Lenkrad wechseln von "Normal" auf OPC Lenkrad
Weiß jemand zufällig, ob ich bei meinem ST BJ. 11/17 , das "normale" Lenkrad mit Heizung, gegen ein
OPC Lenkrad austauschen kann? Passt dann auch der alte Airbag mit der alten Abdeckung auf das OPC Lenkrad drauf?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du das fragst: Finger weg und unbedingt vom Fachmann ausführen lassen, sonst fliegt Dir der Airbag um den Kopf!
Ähnliche Themen
48 Antworten
Ich habe eine frage. Won welcher Website das Lenkrad gekauft wurde. Ich kann nichts schickes für einen normalen Preis finden.
Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ich habe meins von Ebay England von einem Unfallwagen Händler gekauft. War ein Heck Totalschaden. War ein Vauxhall Insignia und hatte erst 6000 km "gedreht". Sah aus wie neu. Für 330 € incl. Versand.
Schau mal hier: https://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo
Teilenr. 39096098
Hast du aber eins zb. mit Schaltwippen, ist die Nr. natürlich ne andere.
Ich habe ein Schaltgetriebe also ohne schaltwippen.
Beim teile profis habe ich schon gesucht, aber der Preis ist sehr hoch.
Um die 300€ wären perfekt. Danke für den Tipp.
Ich habe meins von Kleinanzeigen für 230€ gekauft. Sollte etwa 18.000km auf der Uhr gehabt haben. Sieht aus wie neu. Einfach mal hier und da die Augen offen halten.
Ich habe es gefunden für ca 230€ aus Polen. Ich habe es heute bekommen und es selbst ersetzt.
Es ist wirklich viel besser als normales lenkrad. Ich bin sehr froh, dass ich es Ersatz habe ????
Was genau außer Optik ist daran besser?
Die Optik...
Duck und weg
Zitat:
@-Pitt schrieb am 8. Dezember 2019 um 15:18:22 Uhr:
Was genau außer Optik ist daran besser?
1. Man kann dann besser mit den Beinen lenken, um sich mit anderen Dingen abzulenken.
2. Dicke Schenkel... damit bleibt man nicht mehr am Lenkrad hängen.
Mal im ernst, sehe auch keinen wirklichen Nutzen - eher noch nen Nachteil bei Lenkbewegungen.
ggfs. kann hier jmd. aufklären????
Optik, Das Lenkrad ist etwas dicker und Fühlt sich weicher an.
Für mich ist das eine große Veränderung. ????
Ist das Non-OPC-Line-Lenkrad auch perforiert? Denn das fühlt sich meines Erachtens wirklich viel besser an, als glattes Leder. Bin kürzlich einen BMW 4er gefahren, der sicher einiges teurer war als mein Insignia, aber dank des glatten Lederlenkrades fühlte sich das ganze eher mäßig an.
In dem Falls wäre also Optik und Haptik für meinen Geschmack (!) von Vorteil.
Zitat:
@fernQ schrieb am 8. Dezember 2019 um 21:11:00 Uhr:
Ist das Non-OPC-Line-Lenkrad auch perforiert? Denn das fühlt sich meines Erachtens wirklich viel besser an, als glattes Leder. Bin kürzlich einen BMW 4er gefahren, der sicher einiges teurer war als mein Insignia, aber dank des glatten Lederlenkrades fühlte sich das ganze eher mäßig an.
In dem Falls wäre also Optik und Haptik für meinen Geschmack (!) von Vorteil.
Es ist nicht perforiert. Hab aber keine Nachteile feststellen können (mangels Vergleich).
Meine mich zu erinnern, dass das OPC Line als im Sommer als angenehmer beschrieben wurde.
Moin zusammen,
habe mir jetzt auch das Sport-Lenkrad besorgt.
Wie demontiert man denn das alte?
Wenn Du das fragst: Finger weg und unbedingt vom Fachmann ausführen lassen, sonst fliegt Dir der Airbag um den Kopf!
Ich habe das bei meinen alten Fahrzeugen schon ein paar mal gemacht und Bin entsprechend vorgegangen. Gab nie Probleme.
Ich frage nur, wie es explizit beim Insignia geht, um unnötige Schritte zu vermeiden,