Lenkrad wechsel

Audi A3 8P

Hallo,

ich werde mir in den nächsten Tagen einen Audi a3 (8P) Bj. 03 zulegen.

Ich habe gesehen, dass seit dem Facelift für den 8P, der Audi A3 ein neues Lenkrad drin hat.

Wie hoch wären ca. die Kosten das Lenkrad zu wechseln? Im Lenkrad befindet sich ein Airbag. Bereitet dies beim Wechsel Probleme??

Gruss Pddin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cocos


es geht wie hat der von rahm-carstyling.de das in den alten a8 eingbaut und er selbst hat das lenkrad in seinem 8p 2004 drin???
und ich habe mit ihm getellt er sagte er musst nix umbauen frag ihn selbst ungelogen .er meint sogar das im forum viele laien irgendwas erzählen und jeder glaubts.also das kommt nicht von mir er sagt es weil es in seinem 2004 8p drin ist und er hatte sogar ein 4speichen lenkrad drin altes natürlich.

wenn du mir nicht glaubst und selbst auf den grund gehen willst dann geh auf seine seitn rahm-carstyling.de da sind bilder mit nem a8 altes model und der hat das lenkrad drin und am tacho leuchtet nix mit airbag 😉.

ich würde gerne von dir verlangen das du da anrufst und wissen ob er dir das selbe erzählt .frag ihn anrufen kostet nix .frag ihn wie das ausschaut mit dem s3 lenkrad im alten 8p ohne irgendwas umzubauen.bitte tu mir den gefallen 🙂.

er sagt ich muss eventuel was umpinnen fertig!fals hupe oder airbag nicht gehen sollte aber bei seinem 8p funtzt alles prima ohne umbau ich habe ihm sogar am tele gesagt "erzähl kein quatsch du brauchst doch andere senosren steuergerät usw" er meinte als das im forum einer was nicht gebacken bekommt und es dann rum geht (mundpropaganda).seine worte sind das.ich beis mir selbst in die hoden wenn das s3 lenkrad in das alte passen würde ohne arbeit.denn man weis ja nicht ob es stimmt das mit dem sensoren wechsel und dem anderen kram denn keiner hats blind hier probiert denke ich mal aber der von rahm-carstyling hat gemacht er will mir bilder schicken von seinem alten 8p mit s3 lenkrad.hilf mir bitte der sache auf den grund zu gehen.und dann habe ich m ein inneren frieden und bin nicht offen mit "glaub ich dem oder dem oder dem.... 🙁

gruß

Sag mal, bist Du dumm?

Ganz ehrliche Frage! Du hast hier alle Antworten bekommen, die Du brauchst.

Es geht ohne Fehlermeldung. Aber funktionieren tut es dann NICHT!

Kannst Du bis 2 zählen?

Warum sind wohl an dem einen Airbag 2 Stecker und an dem anderen nur 1 Stecker?

1 ist nicht gleich 2?! Du verstehen?

Aber glaub einfach wem Du willst... 😉
Und nerv hier die Leute nicht weiter! Bau das Ding ein, mach Dich unglücklich und strafbar und fertig...

101 weitere Antworten
101 Antworten

hat sich erledigt!

Zitat:

Original geschrieben von ficht8


hat sich erledigt!

Wer ?

Der Hirsch ?

Es muss doch einen Trick geben den Airbag auszubauen, denn anscheinend können Airbagdiebe das in weniger als 1 Minute.😕

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Es muss doch einen Trick geben den Airbag auszubauen, denn anscheinend können Airbagdiebe das in weniger als 1 Minute.😕

Der 🙂 mit den entsprechenden Genehmigungen weiss wie! 😉

Ähnliche Themen

Eben. Die Sachkunde ist hier nun mal die Grundvoraussetzung.

Kann man den Hupknopf nicht einfach mit einem Schraubenzieher aushebeln und den Airbag entnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Kann man den Hupknopf nicht einfach mit einem Schraubenzieher aushebeln und den Airbag entnehmen?

Man kann sich auch kochendes Wasser über die Füße kippen.

Zitat:

Original geschrieben von micha225


das ist ne schnappsidee😉

die airbagsysteme sind komplett verschieden und nicht kompatibel.
wenn musst du das komplette airbagsystem inkl aller komponenten tauschen lassen und dann für deinen wagen eine neue betriebserlaubnis versuchen zu bekommen.

falls du irgendwo liest das das einige gemacht haben und es keinen fehler gab, ja das ist richtig.
das hängt mit der diagnose zusammen, da das system nur eine wiserstandsmessung durchführt und so keinen fehler erkennt.
aber der airbag wird definitiv nicht auslösen...und auch hierzu gab es themen und leute die diese erfahrung gemacht haben.

also finger weg von der idee😉

lg

Ich will deine Aussage in keinster Weise anzweifeln oder so. Leider kenne ich eine Person deren Audi Händler in Hannover genau DAS umgebaut hat. Ich konnte so oft wie ich wollte nein sagen das geht nicht, am Ende hab ich ihm geraten er soll sich von der Werkstatt irgend eine Garantie besorgen das das auch wirklich geht.

Falls irgendwann irgendwo ein oranger S3 mit nicht gezündeten Airbags im Straßengraben liegt, das bin dann NICHT ich.

Zitat:

Original geschrieben von Warhound



Zitat:

Original geschrieben von micha225


das ist ne schnappsidee😉

die airbagsysteme sind komplett verschieden und nicht kompatibel.
wenn musst du das komplette airbagsystem inkl aller komponenten tauschen lassen und dann für deinen wagen eine neue betriebserlaubnis versuchen zu bekommen.

falls du irgendwo liest das das einige gemacht haben und es keinen fehler gab, ja das ist richtig.
das hängt mit der diagnose zusammen, da das system nur eine wiserstandsmessung durchführt und so keinen fehler erkennt.
aber der airbag wird definitiv nicht auslösen...und auch hierzu gab es themen und leute die diese erfahrung gemacht haben.

also finger weg von der idee😉

lg

Ich will deine Aussage in keinster Weise anzweifeln oder so. Leider kenne ich eine Person deren Audi Händler in Hannover genau DAS umgebaut hat. Ich konnte so oft wie ich wollte nein sagen das geht nicht, am Ende hab ich ihm geraten er soll sich von der Werkstatt irgend eine Garantie besorgen das das auch wirklich geht.

Falls irgendwann irgendwo ein oranger S3 mit nicht gezündeten Airbags im Straßengraben liegt, das bin dann NICHT ich.

Wieso braucht der dann noch was Schrifliches? 😰 für die Erben?

Keine Ahnung, vielleicht auch zum Hintern abwischen. Irgendwo im Netz gibts nen Bericht zu nem A3 dessen Airbags nicht aufgingen, war zwar auf englisch, aber trotzdem.
Ich sag zu dem Thema aber nichts mehr, das hat mir gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Kann man den Hupknopf nicht einfach mit einem Schraubenzieher aushebeln und den Airbag entnehmen?

Diese Frage meinst du doch jetzt wohl nicht ernst, oder? 😰

Ich brauch 2 Minuten! 🙂
Aber zum vorherigen Beitrag, bekannter ist letztes Jahr mit sein passat frontal gegen ein anderes Kfz mit Ca.80!!! Nicht ein airbag aufgegangen!!!! Bj 2010 !!!!

Zitat:

Original geschrieben von viking66


Ich brauch 2 Minuten! 🙂
Aber zum vorherigen Beitrag, bekannter ist letztes Jahr mit sein passat frontal gegen ein anderes Kfz mit Ca.80!!! Nicht ein airbag aufgegangen!!!! Bj 2010 !!!!

Und ???

Warum hätte ein Airbag auslösen sollen, wenn die Karosserie das macht, wofür sie in dem Fall konstruiert wurde ??

Übrigens:
Die Geschwindigkeit "V" ist noch NIE auslöserelevant gewesen !

BSP:
Fahre mit 50 km/h durch eine aus Styroblöcken aufgebaute Wand.
=> Nix passiert.

Fahre danach mit der gleichen Geschwindigkeit gegen eine Wand aus Beton.
=> Airbags lösen aus.

==> Da Du das gesammte Unfallgeschehen nicht kennst und nicht beurteilen klannst, ist eine Aussage bezüglich einer Airbagauslösung / Nichtauslösung kurz und schmerzlos unsinnig.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid


Kann man den Hupknopf nicht einfach mit einem Schraubenzieher aushebeln und den Airbag entnehmen?
Diese Frage meinst du doch jetzt wohl nicht ernst, oder? 😰

Nicht wirklich, die Diebe machen es aber anscheinend genauso.

Gerade bei Lenkradtausch wünsch ich mir Pro-content wie beim B4 zurück, das war so schön einfach.

Sorry das ich noch mal nerven muss,
kann mir vielleicht jemand kurzfristig die Teilenummer meines Lenkrads schicken? Will mir beim bekannten Sattler aus dem nachbarland nun ein Austausch Lederlenkrad bestellen und möchte verhindern das er ein falsches nimmt.
Hab ich doch heute von ihm das angebot bekommen das er mir das Lenkrad unten abflacht für einen geringen aufpreis. Wenn das vorhandene Lenkrad diese abflachung nicht hat ist es doch nicht möglich diese nachträglich zu erstellen oder irre ich mich da?
Anbei 2 Fotos, mein vorhandenes und das was er mir nach seiner Aussage machen könnte.

Ich fahre einen Audi A3 8P Baujahr 2005 3 Türer mit attraction Ausstattung mit DFG.

Danke im voraus

@Micha, vielleicht kannst du das beantworten mit deiner Erfahrung

Ähnliche Themen