reifen vorliegen. Dafür dem Wagen hochbocken, so dass man das Rad gerade drehen kann. Hat man einen Höhenschlag drin, schleift es an dieser Stelle auf dem Boden.
Gruß, Ralf
Unser E61 530xi hat auch so ein Zittern im Lenkrad. Auch im Bereich 80 - 110 km/h. Räder habe ich schon neu auswuchten lassen. War dann aber wieder da. Manchmal ist es kaum zu spüren, oft aber sehr gut spürbar. Ist recht nervig, da der Wagen sonst sehr gut fährt.
Könnten das Bremsscheiben sein?
Zitat:
Original geschrieben von Cem1985
Ach ja aber ab 100 wackelt vom Beifahrer wenn keiner da sitzt die lehne und Kopfstütze
Ursache bestimmt unwucht von den Hinterräder.
Und wenn ich es so lese wurde ich auch gleich die Vorderräder mal wuchten lassen, veileicht das damit das zittern von das Lenkrad auch behoben ist.
Reifengröße?
Reifenmarke?
Konntest du die Räder auf der Wuchtmaschine laufen sehen? Da sieht man, ob sie richtig rund laufen oder einen Höhenschlag haben.
Evtl. mal die Winterräder kurzzeitig montieren und schauen, ob sich etwas verändert bzw. alles ruhig ist.
Sehr oft sind es die Räder.
Ansonsten würde ich auch auf die Bremsscheiben tippen.