Lenkrad wackelt nach heftigem Schlag. Hilfe!?!

BMW 3er E46

Hallo Leute,

Also ich mag mein Auto, aber mein Auto mich wohl nicht 🙁
Fahre ein 330ci Cabrio mit 86000km
Bin im Urlaub leider ausversehen etwas zu schnell über einen Bahnübergang Gefahren. Habe 19 Zoll Felgen mit 235 Bereifung drauf und nem m-Fahrwerk+ tieferen Federn vorne nochmal zusätzlich. Habe das Auto Anfang des Jahres gekauft und der
Besitzer wusste nicht ob bei den neuen Federn die Achsvermessung nochmals durchgeführt wurde. Also seit dem Bahnübergang schlackert mein Lenkrad bei etwa 60km bis 70km so hin und her, aber erst seit kurzem.

Kann das an der fehlenden Achsvermessung liegen oder vllt ein wuchtgewicht verloren. Habe auch noch gleichzeitig ein lenkverzug. Also Lenkrad steht gerade, Auto zieht leicht nach links! Können die ganzen Dinge vllt also was miteinander zu tun haben?

MfG Patric

23 Antworten

Lol 4 mal Reifen wechseln 😁

Kann doch jeder Reifen sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Shivago


probeweise kann man ja mal das ersatzrad montieren und eine testfahrt machen.

wenn du es in der lenkung merkst ist es wahrscheinlich vorne. links oder rechts wo du denn schlag gespürt hast😉

Zitat:

Aber toll das es Leute gibt die so toll hier aufpassen 😁

Ich les halt gerne, aber wenn ich immer dasselbe lese langweile ich mich schnell.😁

Übrigens konnte ich die wenigen Probleme, die in 1,5 Jahren E46 Besitz auftraten mit lesen lösen.

Fragen mußte ich noch nie, da es nur selten etwas Neues gibt das noch nicht irgendwo behandelt wurde.

Nix für ungut.🙂

Ja aber bei vielen Themen gehen die Meinungen immer so schnell auseinander oder es ist immer was anderes 🙂

aber ok danke 🙂

Ähnliche Themen

Also ich hab neue Erfahrungen, hab erstmal abgewartet und beurteilt.

Heute war ich bei der Tanke und hab mal Luft kontrolliert, weil der Wackler immer schlimmer wurde und mein Lenkrad hat sich immer leicht nach rechts gezogen. Vorne Rechts waren nach 3 1/2 Wochen nur noch 1,8 Bar anstatt 2,4 Bar drin. Aufm Heimweg war auch das zittern im Lenkrad nicht mehr merkbar. Vllt war das auch nur Zufall, aber denke mal nicht. Jetzt nun meine Frage, für mich heißt das klar, das wohl mein Reifen einen abbekommen hat. Zu sehen ist auf dem ersten Blick nichts. Kann auch die Felgen einen abbekommen haben?

Ich wollte nämlich im Winter die Felgen lackieren lassen und dann könnte ich in einem direkt neue Reifen bestellen, bzw den Reparieren lassen falls es möglich ist, aber wenn jetzt die Felge einen abbekommen hat, müsst ich die auch erst neu bestellen und könnte nicht lackieren lassen. Aber wenn die nix abbekommen hat, könnte ich mir jetzt das Geld und die Zeit sparen jetzt einmal kontrollieren zu lassen und später dann wieder alles runter zu machen zum lackieren.

Vllt hat ein Kfz-ti Ahnung davon ob die Felge auch einen abbekommen kann. Wie gesagt Vibration waren gerade weg und er fuhr schnurr strax gerade aus und auch ganz ruhig!

Hört sich nach schleichendem Luftverlust an. Vielleicht hast Du Dir ja einen Nagel oder Ähnliches eingefahren, an dem nun geringfügig die Luft herauskommt. Nach Montage der Winterreifen kannst Du ja sehen, ob es an den Reifen liegt. Übrigens, sofern Du tatsächlich einen Nagel im Reifen hast und der relativ mittig sitzt kann die Beschädigung mittels "Dichtpilz" repariert werden.

Gruß, Uwe

Lass das betreffende Rad mal von nem Reifenfuzzy überprüfen.
Der kann auch auf der Auswuchtmaschine sehen ob der Reifen was hat oder die Felge z. B. gerissen ist.
Ich würde auch sicherheitshalber so nicht weiterfahren, da hier ein Kontrollverlust des Fahrzeugs möglich ist.
Aus der Ferne kann man Dir leider nicht helfen.

Ja nagel wurde nicht gesehen, habe schon eine komplette Sichtkontrolle gemacht, nix zu sehen, auch keine Beule oder nen Riss.

Darum gehts ja warte ich jetzt noch bis zum winter und hoffe einfach mal das die Felge nix hat und lass direkt lackieren, oder gebe ich jetzt zusätzlich geld aus, lasse die jetzt mal komplett kontrollieren mit der Maschine und so und es kommt raus es ist nur der Reifen, und 2 Monate später mach ich das ganze nochmal weil sie dann lackiert werden, ist also 2x Geld ausgegeben obwohl man sich hätte das erst sparen können, deswegen ja die frage an Sachkundige ob die Felge durchn Bahnübergang auch einen abbekommen kann und dadurch vibri´s kommen oder nur durch den Luftverlust, weil die vibri ist ja jetzt plötzlich weg und er läuft ruhig

Dies Abzuwägen liegt bei dir. Du hast die Entscheidungsgewalt und trägst somit die Verantwortung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen