Lenkrad wackelt, Räder eiern

BMW 5er E39

BMW 520, Limo, e39, Bj. 2003/5

Hallo zusammen,

mein Problem ist folgendes:

Mein Lenkrad wackelt (unruhig) ab 90 km/h. Ebenso fühlen sich die Reifen so an, als würden diese eiern. Am schlimmsten ist das Ganze zwischen 90 und 130 km/h. Und natürlich noch schlimmer wenn ich bei dieser Geschwindigkeit bremse.

Das ganze fing im Frühling an, als ich wieder die Sommerreifen (17 Zoll) drauf gemacht habe. Diese waren leider nicht mehr markiert und ich musste improvisieren, welches Rad wo war (Profil hat keine Laufrichtung).

Bremsen habe ich überal komplett neu drauf. Das Gestänge sieht stabil und gut aus (eine Pendelstütze musste gewechselt werden). Die Vorderräder habe ich auswuchten lassen, hatten kaum Unwucht.

Jetzt habe ich meine Winterreifen (15 Zoll) drauf und das gewackle und geeiere ist eher schlimmer geworden als besser.

Was gewechselt werden muss, sind die Tonnenlager vorne. Diese haben Haarrisse. Kann das an denen liegen?

Hat jemand einen Tip, an was das noch liegen kann?

Danke euch schon einmal.

33 Antworten

Danke für die Tipps!

Auf dich ist immer Verlass.

kurzes update meinerseits. habe gestern komplett neue winterreifen bekommen. absolute laufruhe und kein lenkradwackeln mehr. wie bereits geschrieben, die alten waren 5 monate alt und für 300,-- euro schrott.

An den Bremssatteln hast du nichts machen lassen?

Also nur neue Scheiben und jetzt auch neue Reifen drauf?

Ich habe ebenfalls die Befürchtung das es an den Rädern liegt. Leider ist es bei mir an den Winterrädern (günstige Reifen) und Sommerrädern (Dunlop Reifen), alles auf Alufelgen!

ich habe fast alles neu. radlager, radnarbe, bremssättel, scheiben und klötze (wichtig), felgen, lenkgetriebe, bremsflüssigkeit, vermessung und spureinstellung und jetzt die reifen. alles prima. keine unwucht mehr beim bremsen. keine geflatter ab 80 - 120 km/h.

Ähnliche Themen

Hallo welche Bremsscheiben und Bremsbeläge würdet ihr nehmen Zimmermann( 130€) oder Brembo (180€) nur vorne?????

ich habe brembo verbaut, komplett mit klötzen vorne und hinten und handbremse für ca. 150,-- euro. gekauft im internet. werkstatt hat 120,-- euro fürs einbauen genommen.

Zitat:

Original geschrieben von thailand01


ich habe brembo verbaut, komplett mit klötzen vorne und hinten und handbremse für ca. 150,-- euro. gekauft im internet. werkstatt hat 120,-- euro fürs einbauen genommen.

Hier in Österreich ist alles verdammt teuer aber wenn du mir die Adresse sagst wäre das sehr nett.

die werkstatt ist in bremen. ein bißchen weit von österreich. auf alle fälle eine meisterwerkstatt für alle fahrzeugmodelle (keine spezielle bmw werkstatt). keine termine, hinfahren und machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von thailand01


ich habe fast alles neu. radlager, radnarbe, bremssättel, scheiben und klötze (wichtig), felgen, lenkgetriebe, bremsflüssigkeit, vermessung und spureinstellung und jetzt die reifen. alles prima. keine unwucht mehr beim bremsen. keine geflatter ab 80 - 120 km/h.

Das ist aber ziemlich viel...ich glaube du hast so ziemlich alles ausgeschlossen 😁

Weis jemand eine website ausser ebay vielkeicht wo mann billig teile auftreiben kann auch für Österreich????

Hallo 🙂

bei wackelndem Lenkrad kann es auch was anderes als Bremsen sein. Ich hatte zwischen 120 und 130 ne starke Vibration drauf. Es waren letztendlich die Dämpfer kaputt. Außerdem hatte ich nen mächtigen Sägezahn auf den Reifen. Erst nach Wechsel der Dämpfer und tauschen der Räder von VA auf HA war Ruhe. Habe jetzt zwar noch das wackeln beim Bremsen, habe aber heute vom verrückten den Tipp eingehalten und mal richtig schön stark gebremst. Erklärt mich für verrückt, aber es hat scheinbar echt geholfen 😁

Hallo!

nukigang - schaue mal bitte bei www.mister-auto.at 🙂 Dort bekommst du die Teile günstig - auch von BREMBO gibt es Sachen (gab es mal, schaue nach). 🙂

Ansonsten kannst du auch in Deutschland bestellen - der Versand ist nicht so hoch per DHL - kommt immer super an, kenne das von der Familie in Österreich.

Wie dem auch sei - wenn es bei Sommer- und Winterreifen auftritt, ist es eher nicht so, dass es von den Rädern kommt! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,
was bei mir komisch ist, wenn das Auto auf der Bühne war ca. 1 Kilometer Ruhe und dann geht gezittere wieder los.
Was kann das sein?????????
MfG maeusefalle

Hallo!

Ich denke, dass es hier zu 95% das Fahrwerk sein wird - beim Entlasten und danach wieder Belasten alles okay, bis wieder ein wenig gefahren wird (Kräfte herrschen).

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich kenne es vom Motorrad: wenn es vorne wackelt, kann es durchaus auch hinten ein Fehler sein. Sprich, hinten was ausgeschlagen, was sich in der Lenkung bemerkbar macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen