Lenkrad wackelt bei 130 kmH
Hallo
Habe wieder mal ein Problem und zwar das mein Lenkrad ab 120 kmH beginnt an zu wackeln...ich habe neue Federn drin kann das wegen dem sein???
ich habe noch keine Achsvermessung gemacht!!! will ich aber noch machen.....oder ist das was anderes...Lenkstabis kann das es sein??? Unwucht an den Reifen ???
Schon mal Danke im voraus....
66 Antworten
hm, das wär ja schlecht. so tief bin ich eigentlich auch nicht, hab jetzt noch 1,5 cm restgewinde vorne (33 cm-radnarbe-kotf.)
hoffe, dass es diese woche noch klappt, ich werde dann berichten...
Zitat:
Original geschrieben von meyster
mein Problem ist gelöst.
Habe heute mal Achsweise auf die Winterreifen gewechselt.
Dabei hat sich gezeigt, dass wohl einer der Vorderreifen einen Höhenschlag - gewuchtet sind sie ja - haben muss. Problem ist weg. Schade nur, dass ich die Reifen erst im April neu bekommen hab 🙁 und ich mich nicht an ein Schlagloch, etc. erinnern kann.
ich hoffe das es bei mir dann auch weg ist
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
ich hoffe das es bei mir dann auch weg ist
achja: vorne hinten tauschen hat gereicht. Hinten stört der Schlag anscheinend nicht.
na mal sehn *hoff*
Ähnliche Themen
so, bin nun ne ganze weile ab gefahren, hab meinen wagen immer noch nicht neu vermessen lassen, und das wackeln ist nun komplett weg !?!?!?
ist zwar nicht besonders beruhigend, aber tatsache....
vielleicht hat sich es jetzt eingefahren bzw. das fahrwerk ist jetzt in der richtigen position?
hallo
will mich mal wieder melden
also hab am freitag reifen tauschen lassen, ist etwas besser geworden nun hab ich aber etwas anderes festgestellt.
musste eben etwas länger hinter einen lkw hinterherfahren mit konstanten 70kmh und musste feststellen je nach straßenbelag vibriert mein lenkrad
was kann das sein? evtl doch die domlager?
lass diesen freitag nochmal meine winterreifen drauf machen
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
was kann das sein? evtl doch die domlager?
lass diesen freitag nochmal meine winterreifen drauf machen
Ich glaube ncith das das an der Reifen liegt. Wenn die richtig gewuchtet sind müßte das ok sein. Es sei denn dhu ahst einen Bremeplatten oder sowas.
Ich dachte du wolltest dir neue Domlager einbauen lassen??
Gruß Basti
bevor ich die lager mache will ich sicher gehn das es nicht was anderes ist
der mech bei vw meinte nur wuchten reicht manchmal nicht wenn sie nen höhenschlag haben
das muss man leider extra sagen 🙁 und ich bin über eine erhöhung etwas zu schnell gefahren *schäm*
hat vorn und hinten gerumst
also bevor ich jetzt die lager machen lasse nochmal winterreifen drauf und wenns dann besser ist felgen auf höhenschlag checken lassen
sagt mal kann es auch an Spurplatten liegen?
Hab welceh von H&R drauf 10mm
Glaube ich nicht. Die wurden ja gedreht und dabei fällt einen unebenheit auf.
Gruß Basti
hab echt kein plan was es nochs ein könnte
naja morgen erst mal sommerreifen runter
so Winterreifen drauf und es ist weg!
Domlager sind auch ok laut Aussage einer freien Werkstatt.
Die meinten aber das es die Spurplatten seinen, weil das mit der Zentrierung nicht richtig funktioniert.
Hab Spirplatten drauf!
10mm pro Achse, also 5mm pro Rad
Schaut doch mal bitte hier rein, vielleicht weis das einer
http://www.motor-talk.de/t713979/f147/s/thread.html
@tobias:
also hast du die WR ohne Spurplatten drauf?
Ich würde sagen, dass die Spurplatten gar keine so großen Unwuchten erzeugen können, als dass es dadurch zu so extremen Vibrationen kommen könnte. Wahrscheinlich hast du einfach nen Höhenschlag in den Reifen.
Vorne <=> Hinten hattest du gewechselt?
Höhenschlag heißt was und wie kommt der? Ich glaub sowas hab ich auch..aber neue Räder sind schon bestellt..