Lenkrad wechseln

VW Käfer 1600

Hallo ,
meine frage ist kein neues Thema habe in einigen Foren schon
einiges gelesen aber immer noch nicht schlauer bin ich möchte gerne an meinem
Mexico ein altes Lenkrad Montieren ,
das von meinem Mex hat ja eine Größere Narbe wie an dem alten was ich gerne hätte
muß ich da nun tatsächlich den Gesamten Lenkstock wechseln oder gibt es Alternatiefe
Möglichkeiten vielleicht hat ja schon jemand sowas hin bekommen ....

13 Antworten

Also meines Wissens nach ist das mit VW-Teilen so nicht machbar. Die alten Lenkstangen haben eine andere Länge außerdem hat dein Käfer vermutlich eine Sicherheitslenksäule, auf die Du nicht verzichten solltest.
Es gibt da m.W.. nur eine Möglichkeit: durchsägen und alte und neue zusammenschweißen, dass ist aber höchst verboten und absolut nicht zu empfehlen!

Bei csp bekommst du das klassische Lenkrad passend für neuere Käfer:
https://www.csp-shop.de/.../...classic-style-415-651-135sw-29277b.html
Quentin

Zitat:

@quentin20 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:21:00 Uhr:


Bei csp bekommst du das klassische Lenkrad passend für neuere Käfer:
https://www.csp-shop.de/.../...classic-style-415-651-135sw-29277b.html
Quentin

Für Styling der 60er-Jahre, zusammen mit dem wohl nötigen "Zubehör" ein ziemlich teurer Spaß... 🙁

danke für die Infos dann werde ich mich wohl für das klassische für neuere entscheiden ,
habe bloß schon ein original altes liegen schaue mal das das wieder los werde ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 12. Mai 2019 um 10:27:21 Uhr:



Zitat:

@quentin20 schrieb am 12. Mai 2019 um 02:21:00 Uhr:


Bei csp bekommst du das klassische Lenkrad passend für neuere Käfer:
https://www.csp-shop.de/.../...classic-style-415-651-135sw-29277b.html
Quentin

Für Styling der 60er-Jahre, zusammen mit dem wohl nötigen "Zubehör" ein ziemlich teurer Spaß... 🙁

Stimmt schon,aber mit den alten Lenksäulen aufgespießt werden bei einem Unfall ist auch blöde. Dann lieber etwas investieren und im Fall des Falles hoffen das die Säule mit Chrashelement sich zusammenfaltet.
Wobei im Käfer niemand wirklich einen Unfall haben will denke ich. Das tut nämlich richtig weh.

Vari-Mann

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 12. Mai 2019 um 11:37:27 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 12. Mai 2019 um 10:27:21 Uhr:


Für Styling der 60er-Jahre, zusammen mit dem wohl nötigen "Zubehör" ein ziemlich teurer Spaß... 🙁

Stimmt schon,aber mit den alten Lenksäulen aufgespießt werden bei einem Unfall ist auch blöde. Dann lieber etwas investieren und im Fall des Falles hoffen das die Säule mit Chrashelement sich zusammenfaltet.
Wobei im Käfer niemand wirklich einen Unfall haben will denke ich. Das tut nämlich richtig weh.

Vari-Mann

Zweifellos.

Daher lassen, wie's ist. 😁

Zitat:

@Vari-Mann schrieb am 12. Mai 2019 um 11:37:27 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 12. Mai 2019 um 10:27:21 Uhr:


Für Styling der 60er-Jahre, zusammen mit dem wohl nötigen "Zubehör" ein ziemlich teurer Spaß... 🙁

Stimmt schon,aber mit den alten Lenksäulen aufgespießt werden bei einem Unfall ist auch blöde. Dann lieber etwas investieren und im Fall des Falles hoffen das die Säule mit Chrashelement sich zusammenfaltet.
Wobei im Käfer niemand wirklich einen Unfall haben will denke ich. Das tut nämlich richtig weh.

Vari-Mann

Weil Du meintest, Unfall mit Käfer tut weh - grundsätzlich ist da sicher davon auszugehen, insb. wenn man von heutigen Sicherheitsstandards ausgeht.

Kann aber zum Glück auch anders sein. Anbei zwei Bilder von meinem RHD-02, nachdem ich mit ca. 80 Sachen auf der AB auf einen stehenden (zum Glück) LKW (da blieb nämlich Fußraum und Tank unversehrt...) gedonnert bin.

Kaum zu glauben, daß ich da, abgesehen von einer Platzwunde auf der Stirn (mit der ich wohl auf den Lenkradkranz, der "etwas weiter herinnen" war, geknallt bin), ein paar kleinen Schnittwunden von den SEKURIT-Glaswürfelchen und einer Rippenprellung vom Gurt unverletzt ausgestiegen bin...

02_crash

Ach du sch....

Der sieht übel aus.
Seit dem feierst du bestimmt 2x im Jahr Geburtstag.
Da hast echt Glück gehabt.

Vari

Naja - ist inzwischen ja schon ein paar Tage her...

Aber ganz sicher ist da mein Schutzengel schnell genug mitgeflogen. 😉

Sicher auch sehr begünstigend war, daß ich dank Automatik den Sitz ganz hinten hatte und sich somit das (mit dem ganzen Armaturenbrett!) weiter in den Innenraum kommende Lenkrad nur knapp an und nicht in meinen Brustkorb bewegt hat...

War übrigens so ziemlich die erste längere Ausfahrt nach der Fertigstellung... 🙁

02_crash_02

Hallo,
frage an euch. Bin auf der Suche nach einem neuen Lenkrad für meinen Käfer Bj.77. In diversen Shops finde ich keines mit Vielzahn ø17mm. Darum meine Frage: welche Lenkräder habt ihr verbaut?
Gruß Werner

Was meinst Du mit "Vielzahn 17mm"?

die Verzahnung Lenksäule / Lenkrad

Sicher, dass das der richtige Such-Terminus ist?
Diese Verzahnung wurde bei allen VW-PKW bis ca. 1988 verwendet. Da muss es eigentlich jede Menge Lenkräder bzw. passende Naben geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen